„Ein Pageturner, fesselnd, unglaublich atmosphärisch und voller extravaganter Einfälle.“ (New York Times)Alles beginnt Ende des 19. Jahrhunderts mit Großmutter Rong. Um die Kunst der Traumdeutung zu erlernen, schickt die Matriarchin ihren Enkel ins Ausland – und dieser kommt als moderner Mann wieder. Aus der Salzhändlerdynastie Rong wird eine Familie von Mathematikern, in die einige Generationen später Jinzhen hineingeboren wird. Der Junge mit dem übergroßen Kopf ist von einer fast mythischen Aura umgeben, denn er versteht die Welt der Zahlen wie kein anderer. Mitte der 50er-Jahre gelingt es ihm, für den chinesischen Geheimdienst einen als undechiffrierbar geltenden Code zu brechen, und er wird als Nationalheld gefeiert. Doch dann taucht ein noch schwierigerer Code auf und droht, ihn in den Abgrund zu ziehen …Wie kein Zweiter vermag es der Bestsellerautor Mai Jia, das rätselhafte Leben eines tragischen Genies einzufangen und mit großem epischem Atem in all seinen Schattierungen darzustellen. Ein Romanereignis aus China, das weltweit für Aufsehen sorgt.
Jia Mai Bücher
Mai Jia gilt als herausragender Vertreter der chinesischen Spionagefiktion, der ein einzigartiges Genre geschaffen hat, das Spionage, Code-Knacken, Verbrechen, menschliches Drama, historische Elemente und Metafiktion meisterhaft verbindet. Seine Werke fesseln die Leser durch komplexe Handlungsstränge und eine tiefgründige Auseinandersetzung mit der menschlichen Verfassung, die oft traditionelle Genre-Grenzen überschreitet. Seine Fähigkeit, komplexe Erzählungen mit fesselnden Charakteren zu verweben, hat zu breiter Anerkennung und erfolgreichen Adaptionen in große Film- und Fernsehprojekte geführt, für die er häufig selbst die Drehbücher verfasst. Mai Jias unverwechselbarer literarischer Ansatz bietet ein anspruchsvolles und fesselndes Leseerlebnis und festigt seinen Status als zeitgenössischer Meister.





Five code-breakers gather in the mountains of China. Which one is a double agent? A World War Two spy thriller from the most translated Chinese novelist of our time. China, 1941. While war rages in Europe, Japan has established itself as the supreme power in Asia. The beautiful province of Hangzhou has become a stronghold of the Japanese puppet government. One day, five officers from the code-breaking department are escorted to an isolated mansion outside the city. One of them has been sharing secrets with the communists. No-one is leaving until the traitor is uncovered. It should be a straightforward case of sifting truth from lies. But as each code-breaker spins a story that proves their innocence, events are re-framed, and what really happened is called into question again and again. Part revisionist history, part playful meta-fiction, The Message is at once an absorbing and cerebral spy thriller and a commentary on storytelling itself.
In the Dark
- 400 Seiten
- 14 Lesestunden
'Cracking another country's cipher is an undercover fight to the death...' Hidden deep in the mountains, the recruits at 'Unit 701', China's secret services, operate in a dark, shadowy world. There is the 'wind-listener', a blind surveillance officer who can hear sounds from miles away; the beautiful, unstable maths genius who meets a violent end; the old man who deciphers codes in his dreams; the spy who recounts a dangerous mission from beyond the grave. In this story of conspiracies, geniuses, revolutionaries and terrible moral choices, people sacrifice everything for a world of secrets - until, ultimately, it destroys them.
A literary coming-of-age story set in twentieth-century China. The Colonel is an almost mythic figure shrouded in the tragedy of war and history – but why does everyone call him 'the Eunuch'?