Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Carolin Philipps

    7. Jänner 1954

    Carolin Philipps schreibt für junge Leser und Erwachsene, wobei sie sich auf die literarische Auseinandersetzung mit Geschichte konzentriert. Ihre Werke für Jugendliche fesseln junge Köpfe mit packenden Erzählungen, während ihre historischen Biografien für Erwachsene das Leben bemerkenswerter Persönlichkeiten beleuchten. Philipps zeichnet sich durch ihre Fähigkeit aus, die Vergangenheit durch fesselnde Prosa zum Leben zu erwecken. Ihre Schriften sprechen die Leser durch ihren informativen und doch zugänglichen Stil an.

    Der Baum der Tränen
    Therese von Bayern
    Wofür die Worte fehlen
    Du zahlst den Preis für mein Leben
    Talitha
    Die Mutprobe
    • 2024

      Therese von Bayern

      Eine Königin zwischen Liebe, Pflicht und Widerstand

      • 448 Seiten
      • 16 Lesestunden

      Die Biografie beleuchtet die facettenreiche Lebensgeschichte von Therese von Sachsen-Hildburghausen, die durch ihre Hochzeit mit Kronprinz Ludwig von Bayern in den Fokus der Öffentlichkeit trat. Trotz der romantischen Anfänge entwickelte sich ihre Ehe zu einem Drama, geprägt von Ludwigs Affären, insbesondere mit Lola Montez, die letztlich zu ihrem Sturz führten. Therese, die sich stets um die Bedürftigen kümmerte, wandelte sich von einer schüchternen Prinzessin zu einer selbstbewussten Königin. Carolin Philipps nutzt erstmals verloren geglaubte Briefe aus dem Archiv der Wittelsbacher, um diese Entwicklung nachzuvollziehen.

      Therese von Bayern
    • 2024

      Finn und Jakob sind Klassenkameraden, aber keine Freunde. Jakob ärgert Finn wegen seiner Hautfarbe, aus Neid auf dessen Klavierkünste. Nach einem Brandanschlag, bei dem Finn verletzt wird, bringt Jakob ihm die Hausaufgaben. Dies könnte der Beginn einer Freundschaft sein, doch dann geschieht etwas, das alles verändert.

      Milchkaffee & Streuselkuchen
    • 2024

      Lilly ist glücklich mit ihrem Freund Jannis und hat viele Pläne. Doch ihre Eifersucht auf Jannis' Ex-Freundin und ein unbedachter Klick verwandeln ihr Leben in einen Albtraum, als sie ihm intime Fotos schickt, die nicht für andere bestimmt waren.

      For Your Eyes Only
    • 2023

      Therese von Thurn und Taxis

      Eine Fürstin zwischen Unterordnung und Emanzipation

      4,2(5)Abgeben

      Die Frau, die mit Napoleon verhandelte Therese von Thurn und Taxis (1773 – 1839), Schwester der Königin Luise von Preußen und Patentante Königin Thereses von Bayern, trat durch ihre Heirat mit Prinz Karl Alexander in die Familie des kaiserlichen Postunternehmens ein. Nach dem Zusammenbruch des Deutschen Reiches 1806 war es Therese, die versuchte, das Vermögen zu retten, indem sie in Paris mit Napoleon verhandelte. Seinen Ausspruch: »Die Fürstin ist der einzige Mann im Hause Thurn und Taxis!« kann man durchaus als Kompliment werten. Carolin Philipps gelingt es, diese hochinteressante Frau mit all ihren Facetten darzustellen.

      Therese von Thurn und Taxis
    • 2021

      Tuvalu

      Bis zum nächsten Sturm

      3,5(4)Abgeben

      Wenn der Sturm naht, bleibt dir nicht mehr viel Zeit: Doch kannst du deinem Schicksal wirklich entkommen? Mitten im Südpazifik liegt die Inselgruppe Tuvalu. Dort lebt die 15-jährige Tahnee mit ihrer Familie. Sie ernähren sich von den Fischen aus der Lagune und von den Kokosnüssen, die vor dem Haus wachsen. Doch nun ist ihr Leben auf der Insel bedroht. Jedes Jahr von November bis April fegen Taifune über das Meer, die meterhohe Wellen verursachen. Sie zerstören die Häuser und lassen die Erde salzig und unbrauchbar werden. Eines Tages beschließt der Vater, mit der Familie auszuwandern. Tahnee hingegen möchte lieber bleiben … Ein spannender und hochaktueller Roman über ein Zuhause, das vom Untergang bedroht ist.

      Tuvalu
    • 2019

      Anna Amalia von Weimar

      Regentin, Künstlerin und Freundin Goethes

      Anna Amalia von Weimar war eine starke und unabhängige Frau, die nicht nur ihren Zeitgenossen außergewöhnlich erschien. Als Regentin übernahm sie – kaum zwanzigjährig – den Thron ihres verstorbenen Mannes; als Künstlerin und Intellektuelle schuf sie den bis heute weltberühmten Weimarer-Musenhof. Die Historikerin Carolin Philipps stieß bei ihren Nachforschungen zu dieser Neubetrachtung auf bisher vernachlässigtes Quellenmaterial, welches das Bild der gelehrten Regentin um die Facette der Liebenden und Zweifelnden auf besondere Weise ergänzt. 

