In Das weiße Land der Seele und Samarkand erforschte Olga Kharitidi die alten rituellen Praktiken Sibiriens und Zentralasiens und konnte so eine neue Methode zur Heilung psychischer Traumata entwickeln. Ihre Suche nach der Kraft spiritueller Geheimnisse ist spannend und faszinierend – 'die eindrucksvolle Schilderung einer bewegenden Reise in die Landschaft der Seele' (New York Times).
Olga Kharitidi Reihenfolge der Bücher
Olga Yahontova, auch bekannt als Olga Kharitidi, schöpft aus ihren ausgedehnten Reisen durch Sibirien und Zentralasien. Ihr Werk befasst sich mit der alten Weisheit, die sich von ihrer Heimat Sibirien bis in den Himalaya verbreitete. Durch ihr Schreiben teilt sie tiefe Einblicke in sibirische Traditionen und setzt ihre Entdeckungsreise fort, um diese Weisheit den Lesern näherzubringen. Ihre Texte bilden eine Brücke zwischen fernen Kulturen und spirituellen Überlieferungen.



- 2009
- 2001
Die flirrende Aura Samarkands, ein charismatischer Heiler und die Suche nach der Kraft spiritueller Geheimnisse: Olga Kharitidi nimmt uns mit auf eine Reise, die uns nicht nur mit den Urängsten der Menschheit konfrontiert, sondern auch mit dem uralten Wissen einer legendären Stadt.
- 1996
Als die russische Ärztin Olga Kharitidi im Altai- Gebirge, fernab jeglicher Zivilisation, der sibirischen Schamanin Umaj begegnet, macht sie eine Erfahrung von ungewöhnlicher spiritueller Kraft, die ihr bisheriges, allein auf Rationalität gegründetes Weltbild in Frage stellt. In diesem Buch beschreibt sie ihre faszinierende Reise in das Reich der Magie jahrtausendealter, fast vergessener Geheimnisse des Lebens.