Die Bedeutung des Markenimages für den Erfolg von Handelsmarken
- 80 Seiten
- 3 Lesestunden






Die Studienarbeit untersucht die Bedeutung der Planung für eine erfolgreiche Unternehmensführung und die damit verbundene Struktur von Unternehmen. Sie analysiert, inwiefern strategische Planung als essentielles Element für den Führungserfolg angesehen wird. Die Arbeit bietet tiefgehende Einblicke in die Zusammenhänge zwischen Planung, Management und Organisation und bewertet deren Einfluss auf die Effizienz und Effektivität von Unternehmen. Die hohe Note von 1,3 unterstreicht die fundierte Analyse und die Relevanz des Themas in der Betriebswirtschaftslehre.
Die Seminararbeit analysiert den Fachkräftemangel in deutschen Kliniken und beleuchtet die akute Suche nach medizinischem Personal. Sie untersucht, wie die gezielte Rekrutierung, Auswahl und Integration ausländischer Fachkräfte als potenzielle Lösung dienen kann. Dabei werden sowohl die Herausforderungen als auch die Grenzen dieses Ansatzes betrachtet. Ziel ist es, praktikable Strategien zur Bewältigung des Fachkräftemangels im Gesundheitswesen aufzuzeigen.
Aufgaben und Ziele des Supply Chain Managements
Die Arbeit bietet eine detaillierte Analyse der Begriffe Supply-Chain und Supply-Chain-Management, um grundlegende Kenntnisse zu vermitteln. Sie beschreibt das Cost-Benefit-Sharing-Modell, einschließlich der notwendigen Voraussetzungen und Vorgehensweisen. Zudem werden die Reallokationen des Modells und die strategischen Entscheidungen, die daraus resultieren, behandelt. Abschließend werden die Voraussetzungen und Optionen für die Schaffung von Win-win-Situationen innerhalb der Supply-Chain zusammengefasst sowie zukünftige Perspektiven aufgezeigt.
Die Geschichte folgt dem 13-jährigen Bobby Garner, dessen Leben sich nach dem Kauf eines mysteriösen Buches namens "Der Munk" dramatisch verändert. Das Buch erzählt von einem bösen koboldartigen Wesen, und bald wird Bobby von unheimlichen Ereignissen heimgesucht, darunter albtraumhafte Visionen und eine düstere Warnung einer fremden Frau. Als ein Kätzchen brutal getötet wird, wie im Buch beschrieben, gerät Bobby in Panik und wirft das Buch weg, was jedoch eine noch größere Bedrohung entfesselt.
Planung und Steuerung von Logistiksystemen
Die Studienarbeit analysiert die Schwarmintelligenz von Ameisen und deren Verhaltensweisen, um Parallelen zum Internet der Dinge zu ziehen. Durch Fallbeispiele und Illustrationen wird das Modell des Internet der Dinge mit logistischen Systemen verknüpft. Zudem werden mögliche zukünftige Anwendungen und Implementierungen dieser Konzepte beleuchtet. Die Arbeit bietet einen innovativen Blick auf die Synergien zwischen biologischen Verhaltensmustern und technologischen Entwicklungen im Bereich der Informatik.
Die Arbeit analysiert die Auswirkungen der Globalisierung auf den Güterverkehr und die Logistikbranche. Sie beleuchtet, wie Unternehmen aufgrund niedrigerer Produktionskosten zunehmend im Ausland produzieren und damit den Markt und die Logistik wachsen lassen. Gleichzeitig wird die Problematik der Umweltverschmutzung durch die steigende Anzahl an Transporten thematisiert. Die Studie bietet einen kritischen Blick auf die Balance zwischen wirtschaftlichem Wachstum und ökologischen Herausforderungen in der modernen Beschaffungs- und Produktionslogistik.
Der Band widmet sich einer Brems-Ausweich-Assistenz. Zunächst werden Situationen identifiziert, in denen Ausweichen einen Sicherheitsvorteil liefert. Darauf werden Systemkonzepte erarbeitet, mit denen der Fahrer auf die kritische Situation und die Ausweichoption aufmerksam gemacht und während des Fahrmanövers unterstützt wird. Probandenstudien zeigen, dass die Unfallhäufigkeit signifikant reduziert werden kann. Damit werden weitere Möglichkeiten zur Steigerung der Verkehrssicherheit eröffnet.
Durch die Einführung des BilMoG haben sich zahlreiche Änderungen im Tax Accounting und Reporting Prozess ergeben. Diese Änderungen steigern insbesondere die Anforderungen an und den Aufwand für den Tax Accounting Prozess. Da jedoch die weit verbreiteten Buchhaltungssysteme nicht mit den gestiegenen Anforderungen Schritt halten oder diese nur mit großen Anstrengungen umsetzen können, ist die Entwicklung eines integrierten IT-gestützten Tax Accounting und Reporting Systems notwendig. Die Entwicklung solch eines Systems ist Gegenstand dieser Arbeit.