Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Marianne Taylor

    1. Jänner 1972
    RSPB British Birds of Prey
    Bats
    Unter Vögeln
    Was Tiere denken
    EVOLUTION
    Schöne Eulen
    • 2024

      Was Tiere denken

      Intelligenz und Emotion in der Wildnis

      Wir fangen gerade erst an, zu begreifen, dass das Gehirn von Tieren ähnlich komplex ist wie unser eigenes. Die Warnrufe von Präriehunden etwa sind nicht nur hektische Pfeiftöne, sie übermitteln damit zusammenhängende Nachrichten. Gorillas nutzen Zeichensprache, um vergangene Ereignisse zu schildern – wissen sie also, was heute, gestern und morgen ist? Eine Ameise, der man einen blauen Farbtupfer auf dem Kopf angebracht hat, will diesen loswerden, sobald sie in einen Spiegel blickt, ein Beweis für ihr Ich-Bewusstsein, das Menschen erst ab dem zweiten Lebensjahr entwickeln. Dieses Buch präsentiert 60 Tierarten, ihre bemerkenswerten kognitiven Fähigkeiten, ihre Gefühle und ihre teils ausgefeilte Kommunikation. Mit über 80 beeindruckenden Fotos von renommierten Naturfotografen. Tauchen Sie ein in die faszinierende Tierwelt unseres Planeten!

      Was Tiere denken
    • 2023

      Warum entscheiden sich Vögel, in Gemeinschaft zu brüten und ihre Jungen aufzuziehen? Wie funktioniert das Miteinander von Tausenden Nachbarn auf engstem Raum? Dieses Buch erkundet Vogelgemeinschaften auf der ganzen Welt, vom tropischen Regenwald über hochhausartige Kolonien an Klippen bis zu den Dächern unserer Städte. Unterhaltsam und packend erzählt Marianne Taylor vom Zusammenleben verschiedenster Vogelarten. Spektakuläre Fotos sowie Karten und Graphiken geben einen Einblick in das außergewöhnliche Sozialverhalten der gefiederten „Großstädter“.

      Unter Vögeln
    • 2021

      Welche Lebensformen würden Aliens mitnehmen, um in einem Museum das Leben auf der Erde zu zeigen? Anhand welcher Arten ließe sich am besten erklären, was Leben ist und wie es funktioniert? Marianne Taylor versteht es, komplexe Sachverhalte der Evolution transparent zu machen und räumt auf mit so manchem landläufigen Halbwissen über die Entwicklung von Arten und Populationen. Ein Sachbuch auf dem neuesten Stand der Wissenschaft, das komplexe Zusammenhänge mithilfe von Infografiken verständlich macht und einen faszinierenden Einblick in die Entwicklung des Lebens auf unserem Planeten gibt.

      EVOLUTION
    • 2013

      Die stille, erhabene Schönheit von Eulen ist legendär – quer durch unsere Kulturgeschichte sind sie Symbole für Weisheit und Wachsamkeit, ob als Attribut der Göttin Athene in der griechischen Mythologie, als stille Beraterin für das Aschenbrödel in der tschechischen Märchenfassung und nicht zu vergessen als vertrauensvoller Nachrichtenüberbringer im Bestseller Harry Potter. „Schöne Eulen“ stellt nun die spektakulärsten und schönsten Rassen vor, von der Streifen-Ohreule zur Äthiopischen Waldohr-Eule, von der Sunda-Zwergeule bis zur Kaninchen-Eule.

      Schöne Eulen