Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Mathias Malzieu

    Mathias Malzieu ist eine künstlerische Persönlichkeit, die Musik und Literatur miteinander verbindet. Als Sänger und Texter der Band Dionysos bringt er dieselbe Energie und Poesie in seine schriftstellerischen Werke ein. Seine Romane konzipiert er oft wie Filme, zu denen er passende Original-Soundtracks komponiert, wodurch komplexe multimediale Erlebnisse entstehen. Diese einzigartige Synergie aus Wort und Melodie verleiht seinen Werken Tiefe und Ausdruckskraft.

    38 Mini Westerns Avec Des Fantomes
    La alargada sombra del amor
    Die Mechanik des Herzens
    Metamorphose am Rande des Himmels
    Ich liebe das Leben viel zu sehr
    Der kleinste Kuss der Welt
    • Leseprobe: Ich hatte den kleinsten Kuss der Welt im Théâtre du Renard verloren. Er war mir mitten in der Nacht beim Tanzen von den Lippen geglitten, als mein Blick auf ein blaues Petticoatkleid mit großen weißen Tupfen fiel. Anmut, Sinnlichkeit und Verlockung. Ein Hauch von Geheimnis. Immer, wenn ich mich ihr nähern wollte, entwischte sie mir. Nach einem getänzelten Slalom stand ich endlich der Frau gegenüber, die mich magnetisierte. Ich brachte kein Wort heraus. Aus Angst, die Flut könnte sie abermals davonspülen, küsste ich sie. Der Anflug eines Kurzschlusses. Wir berührten einander kaum. Der kleinste Kuss der Welt. Ein grelles Licht, und dann nichts. Sie war fort. Als wäre ihr Mund ein magischer Schalter – wenn man ihn umlegt, löst sie sich in Luft auf. Ich hörte sie davongehen, hörte ihre Schritte verklingen. Sie war also gar nicht verschwunden, sie war bloß unsichtbar geworden! Wir hatten einander den kleinsten Kuss der Welt gegeben, und sie hatte sich verflüchtigt, abrupt wie ein Stromausfall. Ich musste sie unbedingt wiederfinden.

      Der kleinste Kuss der Welt
    • Mathias Malzieu, Rockmusiker und Romanautor, erzählt von dem Jahr, in dem er beinahe an einer lebensbedrohlichen Krankheit gestorben wäre. Nach einem Schwächeanfall wurde bei ihm eine seltene Autoimmunkrankheit festgestellt, die sein Knochenmark beeinträchtigt, sodass er nur noch durch wöchentliche Bluttransfusionen am Leben gehalten werden kann. Von einem Tag auf den anderen ist er aus seinem Alltag herausgerissen und muss auf die Isolierstation. Das Einzige, was ihm bleibt, ist die Kunst des Fabulierens und die feine Beobachtung, wie es sich anfühlt, wenn der Tod plötzlich anklopft. Schonungslos ehrlich, aber auch voller poetischer Bilder und mit seinem ganz eigenen Humor beschreibt Malzieu, wie er zwischen Leben und Tod schwebte und sich seine Perspektive auf die Bedeutung des Lebens in dieser Zeit vollkommen verändert hat. Nach einem Jahr voller Hoffen und Bangen gelingt schließlich eine Knochenmarkstransplantation. Das Jahr seiner Krankheit sieht Malzieu rückblickend als größtes Abenteuer an, das ihm geholfen hat, sein Leben als einzigartiges Geschenk anzunehmen und täglich neu zu feiern.

      Ich liebe das Leben viel zu sehr
    • Wenn die liebe Flügel verleiht …Hobby-Stuntman Tom hat seit seiner Kindheit nur eines im Kopf: Fliegen. Doch jeder Flugversuch endet mit einer Bruchlandung, gefolgt von einem Krankenhausbesuch. Dort stellt man eines Tages fest: Tom ist unheilbar krank. Nachts schleicht er sich aufs Dach des Hochhauses und trifft dort die geheimnisvolle Endorphina. Halb Mensch, halb Vogel hat sie einen gewagten Rettungsplan für Tom: Sie kann ihn – wenn ihre Liebe stark genug ist – vom Tod befreien, indem sie ihn in einen Vogel verwandelt. Wird Tom sich auf diesen bizarren Plan einlassen?

