Sarah Jarvis Reihenfolge der Bücher
Dr. Sarah Jarvis M.B.E. ist eine Allgemeinärztin im Vereinigten Königreich. Sie tritt regelmäßig bei Radio 2 auf, wo sie über Gesundheitsthemen diskutiert, und hat viele Bücher geschrieben, um die breite Öffentlichkeit über verschiedene Aspekte der Gesundheit aufzuklären.






- 2021
- 2018
Flora ist siebzehn Jahre alt und seit einem Jahr Vollwaise. Vom Bundesstaat Connecticut verschlug es sie in das kleine Städtchen Pleasanton in der Nähe von San Francisco. Hier in Kalifornien wuchs ihr Vater einst auf. Dessen Schwester, Tante Pam, bei der sie nun lebt, führt dort eine Buchhandlung. Flora liebt Bücher, aber weniger Pleasanton. Hier scheint immer alles gleichbleibend makellos, selbst das Wetter. Aber dies ist unbedeutend im Vergleich zu dem, was sie noch immer durchsteht: Den Verlust ihrer Eltern zu überwinden. Doch das Leben in Pleasanton verändert sich von einem Tag auf den anderen mit der Ankunft von Adam. Dieser ist in der kleinen Stadt kein Unbekannter. Seine Vorgeschichte kennt jeder. Zumindest jeder, der im letzten Jahr aktiv am Leben teilgenommen hat. Flora hört zum ersten Mal von der Tragödie, die sich letztes Jahr an Halloween zugetragen hat, und ist sofort in den Bann des mysteriösen Adam und dieser Geschichte gezogen. Und prompt steckt sie viel tiefer drin, als sie sich jemals hätte vorstellen können. Eines wird Flora klar: Pleasanton und seine Einwohner sind längst nicht so gewöhnlich, wie es scheint. Einige, selbst ihre eigene Tante, verbergen Geheimnisse. Geheimnisse, die das ganze Weltbild von Leben und Tod in Frage zu stellen vermögen und sie in große Gefahr bringen.
- 2009
Das Gesundheitsbuch für Frauen jeden Alters: Der weibliche Körper zeigt teilweise andere Krankheitssymptome als der männliche und reagiert anders auf Therapien. Deshalb hat ein Team der weltbesten Ärztinnen diesen umfassenden Ratgeber geschrieben, der alle Gesundheitsthemen behandelt, die im Leben einer Frau wichtig sind: der weibliche Organismus und seine Systeme, Veränderungen des Körpers, die häufigsten Krankheiten, Behandlungsmöglichkeiten, Selbsthilfe und Prävention. Praktische Checklisten helfen Ihnen dabei, Risikofaktoren und Krankheitssymptome frühzeitig zu erkennen.