Achtsamer und liebevoller Umgang mit sich selbst: das Mitmachbuch mit über 50 Übungen Warum fällt es uns nur so schwer, fürsorglich und mitfühlend uns selbst gegenüber zu sein? Warum behandeln wir andere oft besser als uns selbst? Die Gründe liegen meist tief. Frühe Prägungen spielen eine wichtige Rolle, aber auch Gewohnheiten und unachtsames Verhalten. Übungen und Methoden helfen dabei, sich von destruktiven Gefühlen zu befreien und die eigene Lebenszufriedenheit zu fördern. Für eine optimistische Einstellung, emotionales Wohlbefinden und einen gesunden Selbstwert. Viele Tabellen und Checklisten, in denen eigene Gedanken und Fortschritte festgehalten werden können, machen dieses Buch zum ganz persönlichen Begleiter für den Weg in ein liebevolleres Leben. Von der ersten Bestandsaufnahme, über Techniken, um abwertende Gedanken abzulegen, bis hin zur achtsamen Selbstannahme: Lerne gütiger mit dir selbst umzugehen, dich zu stärken statt zu schwächen, dir zu vergeben statt dich zu verurteilen. Lerne, dir selbst der beste Freund zu sein!
Petra Kunze Reihenfolge der Bücher






- 2017
- 2016
Vegane Ernährung per se ist eher eiweißarm. Es gibt jedoch genügend pflanzliche Eiweißlieferanten: allem voran natürlich Soja, dann aber auch Hülsenfrüchte, Seitan, Pilze, Nüsse – und Lupinen. Die bislang eher als Blume bekannte Pflanze ist sehr proteinhaltig und gerade dabei, die Regale der Bioläden und Reformhäuser zu erobern. Soja, Haupteiweißlieferant der Veganer, bekommt hier zunehmend Konkurrenz. Ein vierfarbig gestaltetes Kochbuch mit zahlreichen Fotos und ca. 50 Rezepten. Ausstattung: 4-farbig; gestaltete Innenklappen, zahlreiche Farbfotos
- 2016
Das persönliche Mitmach-Buch bietet über 50 Übungen zur Stärkung der Selbstsicherheit. Die unkomplizierten Übungsformate ermöglichen einen direkten Einstieg in wichtige Lebensthemen. Leser werden motiviert, sich aktiv mit den Inhalten auseinanderzusetzen, indem sie Fragen beantworten, Tests durchführen und eigene Gedanken festhalten. So gestalten sie nicht nur ihr individuelles Buch, sondern auch ein neues Lebensgefühl. Nach einem einleitenden Impuls folgen die Übungen, die ohne Vorkenntnisse bearbeitet werden können. Die Übungen sind flexibel und können in beliebiger Reihenfolge angegangen werden. Ein Intensitätsgrad gibt Aufschluss über den erforderlichen Zeit- und Arbeitsaufwand. Zahlreiche Illustrationen und Platz für Notizen verleihen dem Buch einen charmanten Charakter. Kurze Infokästen bieten relevantes Zusatzwissen, während ein Serviceteil mit Übungsregister das Buch abrundet. Es dient als Anleitung für ein starkes Selbst und vermittelt, wie man das bewusste Nein-Sagen erlernt. Das Selbstausfüller-Buch enthält essentielle Methoden und Techniken zur Überwindung innerer Glaubenssätze und emotionaler Blockaden. Es ist ein Übungsbuch für ein erfülltes Leben und zeigt, wie man dessen Fülle ausschöpfen kann.
- 2014
Der Aufstellkalender fördert ein Jahr lang die Verbindung zu unserem Herzen. Er bietet wöchentliche Meditationen, Rituale und Übungen zur Entwicklung von Intuition, Vergebung und Dankbarkeit. Offene Fragen unterstützen dabei, die Herzintelligenz zu stärken und zu erkunden.
