Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Markus Kolm

    Der Vegan-Doc für alle Fälle
    Vegane und vegetarische Ernährung aus medizinischer Sicht
    • Vegane und vegetarische Ernährung aus medizinischer Sicht

      Fundiert beraten bei pflanzenbasierten Ernährungsformen

      • 272 Seiten
      • 10 Lesestunden

      Pflanzenbasierte Ernährungsformen erfreuen sich immer größerer Beliebtheit. Das bedeutet, dass auch in der ärztlichen Praxis jede zehnte Person zumindest schon einmal mit dem Gedanken von Veganismus gespielt hat oder eine vegetarisch/vegane Lebensweise praktiziert. Dieses Kompendium rund um eine pflanzenbasierte Kost dient als strukturierter Leitfaden zur Beratung von vegan bzw. vegetarisch lebenden Personen im ärztlichen Setting. Es stellt evidenzbasierte Informationen rund um die Vorteile einer pflanzenbasierten Kost bereit. Neben der Auflistung aussagekräftiger Laborparameter zur Abschätzung der Versorgung potentiell kritischer Nährstoffe werden auch ausgewählte ernährungsassoziierte Erkrankungen beleuchtet. Eine abwechslungsreiche, vollwertige pflanzliche Kost weist großes, bislang zu selten genutztes Potential sowohl in Prävention als auch in Therapie von einigen chronischen Erkrankungen auf, wie z.B. Adipositas, Bluthochdruck und Diabetes mellitus Typ II. Das praktische Buch richtet sich an Ärzt:innen, Angehörige anderer Gesundheitsberufe sowie an interessierte Leser:innen, die ihr Wissen über vegane Ernährung vertiefen möchten. Inhaltsverzeichnis Einführung, Mythen und ernährungswissenschaftliche Grundlagen.- Vegan, aber richtig Darstellung potenziell kritischer Nährstoffe.- Empfohlene Nahrungsmittelauswahl zum Gelingen einer bedarfsdeckenden veganen Ernährung.- Empfohlene Laborparameter zur Überprüfung des Nährstoffstatus.- Gesundheit Ernährung in Prävention und Therapie typisch ernährungsassoziierter Erkrankungen.- Knochengesundheit bei veganer Ernährung.- Ausblick Die Zukunft einer pflanzenbasierten Ernährungsweise.

      Vegane und vegetarische Ernährung aus medizinischer Sicht
    • Der Vegan-Doc für alle Fälle

      Gesund und sicher pflanzlich ernähren: der Kompass für alle Veganer:innen

      • 160 Seiten
      • 6 Lesestunden

      »Wer vegan lebt, dem fehlen doch viele Nährstoffe!« Das oder ähnliches müssen sich Veganer:innen regelmäßig anhören. Noch dazu, wenn sie sich im Wachstum befinden, für einen Halbmarathon trainieren oder schwanger sind. Für alle, die wirklich wissen wollen, wie eine pflanzenbasierte Ernährung sie optimal mit Nährstoffen versorgt, für den wird »Der Vegan-Doc« der neue Kompass. Dr. Markus Kolm stützt sich dabei auf die aktuellen wissenschaftlichen Studien zu den Themen Nährstoffbedarfsdeckung und gesundheitliche Vorteile durch pflanzliche Ernährung. Gemeinsam mit Bestsellerautor Dr. Ronny Tekal bringt er nun ein Buch heraus, das alle wesentlichen Fragen rund um eine gesunde vegane Ernährung in allen Lebenslagen beantwortet. Ohne moralische Bewertung. Evidenzbasiert. Auf dem neuesten wissenschaftlichen Stand. Eben ein Arzt für alle Fälle! Jetzt reinlesen: Inhaltsverzeichnis(pdf)

      Der Vegan-Doc für alle Fälle