Claude Lecouteux Bücher
Dieser Mediävist taucht tief in Figuren der Volksmythologie, Glaubensvorstellungen rund um die Toten und den Tod sowie in Mythen, Märchen und Legenden ein. Seine Forschung umfasst auch das faszinierende Gebiet der Magie. Er hat seine akademische Laufbahn der Erforschung und Lehre germanischer Sprachen, Literaturen und Zivilisationen gewidmet und bringt ein tiefes Verständnis für mittelalterlichen Volksglauben und -denken in seine Arbeit ein. Seine Schriften bieten den Lesern eine reiche Erkundung der beständigen Kraft von Mythen und Glauben.







Die Vampire sind unter uns. Aber kennen wir auch die unheimlichen Bewohner aus Draculas Reich? Untote, Nachzehrer, Wiedergänger, Lamien, Empusen.? Claude Lecouteux, der große Kenner aller Geisterwesen und Unholde der Nacht, gibt umfassende Auskunft über Geschichte, Erscheinungsformen, Wandlungen, Sitten und Gebräuche der unheimlichen Untoten, die längst nicht mehr dem Schattenreich eines Aberglaubens angehören, sondern ihre Rolle in Romanen, Dramen, Opern, Filmen und Musicals gefunden haben. Lecouteux liefert ein auf eingehender kulturgeschichtlicher Forschung beruhendes Buch und zugleich eine fesselnde, amüsante Lektüre.
Eine Welt im Abseits
Zur niederen Mythologie und Glaubenswelt des Mittelalters
- 196 Seiten
- 7 Lesestunden
Die Glaubenswelt des Mittelalters dreht sich um zwei Hauptgedanken: den Tod und das Leben bzw. Überleben, d. h. um das, was die Menschen vor allem beschäftigt, worum sie sich vornehmlich kümmern, das Wohl des Viehs, die nächste Ernte, die Gesundheit und das Glück. Um sich vor allen möglichen Gefahren abzusichern, ließ der frühere Mensch Bräuche entstehen, die dazu dienten, die Gunst oder mindestens die Neutralität der unsichtbaren Nachbarn zu erlangen. Der Mensch war nämlich der Ansicht, daß er nicht allein auf Erden lebte, daß der Boden, die Natur überhaupt, im Besitz von jenen Nachbarn seit eh und je waren, die folglich vertrieben — so entstanden die Landnahmebräuche — oder zu Alliierten gemacht werden sollten.
A Lapidary of Sacred Stones
Their Magical and Medicinal Powers Based on the Earliest Sources
- 376 Seiten
- 14 Lesestunden
Exploring the mystical beliefs surrounding gemstones, this book delves into how ancient cultures viewed stones as vessels of power and protection against misfortune. It compiles lore from various historical sources, detailing the magical properties and uses of over 800 stones, including ways to harness their abilities for healing and enhancement. The author, Claude Lecouteux, draws on rare texts to provide insights into both common and exotic stones, making this a vital resource for historians, gem enthusiasts, and practitioners of magic.
Demons and Spirits of the Land
- 212 Seiten
- 8 Lesestunden
An exploration of the wild spirits that once roamed the lands and inhabited the waters and the pagan rites used to gain their good will.
Dictionary of Ancient Magic Words and Spells
- 418 Seiten
- 15 Lesestunden
A comprehensive handbook of more than 1,000 magical words, phrases, symbols, and secret alphabets
The Pagan Book of the Dead
- 320 Seiten
- 12 Lesestunden
An extensive look at the cartography and folklore of the afterlife worlds as seen by our ancestors
Tradition of Household Spirits
- 227 Seiten
- 8 Lesestunden
Examines how the ancient customs of constructing and keeping a house formed a sacred bond between homes and their inhabitants