Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Robin Wasserman

    31. Mai 1978

    Robin Wasserman schreibt Erzählungen, die sich mit der Komplexität von Beziehungen und der weiblichen Erfahrung auseinandersetzen. Ihre Arbeit zeichnet sich durch aufschlussreiche Erkundungen der Charakterpsychologie und inneren Landschaften aus. Wasserman scheut sich nicht, die dunkleren Aspekte der menschlichen Natur und gesellschaftlicher Erwartungen zu beleuchten. Ihr Schreibstil ist fesselnd und lädt die Leser zu nachdenklichen Überlegungen über ihre eigenen Verbindungen und Identitäten ein.

    Robin Wasserman
    Tales from the Shadowhunter Academy
    Das Buch aus Blut und Schatten
    Skinned
    Crashed
    Wired
    Im Feuersturm
    • Die Zukunft der Erde liegt in der Hand von vier jungen Helden. Sämtliche Energie-Ressourcen sind ausgebeutet – und ohne neue Energie-Quellen wird alles Leben auf dem Blauen Planeten für immer verlöschen. Die Voyagers sollen die Weiten des Universums ergründen, weiter, als je ein Mensch gereist ist – und sie werden Gefahren begegnen, von denen noch keiner etwas ahnt.

      Im Feuersturm
    • Vor einem Jahr starb Lia Kahn. Nur wenige Tage später wachte sie auf. In einem neuen, künstlichen Körper. Sie hatte eine neue Familie: Mechs wie sie. Und ein neues Leben – eines, das für immer währen sollte. Das dachte sie zumindest. Doch nun stellt sich alles, was man ihr erzählt hat, als Lüge heraus. Jemand beginnt, die Mechs zu zerstören, sie einen nach dem anderen auszulöschen. Lia geht jedes Risiko ein, um sich selbst und die zu schützen, ohne die sie nicht sein kann. Aber sie muss sich der Wahrheit stellen: Alle kann sie nicht retten. Der Abschluss einer mitreißenden Trilogie! „Wired“ ist der dritte Band einer Trilogie. Die beiden Vorgängertitel lauten „Skinned“ und „Crashed“.

      Wired
    • Sechs Monate sind vergangen, seit Lias Wirklichkeit auf den Kopf gestellt wurde. Sechs Monate voller Zweifel, Angst und Auflehnung gegen die Tatsache, dass ihr Körper tot ist und Lia Kahn nur in einer menschenähnlichen Maschine weiterexistieren wird. Jetzt ist Lia bereit, ihr neues Dasein zu akzeptieren: Sie ist ein Mech und sie gehört zu ihresgleichen. Es ist eine wilde, sorglose Existenz, die sie führen, ohne Regeln, ohne Angst. Denn es gibt nichts zu fürchten, wenn man nichts mehr zu verlieren hat. Doch dann wird Lia von ihrer Vergangenheit eingeholt. Sie muss eine Wahl treffen zwischen ihrem alten Leben und ihrer neuen Freiheit, zwischen den Menschen und den Mechs. Sie muss sich entscheiden zwischen dem Mädchen, das sie war, und dem Jungen, den sie einmal geliebt hat. „Crashed“ ist der zweite Band einer Trilogie. Der Titel des ersten Bandes lautet „Skinned“.

      Crashed
    • Lia Kahn ist reich, schön und beliebt - bis ein Unfall sie beinahe tötet. Im Krankenhaus wacht sie in einem perfekten künstlichen Körper auf. Lia wird nie wieder Schmerz empfinden, nicht altern, nicht sterben. Doch der Preis dafür ist hoch: Alles, was ihr einst wichtig war, scheint verloren. Was ist sie? Ein Mensch? Eine Maschine? Ein Monster? Auf der Suche nach einer Antwort vollzieht Lia eine erstaunliche Wandlung und lernt, was Liebe bedeutet.

      Skinned
    • Vor der Mordnacht hatte Nora zwei beste Freunde, Chris und Adriane. Und Max, den sie liebte. Nach jener Nacht hat sie Chris’ Blut an den Händen, Adriane steht unter Schock - und Max ist verschwunden. Was bleibt, ist ein okkultes Buch, das in jener Nacht seine grausige Botschaft offenbarte: Blut und Tod. Was bleibt, ist das mysteriöse Signum von Chris’ Mördern - einer jahrhundertealten Geheimgesellschaft. Gefangen zwischen Lüge und Schatten, behält Nora nur eine Gewissheit: Chris’ Blut war erst der Anfang - und sie selbst wird das Ende sein.

      Das Buch aus Blut und Schatten
    • Collects short stories chronicling Simon's journey from amnesia to Ascension, as he works to regain his lost life while attending the Shadowhunter Academy

      Tales from the Shadowhunter Academy
    • Der Schattenmarkt ist Treffpunkt für Feenwesen, Werwölfe, Hexenwesen und Vampire. Hier handeln sie mit magischen Dingen und flüstern sich Geheimnisse zu, von denen die Nephilim nie erfahren sollen. Gestört werden sie dabei immer wieder von einem der Großen unter den Schattenjägern: Bruder Zachariah, der an diesem für ihn verbotenen Ort nach der Lösung eines bedeutsamen Rätsels sucht. Auf seinen Spuren begegnet der Leser den berühmten Figuren der Nephilim und der Schattenwelt – die es irgendwann alle einmal in die geheimnisvolle, magische Welt der dunklen Märkte zieht …

      Die Geheimnisse des Schattenmarktes
    • Damien Graves has spent a lifetime searching for the most terrifying stories in existence. Now, he presents three of his fearsome favorites. Will you dare to be scared?John and Sarah cross paths with a sand sculptor whose creations are shockingly real - a little too real.Ben inherits a seemingly ordinary pocket watch from his grandfather. It may be his only hope against a bird with a taste for blood.Jessica and Robbie have been left in Laura's care for the evening. But tonight Laura doesn't quite seem like Laura...Three uncertain futures. Three more reasons to beg for morning to come. Welcome to The Midnight Library.

      Blood and Sand
    • Robot uprisings

      • 476 Seiten
      • 17 Lesestunden
      3,9(915)Abgeben

      Humans beware. As the robotic revolution continues to creep into our lives, it brings with it an impending sense of doom. What horrifying scenarios might unfold if our technology were to go awry? From self-aware robotic toys to intelligent machines violently malfunctioning, this anthology brings to life the half-formed questions and fears we all have about the increasing presence of robots in our lives. With contributions from a mix of bestselling, award-winning, and up-and-coming writers, and including a rare story by “the father of artificial intelligence,” Dr. John McCarthy, Robot Uprisings meticulously describes the exhilarating and terrifying near-future in which humans can only survive by being cleverer than the rebellious machines they have created.

      Robot uprisings