Hashimoto-Thyreoiditis ist eine Autoimmunerkrankung der Schilddrüse unter der in Deutschland etwa vier bis acht Millionen Menschen leiden. Bis die Betroffenen die Diagnose erhalten, haben sie oft bereits eine jahrelange Ärzte-Odysse in Kauf genommen. "Hashimoto ist eine unheilbare Krankheit", heißt es dann von ärztlicher Seite. Dabei ist es möglich, die Symptome bis zu ihrem Verschwinden zurückzudrängen und ein beschwerdefreies Leben ohne Einschränkungen zu führen. Auch eine schlanke Taille bleibt kein Wunschtraum mehr, wenn Stoffwechselprozesse als Ganzes betrachtet und dementsprechend therapiert werden. Dieses Buch ist einen Ratgeber zur Selbsthilfe im Umgang mit dieser häufig auftretenden Schilddrüsenkrankheit. Es liefert einen ganzheitlichen Therapieansatz und bezieht sowohl die Ernährung als auch die Bewegung und die Psyche mit ein, um Betroffenen den Weg zurück in ein gesundes, unbeschwertes Leben zu ebnen.
Maria Hansen Bücher


Studienarbeit aus dem Jahr 2020 im Fachbereich Filmwissenschaft, Note: 1,3, Johannes Gutenberg-Universität Mainz, Veranstaltung: Kategorien und Institutionen: Minderheiten im Film, Sprache: Deutsch, Abstract: In der Hausarbeit soll die Darstellung der Assimilation der Hauptrolle Elle Marja im Film "Sameblod" untersucht werden. Zunächst soll ein knapper Überblick über die Geschichte der Samen gegeben werden, der dem Verständnis des Films dienen soll. Da der Film sowohl im Norden Skandinaviens um 1930 als auch in der Gegenwart des 21. Jahrhunderts spielt, wird ausgehend von der Vergangenheit ebenfalls ein Blick auf die heutige Situation der Samen gerichtet. Mithilfe einer Filmanalyse soll dann die Forschungsfrage durch die filmischen und narrativen Mittel unter dem Aspekt der Assimilation analysiert werden.