Traue niemals einem Zauberer … Wenn es eine Sache gibt, die die 16-jährige Elisabeth weiß, dann: Alle Zauberer sind abgrundtief böse. Seit sie als Findelkind auf den Treppen einer der Großen Bibliotheken von Austermeer ausgesetzt wurde, ist sie zwischen magischen Grimoires großgeworden – Büchern, die in den Regalen flüstern, ihre Eisenketten zum Klirren bringen und sich in tödliche Monster aus Tinte und Papier verwandeln, wenn man sie provoziert. Als durch einen Sabotageakt das gefährlichste Grimoire der ganzen Bibliothek freikommt, wird Elisabeth die Schuld an seinem Ausbruch gegeben. Elisabeth bleibt nichts anderes übrig, als sich ausgerechnet an ihren Erzfeind zu wenden – den Zauberer Nathaniel Thorn. Zusammen mit ihm und seinem dämonischen Diener Silas findet sich Elisabeth bald im Fadenkreuz einer jahrhundertealten Verschwörung wieder. Und diese droht, nicht nur alle Großen Bibliotheken in Flammen aufgehen zu lassen, sondern die ganze Welt …
Margaret Rogerson Reihenfolge der Bücher
Wenn Margaret Rogerson nicht gerade schreibt, trifft man sie beim Malen, Lesen, Gaming, Puddingkochen oder auf der Suche nach Kröten und Pilzen im Wald an. Zu ihren Hobbies zählen außerdem das Sammeln seltsamer Schals und der Konsum von mehr...







- 2022
- 2020
Die Erzählung thematisiert die Vergänglichkeit und die Intensität des Lebens, indem sie die Kontraste zwischen ewiger Existenz und der Lebendigkeit junger Wesen beleuchtet. Die Charaktere reflektieren über ihre Erfahrungen und die Auswirkungen ihrer Entscheidungen, während sie sich mit der dunklen Seite ihrer Unsterblichkeit auseinandersetzen. Die bildhafte Sprache und die tiefgründigen Metaphern laden den Leser ein, über die Bedeutung von Leben und Tod nachzudenken und die Spuren, die wir hinterlassen, zu hinterfragen.

