Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

H. P. Lovecraft

  • Humphrey Littlewit

Howard Phillips Lovecraft (* 20. August 1890 in Providence, Rhode Island; † 15. März 1937 ebenda; meist nur H. P. Lovecraft) war ein amerikanischer Schriftsteller. Er gilt als der bedeutendste Autor phantastischer Horrorliteratur des 20. Jahrhunderts und hat mit dem von ihm erfundenen Cthulhu-Mythos zahlreiche Nachfolger und Nachahmer beeinflusst.

H. P. Lovecraft
Berge des Wahnsinns - Zweiter Teil
Azathoth. Erzählungen und Schriften
Cthulhu. Spieler-Handbuch. Rollenspiel in der Welt des H. P. Loevecraft
H.P. Lovecraft - das Werk 1
Berge des Wahnsinns - Erster Teil
Cthulhu, Spielleiter-Handbuch
  • Das Spielleiter-Handbuch berücksichtigt alle Errata des ehemaligen Regelwerks und überarbeitet zahlreiche Artikel. Zudem wurden einige Details aus älteren Quellenbänden integriert.

    Cthulhu, Spielleiter-Handbuch
  • Das Meisterwerk von H. P. Lovecraft, kongenial illustriert von François Baranger Am 2. Oktober 1930 sticht ein Polarforschungsteam von Boston aus in See, um die Antarktis zu erkunden. Geologen, Physiker und erfahrene Eismeer-Kapitäne sind unter ihnen, doch nichts hat sie auf die ungeheuerlichen Entdeckungen vorbereiten können, die sie dort tief im ewigen Eis und am Fuße steil aufragender, unheimlicher Berge machen werden. Entdeckungen, die ein uraltes Grauen heraufbeschwören und die Hälfte von ihnen das Leben kosten werden. Jahre später bricht der Expeditionsleiter William Dyer sein Schweigen, um vor dem zu warnen, was am Südpol inmitten der Berge des Wahnsinns schlummert …

    Berge des Wahnsinns - Erster Teil
  • »H. P. Lovecraft – Das Werk« ist ein aufwändig ausgestatteter Prachtband, der alle wichtigen Arkham-Erzählungen in sorgfältiger Neuübersetzung enthält. Rund 300 oft vierfarbige Abbildungen zeigen Originalillustrationen, Cover, Filmplakate, Originalschauplätze und vieles mehr. Über 1000 Anmerkungen beleuchten sämtliche Aspekte von Lovecrafts Leben und Werk. Die definitive Ausgabe für alle Lovecraft-Fans, Horror-Experten und Freunde schöner Bücher. H. P. Lovecraft ist neben Edgar Allan Poe DER Klassiker der modernen Horrorliteratur. Seine phantastischen Erzählungen erscheinen, im Original wie auch in zahlreiche Sprachen übersetzt, in hohen Auflagen und finden weltweit allergrößte Leserresonanz. Leslie S. Klinger präsentiert in »H. P. Lovecraft – Das Werk« die besten Erzählungen, reich bebildert und mit einem ausführlichen Kommentar versehen. Der Neuübersetzung aus der Feder zweier ausgewiesener Lovecraft-Kenner gelingt es erstmals, Lovecrafts speziellen Stil und die besondere Atmosphäre seiner Erzählungen in deutscher Sprache schillern zu lassen. »Sowohl dem glücklichen Leser, der sich zum ersten Mal in das verlockende Dickicht von Lovecrafts Prosa wagt, als auch dem erfahrenen Verehrer der Älteren Götter garantiert dieses unerlässliche Buch eine Fülle neuer Erkenntnisse. Mit dieser Ausgabe lesen wir den vielleicht bedeutendsten unheimlich-phantastischen Autor, der je gelebt hat, völlig neu.« Alan Moore

    H.P. Lovecraft - das Werk 1
  • Azathoth. Erzählungen und Schriften

    • 310 Seiten
    • 11 Lesestunden
    4,8(4)Abgeben

    Dieser Band vereinigt Erzählungen und Essays, die höchst interessante Schlaglichter auf den Menschen – den Sonderling – Lovecraft werfen. Man findet frühe Geschichten, Fragmente, Überarbeitungen der Prosa anderer Autoren, posthum von August Derleth vollendete Erzählungen sowie Aussagen Lovecrafts zur phantastischen Literatur. Aufgenommen sind Lovecrafts Notizbücher, in denen er flüchtige Einfälle für die eventuelle Verwertung in künftigen Erzählungen niederlegte oder Kataloge von Handlungselementen und Situationen für unheimliche Geschichten aufstellte, teilweise auf Träume zurückgehend. Die spärlichen Selbstaussagen Lovecrafts sind von sympathischer Bescheidenheit, ja Unsicherheit geprägt.

