Diese Romane handeln von einem skurrilen und phantastiebegabten Außenseiter, der sich mit brillanten Wortspielen und Sprachwindungen einen Weg durch zwei Lebensabschnitte und das Erwachsenwerden hindurchlamentiert. Schauplatz sind die heutigen Südstaaten der USA, aus deren Geschichte und Alltagskultur Powell Mannigfaltiges schöpft und nebeneinanderstellt: Elvis und Hawthorne, amerikanisches Flaschenbier und amerikanischen Bürgerkrieg, wilde Dalmatiner und willige Cousinen.
Padgett Powell Bücher
Padgett Powell schreibt mit unglaublicher Erfindungsgabe und Präzision und erforscht die Tiefen menschlicher Erfahrung. Seine Werke zeichnen sich durch einen einzigartigen Stil aus, der Humor, Tragödie und tiefgründige Einblicke in das Leben im Süden meisterhaft verbindet. Powells Prosa ist reich an sprachlichen Experimenten und bietet den Lesern eine neue Perspektive auf bekannte Themen. Durch seine Romane taucht der Autor in die Komplexität von Identität, Erinnerung und die Suche nach Sinn in einer oft mehrdeutigen Welt ein.






Mit seinem Scharfblick, seiner verblüffenden Redekunst, seiner vollendeten Verachtung fürs Philiströse tritt Padgett Powell in Erscheinung wie der flamboyante Gast auf einer Abendgesellschaft.
»Sind Ihre Gefühle rein? Wie stehen Sie zur Kartoffel? Sollte es immer noch Konstantinopel heißen? Haben Kinder Ihrer Ansicht nach einen Geruch? Wenn Sie jetzt welchen hätten, würden Sie Hundekuchen essen? Sind Sie glücklich? Ist Ihnen klar, warum ich Ihnen all diese Fragen stelle?« Padgett Powells Roman in Fragen ist ein hinreißender Katalog verrückter, melancholischer, hinterlistiger, philosophischer, komischer, verblüffender, entwaffnender Fragen. Ein Genistreich! »Die spannendste und lustigste Quizshow der Literaturgeschichte.« Denis Scheck
Sie begehren auf gegen vorgestanzte Lebensmuster. Sie provozieren, irritieren, stören. Sie trinken und lügen. Sie setzen alles aufs Spiel. Padgett Powells Figuren eint der tägliche Kampf gegen den Absturz, gegen Wahnsinn und Delirium. Ein Mann, der auf einer Mauer patrouillierend den Schrottplatz gebrochener Herzen bewacht; ein zwölfjähriger Knirps, der der reifen, gelangweilten Mrs Hollingworth unziemliche Avancen macht; der Dachdecker Wayne, der Frau und Kinder verlässt und sich im weiten amerikanischen Süden zu verlieren droht. »Das Leben ist Flaute«, heißt es in einer Story, doch nichts stimmt weniger für Powells trotzige Helden. Das Leben ist Aufruhr, und niemand könnte besser davon erzählen, rotzig, neurotisch, abgrundtief komisch, als Padgett Powell.
You & Me
- 210 Seiten
- 8 Lesestunden
Renowned for his distinctive voice and humor, Padgett Powell captivates readers with his original storytelling. Celebrated by The New York Times as a master of voice, he brings forth uniquely human experiences and emotions through his writing, making him a standout figure in contemporary literature.
Edisto Revisited
- 160 Seiten
- 6 Lesestunden
Fourteen years after we first met Simons Manigault, our protagonist is newly graduated from Clemson University, bored, unfocused, and idling his summer away at his mother’s home in Edisto, South Carolina. Not yet ready to fully embrace adulthood, Simons finds himself surrendering to cynicism, as well as to the temptations of his “turned-out-well” first cousin, Patricia.To avoid sinking further into his rut, Simons embarks on a road trip through the South. After a disastrous stint as a Corpus Christi fisherman, he exits the Lone Star State, doubling back to the Louisiana bayou to spend some quality time with his former friend and mentor—and his mother’s ex-lover—Taurus. But as even Taurus’s once sought-after wisdom wears thin, Simons begins to suspect that the grass is not greener on the other side—it may be burnt, brown, and dead wherever he goes.
Indigo: Arm Wrestling, Snake Saving, and Some Things in Between
- 272 Seiten
- 10 Lesestunden
Exploring diverse themes and experiences, this collection showcases pieces from three decades of Padgett Powell's writing. It begins with an adventurous trip to the World Armwrestling Federation Championships in Sweden and culminates in a reflection on his lifelong fascination with the indigo snake. The narrative includes autobiographical insights from his upbringing in the South, tributes to influential writers, and an elegy for his pit bull, Spode. Powell's unique voice and playful style illuminate his deep curiosity and reverence for storytelling.
Interrogative Mood, The
- 192 Seiten
- 7 Lesestunden
With every sentence posed as a question, this unique work invites readers to reflect on their fundamental beliefs and memories. Acclaimed author Padgett Powell challenges conventional storytelling, creating a thought-provoking experience that explores themes of existence and happiness. The playful yet profound nature of the narrative encourages deep introspection, ultimately leaving readers invigorated and more aware of life's complexities.
The Celts
- 232 Seiten
- 9 Lesestunden
A classic account of the language, culture, and traditions of the Celts.
This radiant and enigmatic novel, likened to 'Waiting for Godot on acid,' offers a journey into the subconscious. It's confounding, experimental fiction for fans of The Interrogative Mood.
