Niemand weiß, was die Zukunft bringt – aber mit diesem Buch sind wir auf alles vorbereitet »Ein so kurzweiliges wie leicht anzuwendendes Gegenmittel zur Apokalypse.« Douglas Rushkoff Wie wird unsere Welt in zehn Jahren aussehen? Welche Folgen werden Klimawandel, technologischer Fortschritt und gesellschaftliche Umbrüche haben? Die Zukunft lässt sich nicht vorhersagen. Wir aber können uns auf das vorbereiten, was heute noch niemand kommen sieht. Mit verblüffend realistischen Szenarien lässt uns »Bereit für die Zukunft« die Fähigkeiten entwickeln, die es dazu braucht: Ein Denken, das auf unvorhergesehene Herausforderungen schneller reagiert; die Inspiration, heute die richtigen Weichen für unser Leben in der Zukunft zu stellen; die Kreativität, Probleme auf nie dagewesene Weise zu lösen. So gerüstet können wir selbstsicher auf künftige Entwicklungen reagieren, die jetzt noch unvorstellbar scheinen und sind damit in der Welt von Morgen allen anderen einen Schritt voraus. Ausgestattet mit einem Wendeumschlag: Wir entscheiden, wie unsere Zukunft aussieht!
Jane McGonigal Bücher
Jane McGonigal ist eine amerikanische Autorin und Spieleentwicklerin, die sich für den Einsatz von mobilen und digitalen Technologien einsetzt. Ihre Arbeit zeigt, wie diese Technologien genutzt werden können, um positive Einstellungen und Zusammenarbeit in realen Kontexten zu fördern. McGonigal glaubt an die Kraft von Spielen und Technologie, die Welt zum Besseren zu verändern und Menschen zu proaktivem Handeln zu inspirieren.






Gamify your life
- 560 Seiten
- 20 Lesestunden
Nach einem Unfall leidet die Spieledesignerin Jane McGonigal an einer schweren Depression. Durch ihren starken Willen - vor allem aber durch die positive Wirkung von Spielen - gelingt ihr der Weg zurück ins Leben. In sieben Schritten entwickelt sie aus ihrer langjährigen Erfahrung als Spielentwicklerin einen neuen spielerischen Ansatz, der hilft, mit Depressionen, Traumata und Stresssituationen und Angst besser umzugehen und diese sogar zu überwinden. Wir müssen uns nur trauen, von der „Welt der Spiele“ zu lernen, um dadurch dauerhaft glücklicher und gesünder zu leben.
Besser als die Wirklichkeit!
- 495 Seiten
- 18 Lesestunden
Warum Computerspiele nicht blöd, sondern schlau machen Die Menschheit spielt. Immerzu. Überall. Ununterbrochen. Über 3 Milliarden Stunden werden jede Woche weltweit mit Spielen verbracht. Und die Zahl wächst, denn immer mehr Menschen erliegen der Faszination von Computerspielen. Aber muss man deshalb klagen über Isolation und Kulturverfall? – Jane McGonigal, laut »BusinessWeek« eine der zehn wichtigsten und innovativsten Spieleentwicklerinnen der Welt, kehrt die Perspektive um und stellt die spannende Frage: Was, wenn wir die immense Kreativität, die Leidenschaft und das Engagement, das wir ins Spielen investieren, für die reale Welt nutzbar machen? Computerspiele bieten Belohnungen, Herausforderungen und Siege, die uns die reale Welt nur allzu oft vorenthält. Aber wer sagt, dass wir das Potenzial von Spielen allein zur Wirklichkeitsflucht und zu Unterhaltungszwecken nutzen müssen? Für Jane McGonigal sind Gamer hoch kompetente Problemlöser und passionierte Teamplayer. Ihre bestechende These: Nutzen wir diese enormen Ressourcen doch, um unsere sozialen, wirtschaftlichen oder medizinischen Probleme zu lösen! Ein überwältigend neuer und überzeugender Blick auf die positive Wirkung, die im Spielen steckt – eine bahnbrechende Analyse, mit der Jane McGonigal eindrucksvoll bestätigt, dass sie von der Zeitschrift »Fast Company« zu Recht unter die »100 kreativsten Menschen der Wirtschaft« gewählt wurde!
How can we be confident about making plans? How might we feel secure despite the future being unknown? How do we learn to feel at peace with the unexpected? When we think about the future it can be difficult to feel that we have any control. We aren't confident that we can take actions and make decisions that help determine what happens next. We want to feel prepared, hopeful and equipped, and to face the future with optimism. Or, better yet, change the future. But how do we map out our lives when it feels impossible to predict what the world will be like next week, let alone next year? Jane McGonigal, a renowned future forecaster, reveals that 'unimaginable' events aren't unimaginable before they happen. It is possible to see them coming and it's a mindset that can be learned by engaging with tools, games and ideas that will allow you to dive into the future before you live it. By learning to think the unthinkable and imagine the unimaginable you can better plan for a future you'd like to see. And by seeing what's coming faster, you can adapt to new challenges, reduce anxiety, and build hope and resilience.
SuperBetter. The Power of Living Gamefully
- 480 Seiten
- 17 Lesestunden
An "innovative guide to living gamefully, based on the program that has already helped nearly half a million people achieve remarkable personal growth...McGonigal reveals a decade's worth of scientific research into the ways all games -- including video games, sports, and puzzles -- change how we respond to stress, challenge, and pain. She explains how we can cultivate new powers of recovery and resilience in everyday life simply by adopting a more 'gameful' mind-set. Being gameful means bringing the same psychological strengths we naturally display when we play games -- such as optimism, creativity, courage, and determination -- to real-world goals..." -- Book jacket
SuperBetter
- 466 Seiten
- 17 Lesestunden
A renowned game designer describes how she recovered from a debilitating concussion by turning her therapeutic process into a digital game that became the subject of a major NIH research study.
Nepredstaviteľné
- 456 Seiten
- 16 Lesestunden
