Der Autor von „Rückkehr von Morgen” erzählt in diesem Buch von den wunderbaren Ereignissen, die er nach seinem Tod im leibfreien Zustand durchmachte. Nach neun Minuten kehrte er in seinen Leib zurück. Die Erfahrungen dieser kurzen Zwischenzeit waren so umfassend und den ganzen Menschen umwandelnd, dass er als Arzt und Psychiater in einmaliger Weise auf seine Patienten eingehen kann, ihnen in umfassender Weise helfend und sie aufrichtend. Aus den nachtodlichen Erfahrungen als „neuer” Mensch hervorgehend, steht ein Christus-erfahrener Arzt an der Seite seiner Patienten.
George G. Ritchie Reihenfolge der Bücher







- 1995
- 1980
Wie Sie dieses Buch auch beurteilen: Zustimmend, kritisch, ablehnend - es stellt Sie vor die entscheidenden Fragen Ihres Lebens! 1943 starb George Ritchie; dann kehrte er auf wunderbare Weise ins Leben zurück, um ein erstaunliches Erlebnis zu erzählen - das Erleben des Todes und der Welt danach. *** Im Kriegsjahr 1943 stirbt der angehende Armeearzt George Ritchie an den Folgen einer Grippe. Und kehrt ins Leben zurück. Seine Reise in die unsichtbare Welt dauert nur wenige Minuten. Doch was er dort sieht und erlebt, revolutioniert sein 'zweites Leben': Als lebenshungriger junger Mann, der mit dem christlichen Glauben nichts am Hut hat, steht er Christus gegenüber. Nichts bleibt, wie es war. Ein Augenzeugenbericht von den 'letzten Dingen', die diesen Namen nicht verdienen. Sie sind der Auftakt zum wahren Leben.