Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

de Sade The Marquis

    Dieser französische Autor ist bekannt für seine radikale Auseinandersetzung mit der Freiheit, die die moralischen, religiösen und rechtlichen Konventionen seiner Zeit in Frage stellte. Seine Werke, die oft während der Inhaftierung entstanden, verbinden philosophische Abhandlungen mit expliziten Inhalten und erforschen die dunkleren Aspekte menschlicher Sexualität und Begierde. Sein unverwechselbarer Stil und seine provokanten Themen machten ihn zu einer kontroversen, aber bedeutenden Figur der Literaturgeschichte, der eine extreme, von gesellschaftlichen Zwängen ungebundene Freiheit befürwortete.

    Some Thoughts On The Novel
    • Some Thoughts On The Novel

      • 114 Seiten
      • 4 Lesestunden
      4,0(1)Abgeben

      The author of 120 Days of Sodom, Justine, Juliette and Philosophy in the Bedroom, was also a remarkably astute and insightful literary critic. The Marquis de Sade's essay, Some Thoughts on the Novel, written in 1800 while he was imprisoned in the Bastille, shows that he truly appreciates and understands the genre he excelled in. In this three-part essay, Sade traces etymology of the term 'novel' and then presents a history of the novel. Finally, he gives advice on writing and sets out his conception of the novel.

      Some Thoughts On The Novel