Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Arturo P'Rez-Reverte

    Ein spanischer Romancier und ehemaliger Journalist, der einundzwanzig Jahre als Kriegsberichterstatter tätig war und diese Erfahrungen in Werke einfließen ließ, die komplexe ethische Fragen und die menschliche Natur im Angesicht von Konflikten untersuchen. Seine historischen Romane, die in turbulenten Epochen der Vergangenheit angesiedelt sind, zeichnen sich durch detaillierte Darstellungen der Zeit und aufschlussreiche historische Perspektiven aus. Mit Erzählungen, die oft die Grenzen zwischen Fiktion und Realität verwischen, hat er sich als einer der bedeutendsten und meistverkauften Autoren der zeitgenössischen spanischen Fiktion etabliert.

    Captain Alatriste
    Purity of Blood
    • Purity of Blood

      • 268 Seiten
      • 10 Lesestunden
      3,8(49)Abgeben

      The second swashbuckling adventure in the internationally acclaimed Captain Alatriste series Captain Alatriste, Madrid’s most charismatic swashbuckler, returns in Perez-Reverte’s acclaimed international bestseller. The fearless Alatriste is hired to infiltrate a convent and rescue a young girl forced to serve as a powerful priest’s concubine. The girl’s father is barred from legal recourse as the priest threatens to reveal that the man’s family is “not of pure blood” and is, in fact, of Jewish descent—which will all but destroy the family name. As Alatriste struggles to save the young hostage from being burned at the stake, he soon finds himself drawn deeper and deeper into a conspiracy that leads all the way to the heart of the Spanish Inquisition. A literary thriller that delivers adventure and rich historical detail, Purity of Blood captivates to the final page.

      Purity of Blood
    • Captain Alatriste

      • 272 Seiten
      • 10 Lesestunden
      3,8(1818)Abgeben

      Der spanische Hof im 17. Jahrhundert: Intrigen, Liebeshändel, Schlägereien - und ein Mann in geheimer Mission. „Er war nicht der ehrlichste Mann, auch nicht der barmherzigste, aber er war ein mutiger Mann.“ Mit diesen Worten beginnt „Alatriste“, die Geschichte eines altgedienten flandrischen Soldaten, der als schlecht bezahlter Söldner im Madrid des 17. Jahrhunderts sein Leben fristet. Seine gefährlichen und leidenschaftlichen Abenteuer lassen uns atemlos eintauchen in die Welt des spanischen Hofes mit all seinen Intrigen, in finstere Gassen und in die Tavernen, in denen Francisco de Quevedo seine Sonette inmitten von Gelagen und Schlägereien dichtet.

      Captain Alatriste