      Anna Amalia von Weimar
    • 2019

      Amina wächst zwei Tagesreisen von Kabul entfernt auf. Wann aus ihr Amin wurde, weiß sie nicht – das Thema ist in ihrer Familie tabu. Als „Bacha Posh“ genießt sie alle Freiheiten, die ein Junge in Afghanistan hat: Fahrrad fahren oder Fußball spielen, während ihre Schwestern nur verschleiert und in Begleitung nach draußen gehen dürfen. Auch hilft sie ihrem Vater auf dem Feld aus und verdient ein bisschen Geld. Doch jetzt mit 16 Jahren findet ihre Mutter, dass aus ihr wieder Amina werden soll. Der Vater hingegen will seinen Sohn nicht verlieren und plant sogar, einer Familie Geld zu geben, damit deren Tochter seinen Sohn Amin heiratet. Zum Schein. Und Amina? Was will sie? Mitreißend schildert Carolin Philipps die Unsicherheiten und Problematiken sowie vermeintliche Auswege, die diese kulturelle Praxis mit sich bringt. - Berührendes Jugendbuch zum Thema „Bacha Posh“ - wirft wichtige Fragen zur Identität und Genderdebatte auf - Regt zum Nachdenken und Diskutieren an - Autorin verarbeitet Geschichten von Flüchtlingen in einem eindrucksvollen Roman

      Amina mein leben als junge
    • 2018

      Kristinas Leben ändert sich schlagartig, nachdem sie Tobias in ihre Wohnung gelassen hat: Sie gerät zwischen die Fronten zweier Jugendbanden, die ihre Zeit mit nächtlichen Spraytouren und S-Bahn-Surfen verbringen. Dann kommt der Tag der Entscheidung. Wenn Kristina richtig zu Tobias' Bande gehören will, muss sie eine Mutprobe bestehen: Sie soll nachts von einer Brücke Steine auf die Autobahn werfen ... Diese light-Ausgabe ist so bearbeitet, dass beide Fassungen ohne Einschränkung parallel in einer Klasse gelesen werden können. Die Sprache wurde vereinfacht, Inhalt und Handlung jeder Buchseite bleiben erhalten. Natürlich ist auch die alleinige Lektüre der light-Ausgabe möglich.

      Die Mutprobe / light-Variante
    • 2018

      Die Mutprobe

      Neuausgabe

      5,0(3)Abgeben

      Sehnsüchtig schaut Kristina vom Fenster den spielenden Kindern auf der Straße zu und fühlt sich wie eine Gefangene. Ihre Mutter kommt erst um Mitternacht von der Arbeit nach Hause und verbietet ihr, die Wohnung zu verlassen, aus Angst, Kristina könnte in Gefahr geraten. Als Tobias an die Tür hämmert und behauptet, verfolgt zu werden, öffnet Kristina sofort, vergisst alle Warnungen ihrer Mutter. Tobias wirkt überheblich und überzeugt sie, ihre Wohnung als Hauptquartier für seine Bandenaktivitäten zu nutzen. Diese Entscheidung hat fatale Folgen, denn Kristina gerät zwischen zwei rivalisierende Jugendgruppen, die sich mit nächtlichen Sprühtouren und Straßenschlachten beschäftigen. Tobias nimmt sie immer öfter mit auf seine nächtlichen Abenteuer, und Kristina verspürt ein aufregendes Kribbeln. Schließlich steht die Mutprobe an: Um zur Bande zu gehören, muss sie nachts von einer Brücke Steine auf die Autobahn werfen. Obwohl sie die Konsequenzen kennt, handelt sie impulsiv. Die Steine treffen ein Auto, das daraufhin ins Schleudern gerät und in den Graben fährt. Anders als die anderen Jungen bleibt Kristina und beobachtet die Folgen ihres Handelns. Die darauf folgenden Tage erlebt sie wie in einem Albtraum. Als sie das verletzte Mädchen aus dem Unfall kennenlernt, beginnt für Kristina eine neue, herausfordernde Zeit.

      Die Mutprobe
    • 2017

      Nach ihrer Flucht aus Damaskus wird Talitha in einer deutschen Familie aufgenommen. Julia ist gleich alt, Mats älter als sie. Die Eltern stehen Talitha offen gegenüber, Mats aber stellt sich gegen alle Flüchtlinge im Land, besonders gegen Talitha. Niemand hätte gedacht, dass ausgerechnet er sich in sie verliebt … Talitha hingegen wartet auf ihren Fady, fährt ihn sogar heimlich in Wien besuchen. Doch so viel Zeit ist vergangen, so viel ist geschehen. Und Mats ist so nah. Talitha zwischen Apfelblüten und Jasmin, zwei Kulturen und zwei Männern, auf der Suche nach ihrem Platz.

      Apfelblüten + Jasmin