Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Marina Ruth

    Schnittstellen in der Sozialpolitik
    • 2021

      Schnittstellen in der Sozialpolitik

      Analysen am Beispiel der Felder Berufsorientierung und Rehabilitation

      • 272 Seiten
      • 10 Lesestunden

      Schnittstellen entstehen, wenn es für Menschen in sozialen Risikosituationen Hilfen von unterschiedlichen Institutionen gibt. Das Buch präsentiert empirische Ergebnisse zur Arbeit an Schnittstellen in den Feldern "Berufsorientierung" und "Rehabilitation" und legt einen übergreifenden Analyserahmen zur Gestaltung von Schnittstellen im entwickelten Sozialstaat vor. Inhaltsverzeichnis Schnittstellen im modernen Wohlfahrtsstaat: Grundlagen der Analyse.- Sozialpolitik zwischen Differenzierung und Integration.- Die Risikosituation Übergang Schule Ausbildung .- Die Risikosituation Gefährdete Erwerbsfähigkeit .- Vergleichende Analyse und Schlussfolgerungen.

      Schnittstellen in der Sozialpolitik