Bérangers Lieder
- 176 Seiten
- 7 Lesestunden
Adelbert von Chamisso, ein preußischer Offizier und Dichter, ist am bekanntesten für seine Erzählung „Peter Schlemihl, der Mann, der seinen Schatten verkaufte“, eine fantastische Geschichte, die teilweise aus dem Bedürfnis entstand, persönliche Enttäuschungen zu verarbeiten, und teilweise dazu diente, Freunde zu unterhalten. Chamisso, dessen Leben durch die Französische Revolution geprägt war, suchte Ablenkung vom militärischen Dienst durch eifriges Studium und literarisches Schaffen, was den Grundstein für die Literaturkritik legte. Seine späteren Gedichte erschienen vor allem im Deutschen Musenalmanach, einer von ihm mit herausgegebenen Anthologie. Neben seinen literarischen Beiträgen war Chamisso auch ein angesehener Botaniker, der weltweite Reisen unternahm und zur Beschreibung zahlreicher neuer Arten beitrug.