- 2013
Häufig ist die Schwangerschaft heute geprägt durch viele medizinische Untersuchungen, die manchmal Ängste noch verstärken. Der Tischaufsteller „Das Wunder der neun Monate“ hilft Ihnen, diese einzigartige Zeit wieder als natürliche und beglückende Lebensphase wahrzunehmen, aber auch aufkommenden Ängsten offen zu begegnen. Er regt Sie dazu an, die Bindung zu Ihrem Kind schon jetzt zu stärken - neuere Forschungen belegen, wie wichtig dies schon jetzt für seine spätere Entwicklung ist. Auf der Vorderseite finden Sie für jede Schwangerschaftswoche ein wunderschönes Foto und ein inspirierendes Zitat, auf der Rückseite jeweils kleine Anregungen, Rituale, Meditationen, Achtsamkeits- und Körperübungen. So festigen Sie Ihr Vertrauen in sich selbst und in die natürlichen Vorgänge und heißen Ihr Kind innerlich wie äußerlich willkommen.
- 2012
Hausmittel helfen Eltern, sich nicht hilflos zu fühlen. So können sie bei vielen häufigen Krankheiten wie Fieber, Ohrenschmerzen, Husten oder aufgeschlagenen Knien gleich etwas tun. Aber Hausmittel sorgen auch dafür, dass kranke Kinder sich umsorgt und angenommen fühlen. Außerdem wirken Hausmittel meist schnell und ohne Nebenwirkungen, sie sind sofort - auch nachts verfügbar. Der Ratgeber Kinder beschreibt, wie Hausmittel wirken und was wichtig im sorgsamen Umgang mit dem kranken Kind ist. Im Praxisteil werden für alle häufigen und wichtigen Beschwerden die richtigen Hausmittel benannt. Genau beschrieben werden die Anwendungen, wie das Durchführen von Wickeln, Inhalationen, Teegaben, und Kneipp-Anwendungen. Auch wird aufgeführt, welche Hausmittel das Immunsystem stärken, um neuen Infekten vorzubeugen.
- 2011
Die liebevoll gestaltete Baby-Box ist das ideale Geschenk zur Geburt eines Kindes: Man kann sich selbst damit beschenken oder anderen frischgebackenen Eltern eine Freude machen. Das Herzstück der Box ist ein wunderschönes Baby-Album: Darin kann man die wichtigsten Augenblicke in Babys erstem Jahr festhalten - ein Tagebuch für individuelle Eintragungen, die schönsten Fotos und Erinnerungen. Das ebenfalls zur Baby-Box gehörende Büchlein -Spiel und Spaß mit dem Baby- bietet vielfältige Anregungen für Spiele, Lieder, Verse und Rituale schon mit den Allerkleinsten. Das Büchlein -Gelassen durch die Babyzeit- gibt darüber hinaus Tipps, wie vor allem die Mama neben der Fürsorge für ihr Kind auch für sich selbst gut sorgen kann. In der Baby-Box selbst kann man später kleine Erinnerungsstücke wie das Geburtsarmband, ein Löckchen oder Glückwunschkarten aufbewahren. Die ebenfalls beiliegende Kindermessleiste ist ein hübsches Accessoire für jedes Kinderzimmer.
- 2008
In diesem bewährten GU-Ratgeber erhalten Eltern viele Anregungen, wie sie alte Rituale neu beleben sowie neue, eigene gestalten können. Rituale geben Kindern Sicherheit und machen Eltern das Leben leichter: Kinder gewinnen Kraft, Zuversicht, Vertrauen in sich und andere, Eltern können so die Familie festigen, aber auch den Alltag sowie kleine und größere Erziehungskrisen besser bewältigen. Dieses Buch enthält zahlreiche schöne und sinnvolle Rituale für Kinder von 0-10: für den Tagesablauf, die Jahreszeiten und Familienfeste, aber auch, um typische Alltagssituationen und Entwicklungshürden besser zu meistern. Extra: GU-Folder Mit Ritualen durch das Jahr
- 2007
Zappelfinger-Spaß
35 Kreative Förderspiele, Lieder und Reime
- 2007
Zappelfinger machen Spaß und fördern Kleinkinder spielerisch. Diesmal sind drei neue Fingerpuppen – Tiger, Elefant und Krokodil – unterwegs in fernen Ländern. Im Gepäck haben sie 35 neue Lieder, Spiele und Reime und jede Menge Anregungen. Durch populäre Kinderlieder aus aller Welt lernen die Kleinen schon früh die ersten fremdsprachigen Wörter.




