Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Ernst Vlcek

    1. Jänner 1941 – 1. Jänner 2008

    Ernst Vlček war ein österreichischer Science-Fiction-Autor, der eng mit dem Perry-Rhodan-Franchise und der Dorian-Hunter-Reihe verbunden war. Seine Werke erkundeten umfangreiche kosmische Sagas und spannende Abenteuer im unendlichen Weltraum.

    Ernst Vlcek
    Die Verlorenen von Chearth
    Dorian Hunter Buch 10 – Der Teufelseid
    Die dunklen Jahrhunderte
    Dorian Hunter, Dämonen-Killer - Freaks
    Dorian Hunter, Dämonen-Killer - Das Dämonenauge
    Fathomless. Originalausgabe
    • 2017

      Schon lange, bevor er für PERRY RHODAN als Exposéautor tätig wurde und den Kurs der Serie über Jahre lenkte, war Ernst Vlcek für seine fantasievollen SF- Romane bekannt. In diesem Band präsentieren wir zwei seiner Frühwerke. Perry Rhodan und der Telepath John Marshall müssen mit einem mächtigen Fremdwesen verhandeln, das nicht weniger als den Untergang des Solaren Imperiums vorhersagt. Dabei verschlägt es die zwei Männer in ein anderes Universum, in dem nichts so ist, wie sie es kennen ... und in dem sie überall gejagt werden. Ungeheuer erscheinen an vielen Orten aus dem Nichts und verbreiten Angst und Schrecken unter der Bevölkerung des Solaren Imperiums. Perry Rhodan nimmt sich persönlich der unerklärlichen Vorfälle an. Die Spur führt zu einer Methanwelt, die bereits zwei Explorer-Schiffen zum Verhängnis geworden ist ...

      Der Untergang des Solaren Imperiums / Drei Stufen zur Ewigkeit
    • 2015

      Die Kosmische Hanse ist eine von Menschen gegründete Handelsorganisation. Ihr geheimes Ziel ist, die Mächtigkeitsballung von ES vor den Ränken der feindlichen Superintelligenz Seth-Apophis zu schützen.Seth-Apophis wirkt durch Agenten, die nicht wissen, dass sie im Dienst einer fremden Macht stehen. Doch wenn sie "aktiviert" werden, begehen sie auch schrecklichste Verbrechen. Ein Mutant macht es sich zur Aufgabe, Personen ausfindig zu machen, die diese Agenten rechtzeitig entdecken können …Im Jahr 1967 alter Zeitrechnung verschwindet in Paris ein Zirkus spurlos. Im vierten Jahrhundert Neuer Galaktischer Zeitrechnung taucht er plötzlich wieder auf, als sei nichts geschehen. Ein Hanse-Spezialist soll den Vorfall untersuchen …Ernst Vlceks Romane geben tiefe Einblicke in die hochinteressante Frühzeit der Kosmischen Hanse.

      ALBATROS / Die größte Schau des Universums
    • 2015

      Ernst Vlcek hat die deutschsprachige Science Fiction über 40 Jahre lang geprägt. Vor allem ist er durch seine Exposéarbeit als Chefautor bei der Weltraumserie Perry Rhodan bekannt, aber er hat auch im Bereich von Horror und Fantasy eigene Reihen und Serien kreiert, die teils heute noch ungebrochenen Anklang finden. Ernst Vlcek hat aber auch hervorragende Science Fiction Storys geschrieben, die neben kreativen, fantasievollen Vorstellungen über die Gegenwart und die (so durchaus mögliche) Zukunft vor allem gesellschaftskritisch sind und tief in die Seele des Menschen tauchen. Der erste Band der umfassenden zweiteiligen Werkausgabe bringt seine besten, serienunabhängigen Geschichten. Mit einem Vorwort von Klaus N. Frick (Chefredakteur Perry Rhodan) Inhalt: Vorwort von Klaus N. Frick Einleitung Gib mir Menschen Das Mädchen Zeitlos Ein Motor wie Monika Der tiefgekühlte Alptraum Wo lassen denken? Herrgottschnitzer Tausche multiple Unsterblichkeit gegen einfachen Tod Der geduldige Buchhalter Lockruf der Amazonen Es kommt eine kleine Überraschung Der 13. Adam Die kosmischen Freibeuter Blütezeit Safari zu den Sternen Rückkehr vom Sirius Jagd der Amazonen Bonus-Story: Nur ein kleiner Wapo

