Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

David Müller

    Gesund zunehmen
    Kühe würden Margarine kaufen
    Kalorien-Ampel
    Die 50 besten Cholesterinkiller
    Ernährungsratgeber Niereninsuffizienz und Dialyse
    Ernährungsratgeber Reizdarm
    • Reizdarmbeschwerden können durch die richtige Ernährung effektiv behandelt werden. Dieser Ratgeber bietet wertvolle Informationen und 60 Rezepte, die zur Linderung beitragen. Bei der Diagnose Reizdarmsyndrom ist oft unklar, welche Ernährungsrichtlinien zu beachten sind. Eine darmfreundliche Ernährung kann jedoch nachhaltig helfen, ohne Nebenwirkungen zu verursachen. Anstelle strenger Diätpläne stehen abwechslungsreiche Mahlzeiten im Vordergrund, die auf individueller Verträglichkeit basieren und Vollkornprodukte sowie ballaststoffreiche, fettarme Lebensmittel enthalten. Ernährungsexperten Sven-David Müller und Christiane Weißenberger fassen die wesentlichen Informationen zur Ernährung bei Reizdarm verständlich zusammen. Der Ratgeber enthält Spezialtabellen, Musterpläne und köstliche Rezepte mit Nährwertangaben sowie Laktose- und Fruktoseinformationen. Die Themen umfassen die Definition des Reizdarms, Behandlungsmöglichkeiten und die Grundlagen einer darmgesunden Ernährung. Zudem werden häufige Symptome und Selbsthilfemaßnahmen thematisiert. Die Rezeptauswahl reicht von Frühstücksoptionen wie Knuspermüsli und Bananen-Honig-Joghurt über Mittagsgerichte wie bunter Tomatentopf und Hackauflauf bis hin zu Abendessen wie Nudelsalat und Steckrübencremesuppe sowie Snacks und Desserts wie gefüllte Sonnenblumenbrötchen und Kokospudding.

      Ernährungsratgeber Reizdarm
    • • Alle wichtigen Ernährungsregeln bei Niereninsuffizienz und Dialyse • Für mehr Sicherheit im Umgang mit der Krankheit • 70 Rezepte mit Angabe von Kalorien, Kohlenhydraten, Fett und Eiweiß sowie BEs, Natrium, Phosphat, Kalium und Purinen pro Portion Die Ernährung spielt eine entscheidende Rolle für chronisch Nierenkranke. Eine angepasste Diät kann die Nierenfunktion verbessern und den Beginn der Dialyse oft um Jahre hinauszögern. Viele Patienten finden es jedoch herausfordernd, nierenfreundliche und schmackhafte Mahlzeiten zu kombinieren. Dieses Buch bietet praktische Tipps zur Umsetzung einer nierengesunden Ernährung. Die Ernährungsspezialisten Sven-David Müller und Christiane Weißenberger erläutern verschiedene Krankheitsbilder und Behandlungsmöglichkeiten bei chronischen Nierenerkrankungen. Individuelle Empfehlungen unterstützen Sie bei der Ernährungsumstellung. 50 köstliche Rezepte für die ganze Familie zeigen, dass Ernährungstherapie und Genuss Hand in Hand gehen können. Die Inhalte umfassen den Aufbau und die Aufgaben der Nieren, die Bedeutung von Niereninsuffizienz und die Abläufe bei der Dialyse. Zudem werden die benötigten Nährstoffe und die Ernährung bei chronischer Niereninsuffizienz sowie während der Dialyse behandelt. Die Rezeptauswahl umfasst Frühstück, Mittagessen, Abendessen sowie Zwischenmahlzeiten und Desserts, darunter Gerichte wie Camembert-Birnen-Toast, Zitronenrisotto mit Steinpilzen und Minz-Schoko

      Ernährungsratgeber Niereninsuffizienz und Dialyse
    • Keine Chance dem bösen Cholesterin! Zu viel Cholesterin im Blut - und vor allem zu viel böses Cholesterin - steigert das Risiko für Herzinfarkt und Arteriosklerose. Ob Orange, Olivenöl oder Oligofruktose - Ernährungsexperte Sven-David Müller zählt in diesem Buch die 50 wichtigsten Lebensmittel und Inhaltsstoffe auf, mit denen Sie Ihren Cholesterinspiegel verbessern können.

      Die 50 besten Cholesterinkiller
    • Die Kalorien-Ampel revolutioniert die Nährwerttabellen. Ab sofort rechnen Sie nur noch mit Kalorien, den Rest bewertet die Ampel: rot (bedenklich) bis grün (empfohlen). Neu eingeführt: der Sättigungs- und Gesundheitswert. Die Lebensmittel werden von A-Z unter ihren Markennamen aufgelistet, so dass sie schnell aufzufinden sind.

