Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Stefanie Stahl

    1. Jänner 1963

    Stefanie Stahl hat sich im Dschungel der psychologischen Ratgeberliteratur einen Namen gemacht. Sie begeistert durch ihren unterhaltsamen und verständlichen Stil, der ihren Lesern viele Aha-Erlebnisse vermittelt. Ihre Bücher gelten nicht nur bei Laien als Standardwerke, sondern werden auch in Fachkreisen geschätzt. Stahl konzentriert sich darauf, Ängste vor Bindung erkennbar und bewältigbar zu machen und bietet ihren Lesern wertvolle Einblicke. Durch ihre Werke und Seminare macht sie psychologische Konzepte einem breiten Publikum zugänglich.

    Stefanie Stahl
    Leben kann auch einfach sein!
    Jein!
    Vom Jein zum Ja!
    Sonnenkind und Schattenkind
    Nestwärme, die Flügel verleiht
    So bin ich eben! im Job
    • 2024

      Wer wir sind. Das Arbeitsbuch

      Sich selbst besser verstehen – glücklicher leben: das Praxisprogramm

      Das Workbook zum Grundlagenwerk Gibt es ein Geheimnis für seelische Stabilität? Ja, sagt die Psychotherapeutin und Bestseller-Autorin Stefanie Stahl: Wer weiß, wer er ist, sein authentisches Selbst kennt und in seiner Einzigartigkeit akzeptiert, ist der inneren Zufriedenheit ganz nah und kann sein Potenzial heben. Wie sich dies konkret erreichen lässt, zeigt Stefanie Stahl in ihrem Arbeitsbuch zum Bestseller »Wer wir sind«. Mithilfe des Praxisprogramms können wir Klarheit über persönliche Themen gewinnen, den Bauplan unserer Psyche verstehen und Probleme systematisch angehen. Denn je besser wir die Zusammenhänge zwischen unseren Bedürfnissen, Emotionen und unserem Verhalten durchschauen, desto eher erkennen wir, was uns motiviert oder blockiert. Mit diesem Verständnis haben wir den Schlüssel zur Lösung unserer Probleme in der Hand und können unser Leben glücklicher und erfüllter gestalten. Einfache, aber wirkungsvolle Übungen zur Selbsterkenntnis und Selbstheilung begleiten uns auf dem Weg zu einem starken, resilienten Ich.

      Wer wir sind. Das Arbeitsbuch
    • 2022

      Wer wir sind

      Wie wir wahrnehmen, fühlen und lieben - Alles, was Sie über Psychologie wissen sollten

      Bauplan für die Seele Wie funktioniert der Mensch? Gibt es einen Bauplan für die Psyche, ein geistiges Grundgerüst, das alle Menschen teilen? Bestseller-Autorin Stefanie Stahl liefert faszinierende Einblicke in das Zusammenspiel von Wahrnehmung, Bewusstsein und Verhalten. Leichtfüßig und fundiert erklärt sie, warum Glücksgefühle unsere Lebensdroge sind, wie subjektiv die Wahrnehmung von der Welt ist und wie sich durch Erziehung und Erfahrungen das Selbstbild formt. Spannende Protokolle aus der Therapiepraxis sowie wertvolle Impulse zur Lösung seelischer Konflikte machen diese Reise in unser Innerstes zu einem wahren Erlebnis. Ein umfassender Einblick in unsere innere Schaltzentrale von Deutschlands Psychologin Nr. 1.

      Wer wir sind
    • 2020

      Vom Jein zum Ja!

      Bindungsängste überwinden und endlich bereit sein für eine tragfähige Partnerschaft

      4,1(24)Abgeben

      Mit ihrem Buch »Jein!« verfasste Stefanie Stahl ein Standardwerk zum Thema Bindungsangst. In »Vom Jein zum Ja« entwickelt die Bestsellerautorin diesen Ansatz weiter. Sie beleuchtet die typischen Bindungsstile, die Beziehungen immer wieder aufs Neue scheitern lassen: die ängstlich-anklammernden, die ängstlich-vermeidenden und die gleichgültig-vermeidenden Typen. Die eigentlichen Ursachen für Bindungsangst verortet die Psychotherapeutin in der Kindheit. Aus ihrer jahrelangen praktischen Erfahrung empfiehlt sie deshalb die Auseinandersetzung mit dem inneren Kind. Mit Hilfe gezielter Übungen kann das Beziehungsproblem bearbeitet und dauerhaft gelöst werden. Von der Autorin von »Das Kind in dir muss Heimat finden«. Dieses Buch ist unter demselben Titel bereits im Verlag Ellert&Richter erschienen.