    Azathoth. Erzählungen und Schriften
  • Das Meisterwerk von H. P. Lovecraft, kongenial illustriert von François Baranger Die Polarexpedition war 1930 mit großen Plänen gestartet. Die Berge der Antarktis sollten vermessen, Bohrungen vorgenommen und archäologische Funde gemacht werden. Doch als ein Teil des Teams bei einem waghalsigen Ausflug eine seltsame Entdeckung macht und danach von der Bildfläche verschwindet, begibt sich ein Suchtrupp zum Ort der Katastrophe. Was sie dort finden, übertrifft ihre schlimmsten Befürchtungen. Niemand hat überlebt, doch ein Hinweis führt William Dyer und den jungen Danforth zu den Gipfel der allerhöchsten Berge und darüber hinaus – in ein Tal mit Ruinen einer uralten Zivilisation, älter als jedes irdische Leben …

    Berge des Wahnsinns - Zweiter Teil
  • 'Was wissen wir von der Welt und dem Universum um uns her?' Maschinen, die uns Welten jenseits unserer Vorstellungskraft wahrnehmen lassen, unheilvolle Begegnungen mit außerirdischen Lebensformen und unheimliche Meereswesen-Mensch-Hybride erzählen von der schier endlosen Imagination des früh verstorbenen und seither kulthaft verehrten amerikanischen Science-Fiction- und Horrorautors H. P. Lovecraft. Die schwarzweißen Zeichnungen des niederländischen Comic-Zeichners Erik Kriek erinnern an Charles Burns urbane Fantasmen und verbildlichen meisterhaft die Angst des Menschen vor dem Fremden und dem unvorstellbaren Grauen. Eine subtile Graphic-Novel-Adaption folgender fünf fantastischer Geschichten aus H. P. Lovecrafts Horroruniversum: Der Außenseiter, Die Farbe aus dem All, Dagon, Vom Jenseits und Schatten über Innsmouth.

    Vom Jenseits und andere Erzählungen
  • Über alle Vorstellung grässlich war die Veränderung, die mit meinem besten Freund, Crawford Tillinghast, vorgegangen war. Ich hatte ihn seit jenem Tag vor zweieinhalb Monaten nicht mehr gesehen, als er mir erzählte, welchem Ziel seine physikalischen und metaphysischen Forschungen zustrebten; als er meine verschüchterten und beinahe erschreckten Einwürfe damit beantwortet hatte, mich in einem fanatischen Wutanfall aus seinem Laboratorium und aus seinem Haus zu jagen, da war mir klar gewesen, dass er jetzt die meiste Zeit mit dieser verfluchten, elektrischen Maschine in dem Mansardenlaboratorium eingeschlossen bliebe, wenig äße und sogar das Personal aussperrte, doch ich hatte nicht gedacht, dass eine kurze Zeitspanne von zehn Wochen ein menschliches Wesen so umkrempeln und verunstalten könnte...Howard Phillips Lovecraft (1890-1937); meist nur H. P. Lovecraft, war ein amerikanischer Schriftsteller. Er gilt als einer der weltweit einflussreichsten Autoren im Bereich der phantastischen und anspruchsvollen Horror-Literatur.

    Vom Jenseits
  • Eine Liste von Büchern und deren Autoren aus verschiedenen Jahren: 1976 von Edward P. Berglund, 1982 von Ramsey Campbell, 1989 von H. P. Lovecraft & Lin Carter, 1990 von Robert M. Price, 1993 von Michael Siefener, 1994 von Michael Marshall Smith, 1997 von James Ambuehl, 2001 von Brian Hodge, 2002 von Malte S. Sembten und Christian von Aster.

    Der Cthulhu-Mythos 1976-2002. Erzählungen
  • Cthulhus Ruf

    • 464 Seiten
    • 17 Lesestunden
    4,5(6)Abgeben

    Der Horror-Klassiker in einer modernen Ausgabe: die besten Erzählungen des Meisters der unheimlichen Phantastik in der hochgelobten Neuübersetzung H. P. Lovecraft ist neben Edgar Allan Poe der Klassiker der modernen Horrorliteratur. Seine phantastischen Erzählungen erscheinen in hohen Auflagen und finden weltweit allergrößte Leserresonanz. Phantastik-Experte Andreas Fliedner präsentiert in »Cthulhus Ruf – Das Lesebuch« eine Gesamtschau des Lovecraft‘schen Werkes in vierzehn ausgewählten Erzählungen, ergänzt um eine allgemeine Einführung zu Autor und Werk sowie Einleitungen zu den jeweiligen Schaffensphasen. »Der bedeutendste Horror-Autor des 20. Jahrhunderts.« Stephen King Inhalt I. Die Straße nach Arkham: Klassisches und modernes Grauen Das Bild im Haus, Die Musik des Erich Zann, Der Außenseiter, Die Ratten in den Mauern, Das Fest, Kühle Luft II. Schwarze Ozeane der Unendlichkeit: Kosmischer und irdischer Horror Cthulhus Ruf, Die Farbe aus dem All, Der Flüsterer im Dunkeln, Der Schatten über Innsmouth, Der Schrecken der Finsternis III. Das Tor der Träume: Poetische Schrecken und Bekenntnisse Die Katzen von Ulthar, Hypnos, Der silberne Schlüssel

    Cthulhus Ruf