Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Stanley Kubrick

    Stanley Kubrick war ein einflussreicher amerikanischer Filmemacher, bekannt für seine sorgfältige Themenauswahl und seine Beherrschung verschiedenster Genres. Sein unverwechselbarer Ansatz zeichnete sich durch technischen Perfektionismus und eine langsame, überlegte Arbeitsweise aus, die tiefgreifend wirkungsvolle und oft kontroverse Werke hervorbrachte. Kubricks einzigartige künstlerische Vision und sein Engagement für Details hinterließen unauslöschliche Spuren im Kino.

    Stanley Kubrick
    2001, Odyssee im Weltraum
    The making of Stanley Kubrick's 2001. A space Odyssey
    Stanley Kubrick's "Napoleon"
    Traumnovelle. Eyes Wide Shut
    Das Stanley Kubrick Archiv
    • 2005

      Im Jahre 1968, als Stanley Kubrick gebeten wurde, die metaphysische Bedeutung von 2001 – Odyssee im Weltraum zu kommentieren, antwortete er: „Es ist keine Absicht, die ich jemals in Worte zu kleiden beabsichtigte. 2001 ist ein nonverbales Erlebnis. … Ich habe versucht, ein visuelles Erlebnis zu schaffen, eines, das mit emotionalem und philosophischem Inhalt unmittelbar in das Unterbewusstsein eindringt .“ Das Stanley Kubrick Archiv , das jetzt endlich auch in unserer Reihe Bibliotheca Universalis erhältlich ist, macht sich diese Philosophie des Regisseurs zu eigen und überwältigt den Betrachter mit einer Auswahl packender und hypnotisierender Standbilder aus den Filmen Kubricks, von der Eröffnungssequenz seines Frühwerks Der Tiger von New York bis zu den letzten Einstellungen von Eyes Wide Shut . Wie Kubrick das gemacht hat? Darüber mag das umfangreiche Archivmaterial Aufschluss geben, bestehend aus Szenenbildentwürfen, Skizzen, Briefwechseln, Schriftstücken, Drehbüchern, Konzepten, Notizen und Drehplänen . Eine wahre Fundgrube für Cineasten! Das Bild- und Archivmaterial wird ergänzt durch Essays renommierter Kubrick-Experten, Artikel von und über Kubrick und eine Auswahl aus den besten Interviews mit Kubrick .

      Das Stanley Kubrick Archiv
    • 1999

      Das letzte Meisterwerk von Stanley Kubrick ist die Verfilmung der Schnitzlerschen Novelle (Start in den USA: 16. Juli 1999, weltweit: 9. September 1999). Es hat in den letzten Jahren keinen Film gegeben, der bereits im Vorfeld von soviel Spekulationen über Inhalt, Drehorte, Schauspieler etc. begleitet war, wie dieses letzte Vermächtnis dieses einzigartigen Regisseurs. Auch die ungewöhnlich lange Drehzeit, die das Schauspieler-Ehepaar Nicole Kidman und Tom Cruise ca. 1 1/2 Jahre von allen anderen Aktivitäten abzog, brachte für interessierte Cineasten keine neuen Erkenntnisse. Erst kurz vor Kinostart wurden sorgfältig und behutsam Berichte und Informationen lanciert, die etwas mehr über den Film, die Dreharbeiten und den Regisseur zutage fördern. Der Film ist Eröffnungsbeitrag bei den Filmfestspielen in Venedig - eine spezielle Würdigung des großen Regisseurs.

      Traumnovelle. Eyes Wide Shut