Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Iryna Geike

    Public Relations (PR) im digitalen Zeitalter. Das Potenzial von Social Media Newsrooms für die externe Unternehmenskommunikation im Bereich B2B-PR
    Entwicklung einer Marktwachstumsstrategie. Marktwachstum der Hugo Boss AG auf dem deutschen Markt mittels Einführung des Online-Geschäftsmodells "Curated Shopping"
    • Studienarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich BWL - Offline-Marketing und Online-Marketing, Note: 1,3, Hochschule der Medien Stuttgart, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Marktwachstumsstrategie beschäftigt sich mit der Einführung des Online-Geschäftsmodells Curated Shopping auf der eigenen Homepage und deren Auswirkungen auf die Dachmarke Hugo Boss. Die Zukunft der Mode- und Textilbranche ist vielversprechend. Für viele bedeutet die Mode Ausdruck der Identität, Wohlbefinden und Kreativität. Die meisten Deutschen wollen dabei nicht auf Luxus verzichten dies zeigt der Digitalvermarkter TOMORROW FOCUS Media in seiner Social Trends Studie zum Thema Luxus & Lifestyle . Vor allem im Internet manifestiert sich der Trend: Luxusinhaber kaufen verstärkt online. Das ist einer der Gründe, warum der deutsche E-Commerce Markt in den letzten Jahren erstaunliche Wachstumsraten erzielt hat und neue Entwicklungen wie Click-and-Collect, Live-Tracking des Paketdienstes, Cloud Computing oder auch Curated Shopping aufweist. Unter dem Begriff Curated Shopping (deutsch: betreutes Einkaufen) wird ein Geschäftsmodell verstanden, bei dem der Händler eine Vorauswahl an Produkten trifft, um diese dem potenziellen Kunden zu präsentieren. Die Rolle des Händlers wird dabei als diejenige eines Kurators im Sinne eines Vermittlers gesehen. Auf dem Markt tummeln sich einige wenige etablierte und bekannte Anbieter wie Outfittery, Modomoto, Zalon oder Kisura. Der Hugo Boss Konzern, eines der führenden Modeunternehmen im Premium- und Luxussegment des globalen Bekleidungsmarktes, ist in diesem jungen Markt bisher noch nicht vertreten. Im ersten Teil der Ausarbeitung erfolgt eine Analyse des Unternehmens Hugo Boss AG und dessen Produkte. Des Weiteren wird die Marktlage von Curated Shopping und die Potenziale im Fashion-ECommerce-Segment unter die Lupe genommen. Der zweite Teil befasst sich mit der konkreten Wachstumsstrategie. Dies beinhaltet die Formulierung und Begründung der Strategie, Festlegung der Zielgruppe, Schwerpunkte im Marketing-Mix und eine kritische Beurteilung der Strategie.

      Entwicklung einer Marktwachstumsstrategie. Marktwachstum der Hugo Boss AG auf dem deutschen Markt mittels Einführung des Online-Geschäftsmodells "Curated Shopping"
    • Studienarbeit aus dem Jahr 2018 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Public Relations, Werbung, Marketing, Social Media, Note: 1,3, Hochschule der Medien Stuttgart, Sprache: Deutsch, Abstract: In der vorliegenden Arbeit soll herausgestellt werden, wie der Einsatz eines Social Media Newsrooms konzeptionell gestaltet werden kann und inwieweit er neues Potenzial für die Unternehmenskommunikation im Bereich B2B-PR eröffnet. Zur Beantwortung dieser Fragen werden im ersten Teil die zentralen Begriffe Unternehmenskommunikation, Public Relations und Online-PR erläutert und Social Media Newsroom als dessen Instrument näher betrachtet. Des Weiteren wird auf die Besonderheiten in der B2B-Unternehmenskommunikation eingegangen. Daraufhin werden das Potenzial und der strategische Aspekt bei der Einführung von Social Media Newsrooms für die Unternehmenskommunikation im Bereich B2B-PR aufgezeigt.

      Public Relations (PR) im digitalen Zeitalter. Das Potenzial von Social Media Newsrooms für die externe Unternehmenskommunikation im Bereich B2B-PR