      Kalorien-Ampel
    • Kühe würden Margarine kaufen

      Gesünder leben mit pflanzlichen Fetten und Ölen

      4,0(1)Abgeben

      Wie gut ist Margarine? Die einen schwärmen vom Genuss, den ein Butterbrot bereiten kann, die anderen schwören auf die gesundheitlichen Vorteile von Margarine. Für den bekannten Ernährungsexperten Sven-David Müller ist eine Sache klar: Margarine ist in jeder Hinsicht besser als ihr Ruf! Welches Fett ist das beste? Über das richtige Fett wird seit Jahren diskutiert. Welches ist das beste Fett? Und wieviel darf es überhaupt sein? Doch wer kennt schon den Unterschied zwischen gesättigten und ungesättigten Fettsäuren? Was sind Transfettsäuren und Omega-3-Fettsäuren? Die große Transfettsäuren-Studie Sven-David Müller ist diesen und anderen Fragen auf den Grund gegangen. Dafür hat er in einer großen Transfettsäuren-Studie die Zusammensetzung von Margarine untersuchen lassen. Der Ernährungsexperte klärt über die pflanzliche Herkunft von Margarine auf, beleuchtet ihre Geschichte und Herstellung und gibt Hinweise, für wen Margarine die bessere Wahl ist. Der Autor zeigt außerdem, wie man Margarine zuhause ganz einfach selbst herstellen kann.

      Kühe würden Margarine kaufen
    • 3,5 Millionen chronisch Untergewichtige leben in Deutschland - Sven-David Müller erklärt die Ursachen von Untergewicht und zeigt Wege zum sanften und gesunden Zunehmen auf. Wertvolle Hinweise zur energiereichen Nahrungsergänzung sowie ein ausführlicher Serviceteil machen Gesund zunehmen! zu einem unentbehrlichen Ratgeber!

      Gesund zunehmen
    • Dieser Ratgeber bietet umfassende Ernährungsregeln für rheumatische Erkrankungen und chronische Polyarthritis. Er enthält einen Musterplan, Spezialtabellen und praktische Tipps für den Alltag sowie 70 Rezepte, die Kalorien, Eiweiß, Fett, Kohlenhydrate, Ballaststoffe, Vitamin C und E, Kalzium und Omega-3-Fettsäuren pro Portion auflisten. Eine gesunde, vollwertige Ernährung kann Rheumapatienten unterstützen, Schmerzen zu lindern und den Krankheitsverlauf positiv zu beeinflussen. Die Ernährungsexperten Sven-David Müller und Christiane Weißenberger zeigen, worauf es ankommt und wie man das theoretische Wissen in der Küche umsetzt. Die Rezepte sind leicht nachzukochen, arm an tierischen Fetten und reich an Vitaminen sowie Ballaststoffen, was entzündungshemmend wirkt und die Gewichtsabnahme fördert. Alle Gerichte entsprechen den aktuellen Ernährungsrichtlinien und beweisen, dass Ernährungstherapie und Genuss harmonieren können. Der Inhalt umfasst Informationen zu verschiedenen Rheumatypen, gängigen Rheuma-Medikamenten, Ernährungsempfehlungen für rheumatische Erkrankungen, Tipps für den Alltag und eine Auswahl an Rezepten für Frühstück, Mittagessen, Abendessen, Salate sowie süße Speisen und Desserts.

      Ernährungsratgeber Rheuma - genießen erlaubt
    • Ernährungsratgeber Schilddrüse

      • 157 Seiten
      • 6 Lesestunden
      1,0(1)Abgeben

      Wunderwerk Schilddrüse – Kleines Organ ganz groß, Wie ein Kropf entsteht, Nichts ist überflüssiger als ein Kropf, Behandlungsmöglichkeiten bei Schilddrüsenkrankheiten, Jodmangelgebiet Deutschland, Warum unsere Nahrungsmittel von Natur aus jodarm sind, 15 Tipps für das tägliche Leben, Rezeptteil mit Frühstück, Mittagessen, Abendessen, Zwischenmahlzeiten und Snacks. In Deutschland ist die Kropfoperation der dritthäufigste chirurgische Eingriff. Praktisch alle Schilddrüsenvergrößerungen sind in Deutschland durch einen Jodmangel bedingt. Schon die Folgen eines geringen Mangels können die geistige Entwicklung beeinträchtigen und zu Hörschwächen und Kropfbildung mit Folgeerkrankungen der Schilddrüse und des gesamten Körpers führen. Neben der Verwendung von Jodsalz und dem regelmäßigen Fischverzehr kommt der schilddrüsengesunden Ernährung, die den ganzen Körper fit und aktiv hält, eine große Bedeutsamkeit zu. Das vorliegende Buch vermittelt alle theoretischen Grundlagen einer schilddrüsengesunden Ernährung und zeigt in seinem ausführlichen Rezeptteil, wie Sie lecker und abwechslungsreich essen und jodmangelbedingten Schilddrüsenkrankheiten vorbeugen. Denn vorbeugen ist besser als heilen.

      Ernährungsratgeber Schilddrüse