Paul Erdman
19. Mai 1932 – 23. April 2007
Paul Erdman fesselte seine Leser mit Romanen, die tief in die komplexe Welt der internationalen Finanzen eintauchten. Er besaß die bemerkenswerte Fähigkeit, komplexe wirtschaftliche Konzepte zu entmystifizieren und Themen wie Zinsswaps einem breiten Publikum zugänglich und fesselnd zu machen. Seine sorgfältig recherchierten Erzählungen, die oft auf historischen Finanzereignissen basierten, boten den Lesern aufschlussreiche Einblicke in monetäre Trends. Durch seine klare Prosa und sein tiefes Verständnis der Finanzmärkte etablierte sich Erdman als führende Stimme in der Wirtschafts- und Finanzfiktion.
1987Panik '89
1991Palace
1994Zero Bonds
1995Schweizer Konten
1996Las-Vegas-Spiel
2016Crash ’81
2016Die Silberhaie