      Gib mir Menschen. Bd.1
    • 2014

      Der Kampf der Baphometistinnen gegen Luguri, das Oberhaupt der Schwarzen Familie, spitzt sich zu. Unterstützung erhältBaphomet dabei von der Vampirin Rebecca, die Dorian Hunters Gefährtin Coco Zamis noch aus ihrer Zeit in der Schwarzen Familie kennt. Doch die Zeit der Freundschaft ist lange vorbei. Als auch noch Martha Pickford, Dorian Hunters Haushälterin, ihre hellseherische Ader entdeckt, schwant Dorian, dass der Einfluss der Schwarzen Familie auf seine Mitstreiter viel größer ist, als er bisher vermutet hat ...Der 30. Band der legendären Serie um den "Dämonenkiller" Dorian Hunter. - "Okkultismus, Historie und B-Movie-Charme - ›Dorian Hunter‹ und sein Spin-Off ›Das Haus Zamis‹ vermischen all das so schamlos ambitioniert wie kein anderer Vertreter deutschsprachiger pulp fiction." Kai Meyerenthält die138: "Die Zitadelle der Verdammten"139: "Die Spur der Ratten"140: "Herrin der Fledermäuse"141: "Die Geisterpiraten"142: "Kein Blut für die Verdammten"

      Dorian Hunter - Herrin der Fledermäuse
    • 2014

      Das Grauen geht um in Menschen versteinern auf offener Straße, steinerne Denkmäler erwachen zu unheiligem Leben. Gleichzeitig sagt ein Dämon der Zamis-Sippe den Kampf an. Während Cocos Sippe nach Verbündeten sucht, erhält Coco selbst eine Einladung auf das Schloss ihres Onkels Cyrano von Behemoth. Hier, wo sie vor vielen Jahren ihre Ausbildung zur Hexe erhielt, trifft sie prompt einen alten Bekannten, und gleichzeitig beginnt ein unheimlicher Mörder sein Treiben auf Schloss Behemoth ...Der elfte Band von »Das Haus Zamis«.»Okkultismus, Historie und B-Movie-Charme - ›Dorian Hunter‹ und sein Spin-Off ›Das Haus Zamis‹ vermischen all das so schamlos ambitioniert wie kein anderer Vertreter deutschsprachiger pulp fiction.« Kai Meyer

      Das Haus Zamis, Eine Hexenchronik - Asche zu Asche, Stein zu Stein
    • 2014

      Martin Zamis, der Sohn des Dämonenkillers Dorian Hunter, wurde von seiner Mutter, der Hexe Coco Zamis, in einem Kindergarten untergebracht, wo er vor dem Zugriff der Dämonen sicher sein soll ... Schon bald berichtet Martin bei seinen telepathischen Kontakten mit Coco jedoch von einem anderen Kind namens Theo, das sein Vertrauen gewonnen hat. Theo ist grausam und sadistisch veranlagt, aber er versteht es offenbar, Martin zu manipulieren - gerade so, als würde sich in Theos Körper der berechnende Geist eines Erwachsenen verbergen ...Der 29. Band der legendären Serie um den »Dämonenkiller« Dorian Hunter. - »Okkultismus, Historie und B-Movie-Charme - ›Dorian Hunter‹ und sein Spin-Off ›Das Haus Zamis‹ vermischen all das so schamlos ambitioniert wie kein anderer Vertreter deutschsprachiger pulp fiction.« Kai Meyer

      Dorian Hunter - Baphomet