Lass los was du glaubst, sein zu müssen, und umarme was du bist Brené Brown, erfolgreiche Powerfrau, erlebt einen Zusammenbruch, den sie ihr „spirituelles Erwachen“ nennt. Sie geht auf Spurensuche in Sachen Perfektionismus: Was treibt uns an, immer besser und effektiver werden zu wollen? Warum schämen wir uns so, wenn wir trotz größter Anstrengungen den an uns gestellten Anforderungen nie gerecht werden? Browns überraschende Erkenntnis: Perfektion entfremdet! Es ist unsere Unvollkommenheit, die uns mit uns selbst und anderen verbindet und das Leben vollkommen macht. Zehn Wegweiser helfen loszulassen; berührende Geschichten ermutigen, sich von Mr. oder Mrs. Perfect zu verabschieden und sich selbst öfter mal in den Arm zu nehmen. Dieses Buch sollte uns jeden Morgen erinnern: „Ganz egal, was ich heute schaffe und was unerledigt bleibt: Ich bin nicht perfekt, aber ich bin gut genug.“
Brené Brown Bücher
Dr. Brené Brown ist eine Professorin, die sich seit zwei Jahrzehnten mit Mut, Verletzlichkeit, Scham und Empathie beschäftigt. Ihre Arbeit befasst sich mit den tiefgreifenden menschlichen Emotionen, die unser Leben und unsere Beziehungen prägen. Brown konzentriert sich darauf, wie wir durch das Verstehen und Annehmen unserer Verletzlichkeit mehr Mut und Authentizität in unserem täglichen Leben kultivieren können. Ihr Ansatz bietet den Lesern praktische Einblicke und Inspiration, um Widerstandsfähigkeit aufzubauen und bedeutungsvollere Verbindungen zu knüpfen.







Verletzlichkeit macht stark
Wie wir unsere Schutzmechanismen aufgeben und innerlich reich werden
In einer Welt, in der Versagensangst den meisten Menschen zur zweiten Natur geworden ist, erscheint Verletzlichkeit als gefährlich. Doch das Gegenteil ist der Fall: Brené Brown zeigt, Verletzlichkeit ist die Voraussetzung dafür, dass Liebe, Zugehörigkeit, Freude und Kreativität entstehen können. Unter ihrer behutsamen Anleitung entdecken wir die Kraft, die wir hinter unseren Schutzpanzern verborgen halten, und entwickeln den Mut, uns für das einzusetzen, was uns wirklich etwas bedeutet.
Laufen lernt man nur durch Hinfallen
Wie wir zu echter innerer Stärke finden
Wahre innere Stärke erwächst nicht aus Siegen, sondern aus Niederlagen: Gerade zu straucheln und hinzufallen, birgt die Chance für inneres Wachstum und weist uns den Weg zu Weisheit, Hoffnung und einem tieferen Lebenssinn. Die US-amerikanische Starpsychologin Brené Brown erforscht seit vielen Jahren die Gesetzmäßigkeiten innerer Stärke. Anschaulich und anhand vieler Beispiele beschreibt sie den Entwicklungsprozess, der uns in Krisenzeiten positiv formt: Wir lernen, mit Scham umzugehen. Uns trotz widriger Umstände als wertvoll zu empfinden. Gehen das Wagnis ein, uns in unserer Verletzlichkeit zu zeigen. Entwickeln den Mut, uns über die eigenen Grenzen hinauszuwagen und unser Leben aktiv zu gestalten – und sind schließlich stärker als je zuvor.
Was braucht es, um eine erfolgreiche Führungskraft zu sein? Bestsellerautorin Brené Brown weiß es: Gute Führung zieht ihre Kraft nicht aus Macht, Titeln oder Einfluss. Effektive Chefs haben zu ihrem Team vielmehr eine intensive Beziehung, die von Vertrauen und Authentizität geprägt ist. Ein solcher Führungsstil bedeutet auch, dass man sich traut, mit Emotionen zu führen und immer mit vollem Herzen dabei zu sein. »Dare to lead - Führung wagen« ist das Ergebnis einer langjährigen Studie, basierend auf Interviews mit hunderten globalen Führungskräften über den Mut und die Notwendigkeit, sich aus seiner Komfortzone rauszubewegen, um neue Ideen anzunehmen.
