Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Geoffrey Household

    30. November 1900 – 4. Oktober 1988

    Dieser britische Autor ist bekannt für seine packenden Thriller, die oft aus der Ich-Perspektive eines Gentleman-Abenteurers erzählt werden und einen Erzählstil im Einfluss von John Buchan aufweisen. Seine rasanten Geschichten thematisieren gekonnt Jäger und Gejagten und beleuchten die psychologischen Verschiebungen, wenn Protagonisten zur Beute werden. Während er für seine spannungsgeladenen Thriller gefeiert wurde, die zukünftige internationale Bestseller vorwegnahmen, betrachtete er seine Kurzgeschichtensammlungen als sein bestes Werk.

    Geoffrey Household
    Fellow Passenger
    The Exploits of Xenophon
    Geh nicht hinaus bei Nacht
    Augen im Dunkeln
    Der Gehetzte
    Einzelgänger, männlich. Verfolgungsthriller
    • 1999

      Aus dem Englischen von Vollstädt, Andreas. ( Raben-Krimi, 7). 255 S.

      Augen im Dunkeln
    • 1988

      Irgendwo in Europa Anfang der 30er-Jahre: Ein Jäger schleicht sich auf das Anwesen eines gefürchteten Diktators, legt an und zielt. Doch er wird entdeckt. Man foltert ihn, stürzt ihn von einem Felsen, es soll wie ein Unfall aussehen. Nur stirbt er nicht, sondern entkommt. Eine atemberaubende Menschenjagd beginnt. Er flieht durch feindliches Gebiet, entrinnt den Verfolgern, erreicht sogar seine Heimat. Aber Sicherheit gibt es für ihn nirgends mehr. Gehetzt von Geheimagenten, gejagt von der Polizei, verkriecht er sich schließlich wie ein verwundetes Tier in seinem selbst gegrabenen Bau, lauert, harrt aus. Wochen und Monate vergehen. Er kämpft gegen Kälte und Nässe, gegen den Hunger und gegen die Angst, bis es schließlich zu einem allerletzten Kampf kommt – dem Kampf auf Leben und Tod.

      Einzelgänger, männlich. Verfolgungsthriller
    • 1939