Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Heinrich Hemme

    5. November 1955
    Heureka - Mathematische Rätsel 2022 - Tageskalender
    Die Äpfel des Eros
    Die Hölle der Zahlen. 92 mathematische Rätsel mit ausführlichen Lösungen. Einfach, mittel, schwer. Denksport-, Knobelaufgaben, Gehirnjogging und Brainteaser
    Die Relativitätstheorie
    Das große Buch der Paradoxien
    Das Ei des Kolumbus und weitere hinterhältige Knobeleien
    • „Das Ei des Kolumbus“ stellt eine Sammlung der hinterhältigsten Knobeleien der letzten Jahrhunderte dar. Oft liegt die Lösung in dem, was in der Aufgabenstellung nicht genannt wird. Logisches Denken und ungewöhnliches Kombinieren werden mit diesem Rätseltyp geschult. Viele der hier zusammengestellten Aufgaben haben mittlerweile Kult-Status. Als zusätzliches Vergnügen liefert der Lösungsteil die Herkunftsgeschichten der prominenten Knobeleien.

      Das Ei des Kolumbus und weitere hinterhältige Knobeleien
    • Ein reich illustriertes Buch über die wundersame Welt der Paradoxien, Spielereien und Absurditäten. Hier wird so lustvoll wie fachmännisch Ihr Verstand strapaziert und Ihre Wahrnehmung überlistet. Magische Quadrate, Teufelsgabel oder Möbiusband; ein vollbelegtes Hotel, in dem immer noch ein Zimmer frei ist; eine Schildkröte, die kein noch so schneller Läufer je überholt: Seit jeher haben Philosophen, Mathematiker und Künstler ihre Freude daran, die Logik verrücktspielen zu lassen. Sie beweisen Unmögliches und lassen die Welt Kopf stehen.

      Das große Buch der Paradoxien
    • Im Jahr 1905 veröffentlichte der erst 26-jährige Patentbeamte Albert Einstein in der Fachzeitschrift 'Annalen der Physik' einen Aufsatz mit dem Titel 'Zur Elektrodynamik bewegter Körper' – seine darin formulierte Spezielle Relativitätstheorie sollte die Welt verändern. Heute kennt fast jeder die berühmte Formel E = mc2, doch nur wenige wissen, was sich dahinter verbirgt. Dieses Buch möchte das ändern: Der Aachener Physikprofessor Heinrich Hemme erklärt unterhaltsam und anschaulich die Grundzüge der Einstein’schen Thesen und erschließt so auch dem Laien eine der bahnbrechendsten Theorien der Geschichte.

      Die Relativitätstheorie
    • Heinrich Hemme präsentiert in "Die Hölle der Zahlen" eine Sammlung unterhaltsamer mathematischer Denksportaufgaben aus verschiedenen Bereichen wie Geometrie, Logik und Algebra. Die 144 Rätsel sind nach Schwierigkeitsgraden geordnet und erfordern lediglich Schulkenntnisse. Hemmes ausführliche Lösungen und humorvolle Ansätze machen das Buch besonders ansprechend.

      Die Hölle der Zahlen. 92 mathematische Rätsel mit ausführlichen Lösungen. Einfach, mittel, schwer. Denksport-, Knobelaufgaben, Gehirnjogging und Brainteaser
    • Das Hexeneinmaleins / Hexen 1x1

      100 mathematische Rätsel mit ausführlichen Lösungen

      Mathematik ist spannend und überaus unterhaltsam! Das glauben Sie nicht? Dann lassen Sie sich von den 100 mathematischen Rätseln überraschen, die Heinrich Hemme in diesem Buch für Sie zusammengetragen hat. Vertrackte algebraische und geometrische Probleme sowie spaßige Knobeleien und kniffelige Kopfnüsse werden Ihre grauen Zellen so richtig auf Trab bringen. Und das Beste Sie müssen kein mathematisches Genie sein. Logik heißt das Zauberwort, und mit ein wenig um die Ecke denken sollten die Rätsel allesamt zu entschlüsseln sein. Und falls sich die Lösung trotz geistiger Klimmzüge nicht einstellen will, hilft der ausführliche Lösungsteil. Neugierig geworden?.

      Das Hexeneinmaleins / Hexen 1x1
    • Heinrich Hemme, bis 2021 Physikprofessor an der FH Aachen und Autor zahlreicher Bücher mit mathematischen Rätseln, legt hier sein neustes Werk vor: mathematische Kopfnüsse für den Alltag, ergänzt um ausführliche Lösungen und Erläuterungen, woher das Rätsel stammt. Die Knobeleien sorgen - auch ohne Formelkenntnisse – für unterhaltsames Nachdenken und spannendes Rätselvergnügen.

      Mathematische Kopfnüsse - Alle Rätsel mit ausführlichen Antworten