      Metamorphose am Rande des Himmels
    • Edinburgh, 1874. Die Alten fragen sich, ob dies die kälteste Nacht sei, die die Welt je erlebt hat. In dieser eisigen Finsternis wird Jack geboren – mit einem Herz, das einfach nicht schlagen will. Die alte Hebamme Dr. Madeleine setzt ihm ein mechanisches Herz in Form einer Kuckucksuhr ein. Um zu überleben, muss Jack fortan jeden Tag aufgezogen werden und heftige Emotion vermeiden. Vor allem darf er sich aber niemals, absolut niemals verlieben. Doch dann trifft Jack die bezaubernde Tänzerin Miss Acacia …

      Die Mechanik des Herzens
    • La alargada sombra del amor

      • 160 Seiten
      • 6 Lesestunden
      5,0(1)Abgeben

      Mathias, un joven treintañero, acaba de perder a su madre, mientras espera en el parking del hospital a su padre y su hermana, ocurre un hecho insólito: un gigante se le aparece y le anuncia: "Soy el gigante Jack, doctor en sombrología. Trato a las personas que sufren una pérdida administrándoles un trozo de mi sombra. Con la sombra se puede batir el dolor y la muerte". Mathias deberá aprender a utilizar la sombra protectora. ¿Será capaz de vencer el dolor? ¿Evitará caer en el abismo? ¿Somos nosotros mismos capaces de asumir la perdidad de un amor, un familiar o un amigo? Si no es el caso, el gigante Jack -un viejo conocido de los lectores- tiene una fórmula perfecta para todos.

      La alargada sombra del amor
    • "Mathias Malzieu est... Mathias Malzieu est un Petit Prince en anorak. Mathias Malzieu est un homme de goût (il aime les livres de Richard Brautigan et les disques de Johnny Cash). Mathias Malzieu est un poète. Mathias Malzieu est le chanteur de Dionysos, un groupe de rock qui n'arrête pas de faire des bonds pour avoir la tête dans les nuages et décrocher les étoiles. Mathias Malzieu est un enfant qui a beaucoup appris des grandes personnes. Mathias Malzieu est un pionnier du mini-western : les rêves sont sa frontière" Stéphane Deschamps-Les Inrockuptibles

      38 Mini Westerns Avec Des Fantomes
    • Una sirena a Parigi

      • 192 Seiten
      • 7 Lesestunden

      Una pioggia ininterrotta si abbatte su Parigi. La Senna è in piena, un'atmosfera apocalittica e surreale avvolge la città. I dispersi sono sempre più numerosi e il fiume trascina oggetti di ogni tipo. D'un tratto un canto ammaliante e misterioso attira l'attenzione di Gaspard Snow che, incredulo, sotto un ponte scopre il corpo ferito e quasi esanime di una sirena. Decide di portarla a casa per prendersene cura e guarirla, ma ben presto tutto si rivela più complicato di quanto non sembri. La creatura gli spiega che chiunque ascolti la sua voce si innamora di lei perdutamente fino a morire, e nemmeno chi, come Gaspard, si crede immune all'amore può sfuggire. Inoltre, come può un essere marino vivere a lungo lontano dall'oceano? Gaspard non si dà per vinto e trova nell'ingegno, nell'estro e nel potere dell'immaginazione gli strumenti per affrontare questa mirabile avventura e difendere un altro grande sogno: salvare il Flowerburger, il suo locale a bordo di una chiatta, un regno di musica, arte e libera espressione.

      Una sirena a Parigi