Martin Wehrle thematisiert in seinem Buch, was passieren würde, wenn Männer wie Frauen behandelt würden – geringeres Gehalt, weniger Beförderungen und ständige Unterbrechungen. Durch den Perspektivwechsel eines Mannes, der als Frau aufwacht, wird der Skandal deutlich und fordert Gleichberechtigung für Frauen.
Martin Wehrle Bücher






Martin Wehrle zeigt, wie Veränderungen gelingen, indem er auf kleine, effektive Schritte setzt. Sein Buch bietet 52 Impulse, die helfen, das Leben spielerisch zu verändern. Statt Probleme zu wälzen, wird man aktiv, findet Lösungen und gestaltet das Leben nach eigenen Wünschen. Halbiere deine Probleme und verdopple deine Lebensfreude!
Die Coaching-Schatzkiste
150 kostbare Impulse für Entdecker - darunter 50 Methoden, 30 Checklisten, 20 Storys und über 850 Coaching-Fragen
Schatzkisten sind voller Überraschungen. Für dieses Buch hat Coaching-Profi Martin Wehrle die größten Kostbarkeiten seiner langjährigen Praxis ans Licht gefördert: verblüffende Tipps und Tools, schlagkräftige Interventionen und Informationen, hilfreiche Checklisten und Fragebögen. Insgesamt 150 Schätze aus der modernen Coaching-Praxis machen den Leser fit dafür, Menschen an ihre Ziele zu begleiten, sei es als Coach, als Trainer oder als Führungskraft. Noch nie hat ein Buch eine solche Vielzahl und Vielfalt von Coaching-Impulsen versammelt, noch dazu in unterhaltsamer Form. Diese Schatzkiste ist prädestiniert dazu, ein Standardwerk zu werden, für Coachs und Coaching-Ausbildungen, für Führungskräfte und Trainer. Coaching-Neulinge erhalten einen aufschlussreichen Überblick, welche Schätze die bunte Welt des Coachings zu bieten hat und welche Ressourcen sie mitbringen. Alte Coaching-Hasen können ihr Methoden-Wissen ausbauen, von den Checklisten profitieren und ihr Repertoire an Fragen um etliche funkelnde Perlen erweitern.
Das ganze Jahr fangen - wie geht das? Gar nicht so einfach! Die Tricks, die im Sommer funktionieren, scheitern schon im Herbst. Und was im Winter fängt, versagt im Frühjahr. Wer sich das ganze Jahr auf dieselben Angeltipps verlässt, ist bald vom Fangglück verlassen. Es ist wie bei einem Mechaniker: Je mehr Schraubenschlüssel er hat, desto größer die Wahrscheinlichkeit, dass der richtige dabei ist. Dieses Buch liefert für jeden Tag des Jahres, für 365 Situationen, pfiffige Angeltricks, interessante Denkanstöße und echte Fangbeschleuniger. Es ist die größte Sammlung von Angeltipps und ein Gewinn für jeden Angler.
Der Chef: Frustfaktor Nummer Eins Jeder fünfte Mitarbeiter in Deutschland hasst seinen Chef. 88 Prozent aller Mitarbeiter sagen, ihr Chef sei schwierig. Dabei wollen Arbeitnehmer und Arbeitgeber oft dasselbe. Aber sie reden aneinander vorbei, denn beide leben in ihrer eigenen Welt und sprechen ihre eigene Sprache. Dieses Buch leistet Pionierarbeit und öffnet den Streitpartnern den Blick für die jeweils andere Seite. Es hält sich dicht an die Praxis und vermittelt psychologische und soziologische Hintergründe in amüsanten Beispielen. Mit pfiffigen Tips entschärft Martin Wehrle den Sprengstoff des Alltags. Wenn Sie Martin Wehrle als Redner buchen möchten, kontaktieren Sie bitte die Econ Referenten-Agentur.
Martin Wehrle plädiert für Authentizität in der Karriere und widerlegt den Mythos, dass nur Lügner Erfolg haben. Er zeigt, wie man sich in der Berufswelt behauptet, Bewerbungen optimiert und Karrieren vorantreibt. Das Buch bietet Strategien für Krisenbewältigung, Selbstmanagement und erfolgreiche Führung.
Lebenscoaching vom Bestsellerautor. Nie war die Gefahr so groß wie heute, die eigenen Wünsche und Träume zu verraten. Der moderne Mensch lebt für die Arbeit, für die Familie oder für den Facebook-Account, aber nicht mehr für sich selbst. Die Medien sagen uns, was wir denken sollen; die Modedesigner, wie wir uns zu kleiden haben; die Arbeitgeber, womit wir den Tag verbringen müssen. Oft sind Burnout und Depression die Folge dieser Angepasstheit. Erfolgsautor Martin Wehrle fordert uns deshalb dazu auf, nichts mehr nur für andere zu tun, sondern alles für uns selbst. Gemäß dem Motto: Sei einzig, nicht artig!
Handbuch Fantasiereisen
Für Training, Coaching, Beratung, Jugendarbeit und Therapie
• Das erste Standardwerk über Fantasiereisen • Mit Schreibkurs und 51 erprobten »Reisetexten« für unterschiedliche Situationen • Fantasiereisen fördern Kreativität, Lernbereitschaft und Selbstbewusstsein Fantasiereisen arbeiten mit inneren Bildern. Die Geschichten lassen Raum für Interpretationen. Sie sind ein didaktischer Trumpf, der beim Managerseminar genauso sticht wie in der Jugendarbeit, sowohl in der Gruppenarbeit als auch beim Einzelcoaching und gleichermaßen in therapeutischen Sitzungen. Martin Wehrle hat in diesem Handbuch alles Notwendige für erfolgreiche Fantasiereisen zusammengestellt. In der zweiten Auflage gibt es zudem eine Bonusreise, die sich vor allem im Coaching bestens bewährt hat. Die Übersicht über alle Reisen mit Angaben über Reisethemen und -ziele erleichtern den Einsatz. Dieses Handbuch behandelt alles, was Fantasiereisen ausmacht: Herkunft, Didaktik und vor allem ihre Anwendung. Für alle, die Fantasiereisen leiten wollen, wird dieses Buch künftig unverzichtbarer »Reiseproviant« sein. Aus dem Inhalt • Reiseinfos: Die Fantasie hebt ab • Reisebegleitung: Fantasiereisen professionell leiten • Reise beendet: So geht es weiter • Reiserouten: Reisestarts, Rückreisen und die 50 besten Fantasiereisen plus Bonusreise • Reisen erfinden: Der Schreibkurs für Reiseleiter
Der neue Bestseller belegt: In deutschen Betrieben herrschen unverändert haarsträubende Zustände: Die eine Firma verheimlicht ihren Mitarbeitern eine Bombendrohung; die nächste verschickt ihre Kündigungen im selben Umschlag wie die Weihnachtspost. Martin Wehrle hat nach „Ich arbeite in einem Irrenhaus“ Tausende von Rückmeldungen bekommen. Der erste Band hat durch einige Schlüssellöcher gelugt – der zweite Band bringt den wahren Irrsinn ans Licht.