Die Gaben der Unvollkommenheit
Leben aus vollem Herzen - Lass los, was du glaubst, sein zu müssen und umarme, was du bist
Brené Brown, erfolgreiche Powerfrau, erlebt einen Zusammenbruch, den sie ihr „spirituelles Erwachen“ nennt. Sie geht auf Spurensuche in Sachen Perfektionismus: Was treibt uns an, immer besser und effektiver werden zu wollen? Warum schämen wir uns so, wenn wir trotz größter Anstrengungen den an uns gestellten Anforderungen nie gerecht werden? Browns überraschende Erkenntnis: Perfektion entfremdet! Es ist unsere Unvollkommenheit, die uns mit uns selbst und anderen verbindet und das Leben vollkommen macht. Zehn Wegweiser helfen loszulassen; berührende Geschichten ermutigen, sich von Mr. oder Mrs. Perfect zu verabschieden und sich selbst öfter mal in den Arm zu nehmen. Dieses Buch sollte uns jeden Morgen erinnern: „Ganz egal, was ich heute schaffe und was unerledigt bleibt: Ich bin nicht perfekt, aber ich bin gut genug.“
Entdecke deine innere Stärke
Wahre Heimat in dir selbst und Verbundenheit mit anderen finden
Das Leben aus vollem Herzen leben In einer Welt, die so schnelllebig und flüchtig ist, in einer Zeit der Heimatlosigkeit und emotionalen Entwurzelung, ist es umso wichtiger zu wissen, wo wir hingehören und woran wir uns festhalten können. Die renommierte Psychologin Brené Brown zeigt, dass innere Stärke der Raum ist, wo Liebe, Zugehörigkeit, Freude und Kreativität entstehen. Unter ihrer behutsamen Anleitung entdecken wir unsere innere Verwurzelung neu und entwickeln eine kraftvolle Vision, die uns ermutigt, Großes zu wagen.
Rising Strong
- 336 Seiten
- 12 Lesestunden
The physics of vulnerability is simple: If we are brave enough often enough, we will fall. The author of the #1 New York Times bestsellers Daring Greatly and The Gifts of Imperfection tells us what it takes to get back up, and how owning our stories of disappointment, failure, and heartbreak gives us the power to write a daring new ending. Struggle, Brene Brown writes, can be our greatest call to courage, and rising strong our clearest path to deeper meaning, wisdom, and hope.
Atlas of the Heart
- 504 Seiten
- 18 Lesestunden
In Atlas of the Heart, Brown takes us on a journey through 87 of the emotions and experiences that define what it means to be human. As she maps the necessary skills and an actionable framework for meaningful connection, she gives us the language and tools to access a universe of new choices and second chances - a universe where we can share and steward the stories of our bravest and most heartbreaking moments with one another in a way that builds connection. Over the past two decades, Brown's extensive research into the experiences that make us who we are has shaped the cultural conversation and helped define what it means to be courageous with our lives. Atlas of the Heart draws on this research, as well as on Brown's singular skills as a storyteller, to show us how accurately naming an experience doesn't give the experience more power, it gives us the power of understanding, meaning and choice. Brown shares, 'I want this book to be an atlas for all of us, because I believe that, with an adventurous heart and the right maps, we can travel anywhere and never fear losing ourselves'
The Gifts of Imperfection: 10th Anniversary Edition
Features a new foreword and brand-new tools
- 208 Seiten
- 8 Lesestunden
This tenth-anniversary edition of a bestselling title is presented in hardcover for the first time, enhancing its appeal. It includes a new foreword, discussion guides, and a creative journal, making it not just a book to read, but also an interactive experience for readers. The added features encourage deeper engagement with the content, perfect for book clubs or individual reflection.
"Based on twelve years of research, thought leader Dr. Brené Brown argues that vulnerability is not weakness, but rather our clearest path to courage, engagement, and meaningful connection."-- Publisher's description



