Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Michael Weber

    Michael Weber
    Symbolae Ad Grammaticam Latinam Et Criticam...
    Praxisbuch Laserakupunktur
    Segenswünsche zum Geburtstag
    Faszination Turnen
    Psychotechniken - die neuen Verführer
    Die Kinder von Weidachwies
    • Die Kinder von Weidachwies

      Aschauer Lausbubengeschichten

      • 96 Seiten
      • 4 Lesestunden
      5,0(1)Abgeben

      Im Paradies sorgt eine Reihe unerwarteter Zwischenfälle für spannende Abwechslung im ansonsten monotonen Leben der Bewohner. Die Geschichte spielt mit der Idee, dass selbst in einem perfekten Umfeld Langeweile aufkommen kann, und thematisiert, wie Unvorhergesehenes das Dasein bereichern kann. Die Erzählung lädt dazu ein, über die Natur des Paradieses und die menschliche Sehnsucht nach Aufregung nachzudenken.

      Die Kinder von Weidachwies
    • Praxisbuch Laserakupunktur

      Erfolgreiche Therapiekonzepte

      • 312 Seiten
      • 11 Lesestunden

      Die Laserakupunktur integriert den Jahrtausende alten Erfahrungsschatz der traditionellen chinesischen Medizin und moderne High-Tech-Phototherapie zu einem der spannendsten modernen medizinischen Verfahren. Low-Level-Laser eröffnen einen einfachen Zugang zu drei komplexen therapeutischen Ansätzen, deren Wirkweisen sich wechselseitig potenzieren.Die Laserakupunktur arbeitet nach den Regulationsmechanismen der traditionellen chinesischen Medizin Die Laser-Photo-Stimulation stärkt körpereigene Prozesse auf subzellulärer Ebene.Die Resonanztherapie mit Hilfe von Laserlicht setzt Informationsfrequenzen zur Therapieförderung ein Ob Monotherapie nach den Prinzipien der traditionellen chinesischen Medizin oder Kombinationstherapie: Dieses Praxisbuch ermöglicht einen direkten Einstieg in alle Therapieverfahren mit Laserpen, Laser-Needle oder Laserdusche und eine schnelle Orientierung über die wichtigsten Techniken für den Praxisalltag:DosiskompassLasertherapie und -diagnose am OhrLaservermittelte PunktlokalisationWahl und Einsatz von ResonanzfrequenzenSpezialtechniken für TCM-LaserEmpfehlenswerte Begleitmaßnahmen Im Praxisteil werden 100 erfolgreiche Therapiekonzepte aus 10 verschiedenen Fachbereichen ausführlich dokumentiert und die verschiedenen Wirkansätze diskutiert. Das Doppelseitenprinzip (linke Seite: Therapieanleitung, rechte Seite: Akupunkturgrafiken) und der ausführliche Kartenteil ermöglichen dem Anwender eine unkomplizierte Umsetzung. Inhaltsverzeichnis VorwortHigh-Tech-Akupunktur mit Laserlicht1.1 Eine exquisite Lichttherapie1.2 Biostimulation1.2.1 Licht kann heilen1.2.2 Primäre Stimulationseffekte1.2.3 Sekundäre Stimulationseffekte1.2.4 Gibt es die optimale Stimulation?1.3 Laserakupunktur1.3.1 High-Tech und Tradition1.3.2 Laser-Ohrakupunktur1.3.2.1 Entwicklung der Ohrakupunktur1.3.2.2 Das Ohrsomatotop1.3.3 Gibt es die optimale Dosis?1.4 Resonanztherapie1.4.1 Was ist Resonanztherapie?1.4.2 Erklärungsmodelle1.4.3 Laserfrequenzen und ihre Entdecker1.4.4 Resonanztherapie am Ohr1.5 Weitere Methoden und Synergismen1.5.1 Ergänzende Akupunkturmethoden1.5.2 Besondere Anwendungsformen1.5.3 Synergismen1.6 Laser-Typen1.6.1 Lasertypen nach der Wellenlänge1.6.2 Lasertypen nach der Signalform1.6.3 Lasertypen nach Anwendungsform1.6.4 LaserklassenPraxiskompass2.1 Punktlokalisation2.2 Frequenzwahl2.3 Dosiskompass2.3.1 Laserakupunktur: Dosis und Behandlungszeit bei Laserpen und Laser-Needle2.3.2 Flächentherapie: Dosis und Behandlungszeit bei Laserdusche und Dermaspot2.4 Wichtige Hinweise zu den Therapieplänen2.5 Kontraindikationen und NebenwirkungenTherapiepläneOrthopädieAchillodynieArthritis, idiopathische juvenileArthritis, rheumatoide (Chronische Polyarthritis)Arthritis urica (Gichtarthritis)Aseptische Knochennekrose (Aseptische Osteonekrose)Bakerzyste (Poplitealzyste)Bandscheibenvorfall (Discusprolaps)BursitisChondropathia patellaeCoxarthrose (Hüftgelenksarthrose)CRPS (Komplexes regionales Schmerzsyndrom, Morbus Sudeck, Reflexdystrophie)Epicondylitis humeri (Tennis-Ellenbogen, Golfer-Ellenbogen)Exostose (Überbein)Fersensporn (Kalkaneussporn)FibromyalgieGonarthrose (Kniegelenksarthrose)Hallux valgus (Schiefzehe)HWS-SyndromIliosakralgelenkblockade (ISG-Blockade)Kapsel-Band-VerletzungLumboischialgie (Ischiassyndrom, Nervenwurzelreizung)Lymphödem, postoperativesMetatarsalgieMuskelfaserriss (Traumatische Myopathie)Myofasziales Schmerzsyndrom MSS Schulter-Arm-SyndromSpinalkanalstenose (Wirbelkanalverengung)WundheilungsstörungNeurologieCarpaltunnelsyndrom CTS (Medianuskompressionssyndrom)CephalgienFacialispareseMigräneMultiple Sklerose MS (Encephalomyelitis disseminata ED)Paresen (Inkomplette Lähmungen)Parkinson-Syndrom (Morbus Parkinson)PhantomschmerzPolyneuropathieRestless Legs Syndrom RLS (Syndrom der unruhigen Beine)Transitorische ischämische Attacke TIA - ApoplexPsychosomatische ErkrankungenAnorexia nervosa (Magersucht)Burnout-SyndromDepressionJet lag - DysrhythmieKonzentrationsstörungenReisekrankheit (Kinetose)SchlafstörungenSuchterkrankungen - AlkoholabususSuchterkrankungen - NikotinabususHNOOtitis media (Mittelohrentzündung)Parotitis (Entzündung der Ohrspeicheldrüse)Sinusitis acuta (Akute Nasennebenhöhlenentzündung)Sinusitis chronica (Chronische Nasennebenhöhlenentzündung)TinnitusTonsillitis (Angina tonsillaris / Mandelentzündung)Innere MedizinAllergische Erkrankungen - Basisschema Laserdesensibilisierung Allergische Erkrankungen - Allergisches ExanthemAllergische Erkrankungen - Heuschnupfen Allergische Erkrankungen - NahrungsmittelallergienAngiopathien - Chronisch venöse Insuffizienz CVIAngiopathien - HämorrhoidenAngiopathien - Morbus RaynaudAngiopathien - ThrombophlebitisGastrointestinale Erkrankungen - Colitis ulcerosaGastrointestinale Erkrankungen - GastritisGastrointestinale Erkrankungen - HepatitisGastrointestinale Erkrankungen - Morbus CrohnLungenerkrankungen - Asthma bronchialeLungenerkrankungen - Bronchitis, akuteLungenerkrankungen - Bronchitis, chronischeLungenerkrankungen - COPD (Chronic Obstructive Pulmonary Disease)Stoffwechselerkrankungen - Diabetes mellitusDermatologieAkne vulgaris (Akne simplex)Atopisches Ekzem / NeurodermitisHyperhidrosePsoriasis (Schuppenflechte)Seborrhoisches EkzemPädiatrieAdenoide (Adenoide Vegetationen, Polypen, Gaumenmandel)Attention Deficit Hyperactivity Syndrome ADHSAttention Deficit Syndrome ADSBauchschmerzen, funktionelleBronchitis, chronischeDreimonatskoliken (Regulationsstörung - Schreibaby)Enuresis nocturna (Bettnässen)Keuchhusten (Pertussis)Serotympanon (Paukenerguss, Tubenkatarrh)Übergewicht (Adipositas)Untergewicht (Gedeihstörungen)Zerebralparese (Infantile Zerebralparese, Cerebral Palsy)GynäkologieMastitis (Brustdrüsenentzündung)Prämenstruelles Syndrom PMSSchwangerschaftserbrechen (Hyperemesis gravidarum)ZahnheilkundeStomatitis (Mundfäule) / Gingivitis / AphtenZahnextraktionZahnfleischblutungenZahnschmerzenAugenheilkundeAltersbedingte Makuladegeneration AMDChorioretinopathia centralis serosa (Retinitis centralis serosa)Glaukom (Grüner Star)KonjunktivitisRetinopathia pigmentosa (Retinitis pigmentosa)Trockene Augen (Sicca-Syndrom)AnhangKartenMeridianverläufe Körper - Ansicht von vorneMeridianverläufe Körper - Ansicht von hintenMeridianverläufe Körper - SeitenansichtMeridianverläufe - KopfansichtenÜbersicht der Ex-PunkteYNSA - Punkte und ZonenAcunova-PunkteIm Buch verwendete OhrpunkteReflexzonen am OhrTafel der französischen OhrakupunkturTafel der chinesischen OhrakupunkturResonanzfrequenzenFrequenzen nach NogierListe der ResonanzfrequenzenNogier FrequenzenBahr FrequenzenFrequenzen nach Bahr 1 bis 7Frequenzen für den Bewegungsapparat nach BahrFrequenzen der außerordentlichen Meridiane nach BahrSpezielle Frequenzen nach BahrChakra-FrequenzenReininger FrequenzenMeridianfrequenzen nach ReiningerFrequenzen nach Reininger R I bis IIIAnti-Frequenzen nach ReiningerFrequenzen der Wandlungsphasen nach ReiningerWeitere FrequenzenInsulinfrequenz nach Wirz-RidolfiFrequenzen nach Elias"Einsteiger"-FrequenzenLaser-Praxis-CheckLegende und AbkürzungenLiteraturverweiseLiteraturempfehlungenKontaktadressenStichwortverzeichnisAutorenportraitsWeitere Bücher des Füchtenbusch VerlagsDosisschema für Standardeinstellungen (Dosiskarte)