      Vom Jein zum Ja!
    • 2020

      Jein!

      Bindungsängste erkennen und bewältigen. Hilfe für Betroffene und deren Partner

      4,1(22)Abgeben

      Eine glückliche Beziehung wünschen sich fast alle Menschen – aber bei sehr vielen klappt es einfach nicht. Manche verlieben sich anscheinend immer in die Falschen. Bei anderen zerbricht die Beziehung immer genau dann, wenn sie enger wird. Andere leben in einer Beziehung und fühlen sich trotzdem einsam und allein. Was läuft da schief? »Hinter sehr vielen Beziehungsproblemen stecken letztlich Bindungsängste«, weiß die Psychotherapeutin Stefanie Stahl. In lebendigen Fallbeispielen zeigt sie die vielen Gesichter der Bindungsangst. Sie erklärt die typischen Verhaltensmuster von Beziehungsängstlichen, erläutert, warum Beziehungsangst eine echte Angst ist und verrät, wie man die Furcht vor Nähe und Intimität endlich bewältigen kann. Von der Autorin von »Das Kind in dir muss Heimat finden«. Dieses Buch ist unter demselben Titel bereits im Verlag Ellert&Richter erschienen.

      Jein!
    • 2020

      So bin ich eben! im Job

      Typengerecht arbeiten im Team: der Schlüssel für Erfolg im Beruf - Mit Persönlichkeitstest – das neue Buch der Bestseller-Autorin

      4,8(4)Abgeben

      Was sind meine Stärken und wie kann ich sie im Job optimal einsetzen? Wie kommt die richtige Aufgabe zur richtigen Person? Warum sind manche erfolgreich und andere nicht? Die Potenziale von uns selbst und anderen richtig einschätzen zu können, ist der Schlüssel für eine kooperative und konstruktive Zusammenarbeit. Basierend auf der Typologie von Myers/Briggs stellen Stefanie Stahl und Christian Bernreiter die Grundlagen einer typengerechten Team-Bildung vor. Mithilfe eines Persönlichkeitstests lassen sich passgenaue Stärkenprofile erstellen. So sind die Extrovertierten gut im Kundenkontakt, die Abstrakten haben ein Händchen für Konzepte und die Fühlentscheider sorgen für vertrauensvolle Arbeitsbeziehungen. Erfolge sind damit kein Zufall mehr, sondern ergeben sich durch den passgenauen Einsatz aller Team-Mitglieder. Von Stefanie Stahl, Autorin von »Das Kind in dir muss Heimat finden«, und dem Management-Trainer Christian Bernreiter.

      So bin ich eben! im Job
    • 2019

      Sonnenkind und Schattenkind

      Eine inspirierende Erzählung zu "Das Kind in dir muss Heimat finden"

      4,2(5)Abgeben

      Die inspirierende Erzählung vom Sonnenkind und Schattenkind begleitet den persönlichen Weg und die Arbeit mit dem „inneren Kind“. Dabei werden Qualitäten und Stärken von Sonnenkind und Schattenkind herausgearbeitet und anhand verschiedener Lebens- und Verletzungssituationen leicht verständlich und poetisch illustriert. Das beliebte und erfolgreiche Therapiekonzept von Bestseller-Autorin Stefanie Stahl wird erstmals in einem neuen Format zugänglich gemacht, einfühlsam und leichtfüßig erzählt, mit starken, charmanten Illustrationen. Ausstattung: durchgehend vierfarbig