      Praxisbuch Laserakupunktur
    • Der fast kahle Ritter

      Geschichten rund um das Marienmünster Königshofen an der Heide

      • 80 Seiten
      • 3 Lesestunden

      Das Marienmünster in Königshofen an der Heide, einer kleinen Gemeinde in Mittelfranken, bildet den faszinierenden Hintergrund für 17 unterhaltsame Episoden. Diese Geschichten zeigen, dass auch ein abgelegenes Bauerndorf eine reiche und vielfältige Welt birgt, die voller Leben und Charaktere ist. Der historische Kontext des ehemaligen Klosters aus dem 14. Jahrhundert verleiht den Erzählungen eine besondere Note und spiegelt die Eigenheiten des ländlichen Lebens wider.

      Der fast kahle Ritter
    • Die Dissertation untersucht die Bedeutung psychologischer Tests im Berufsalltag von Psychologen und die wachsende Relevanz sequentieller Diagnostik. Sie beleuchtet die Entwicklung adaptiver Tests, die eine effiziente Diagnose ermöglichen, und thematisiert die Wissensraumtheorie als innovativen Ansatz zur Bestimmung individueller Fertigkeiten. Ein zentrales Anliegen ist die Überwindung der unrealistischen Anforderungen des deterministischen Modells durch probabilistische Varianten. Die Arbeit vergleicht diese Ansätze mit der Latent Class Analyse und bietet neue Lösungsansätze für Herausforderungen in der Wissensraumtheorie.

      Die Anwendbarkeit probabilistischer Modelle im Rahmen der Wissensraumtheorie
    • Die Arbeit untersucht die Rolle des Controllings in der Unternehmenssteuerung, insbesondere im Hotelfach und Gastgewerbe. Sie betont die Notwendigkeit, alle Mitarbeiter in den Zielsetzungsprozess einzubeziehen, um betriebswirtschaftlichen Erfolg zu sichern. Probst sowie Hofmeister und Stiegler heben hervor, dass die richtige Interpretation von Kennzahlen entscheidend für die Entwicklung effektiver Steuerungsmaßnahmen ist. Analysen sind demnach unerlässlich, um fundierte Entscheidungen treffen zu können und die Unternehmensziele erfolgreich zu erreichen.

      Food & Beverage Controlling. Instrument zur Optimierung der Betriebswirtschaftlichkeit von Hotels