      Sonnenkind und Schattenkind
    • 2018

      Nestwärme, die Flügel verleiht

      Halt geben und Freiheit schenken - wie wir erziehen, ohne zu erziehen

      4,4(15)Abgeben

      Ein Buch für Eltern, die möchten, dass ihre Kinder zu starken und glücklichen Persönlichkeiten heranwachsen. Es behandelt die Balance zwischen Bindung und Loslassen, indem Eltern ihren Kindern sowohl Wurzeln und Halt als auch Flügel und Freiheit geben. Das Konzept des „inneren Kindes“ wird auf die Erziehung angewendet, um Eltern zu unterstützen. Anstatt zusätzliche Erziehungsratschläge zu geben, zielt das Buch darauf ab, Eltern zu entlasten, indem es sie zur Reflexion ihrer Beziehung zu ihren Kindern und sich selbst anregt. In einer Zeit, in der Großfamilien selten sind und Eltern oft isoliert sind, ist es entscheidend, dass sie mit sich selbst im Reinen sind und sich ihrer eigenen Prägungen und Glaubenssätze bewusst werden. So können sie die Bedürfnisse ihrer Kinder besser erkennen, ohne sie durch die eigene Perspektive zu verzerren. Das Buch bietet konkrete Fragestellungen und Reflexionen, um den Blick auf sich selbst und die Eltern-Kind-Beziehung zu schärfen. Je besser Eltern sich selbst verstehen, desto authentischer und liebevoller können sie für ihre Kinder da sein. Es geht weniger darum, aktiv etwas zu tun, als vielmehr darum, bewusster zu sein.

      Nestwärme, die Flügel verleiht
    • 2018

      Menschen, die über ein starkes Selbst verfügen, haben eine gute Meinung von sich, sind optimistisch und befinden sich mit ihren Mitmenschen auf Augenhöhe. Der Selbstwert ist das Kraftwerk der Seele! Dieses Gefühl kann man stärken, indem man sich selbst akzeptiert; indem man klar kommuniziert; indem man zielgerichtet handelt; indem man seine Gefühle reguliert und indem man sein Leben genießt. Wie das gelingen kann, zeigt Stefanie Stahl in anschaulichen Beispielen.

      So stärken Sie Ihr Selbstwertgefühl
    • 2017

      Das Arbeitsbuch zum Spiegel-Bestseller Mit ihrem Bestseller »Das Kind in dir muss Heimat finden« verhalf Stefanie Stahl Millionen von Menschen dazu, die enorme Kraft der Arbeit mit dem inneren Kind für sich zu entdecken. Dieses Praxisbuch vermittelt nun ein umfassendes Programm für ein starkes Ich: Schritt 1: Lerne dein Schattenkind kennen – den Persönlichkeitsanteil, der für negative Kindheitserlebnisse und Traumatisierungen steht. Schritt 2: Stärke dein Erwachsenen-Ich – den rationalen Anteil, der für die Lösung von Problemen unverzichtbar ist. Schritt 3: Entdecke dein Sonnenkind – den gesunden, starken und fröhlichen Persönlichkeitsanteil. Mit zahlreichen neuen Übungen sowie 6 heraustrennbaren Schablonen für die individuelle Arbeit mit dem Sonnen- und Schattenkind. Entdecken Sie auch das Hauptwerk »Das Kind in dir muss Heimat finden« von Stefanie Stahl, aus dem das Arbeitsbuch entstanden ist. Ausstattung: Abbildungen,6 heraustrennbare Schablonen; durchgehend zweifarbig

      Das Kind in dir muss Heimat finden - das Arbeitsbuch
    • 2017

      »Eine glückliche Liebesbeziehung ist keine Glückssache, sondern eine Frage der persönlichen Entscheidung«, sagt Stefanie Stahl, Bestsellerautorin und Deutschlands führende Expertin für Bindungsangst. Die Allermeisten von uns haben das Potenzial mit einem Partner glücklich zu werden. Überzeugend und lebensnah zeigt sie, wie das mithilfe der Arbeit mit dem inneren Kind möglich ist. Vor allem gilt es, den Selbstwert zu stärken sowie die Balance zwischen Anpassung und Selbstbehauptung zu finden. Wenn wir diese Mechanismen verstehen, müssen wir nicht mehr darauf warten, dass sich der Partner verändert oder Mr oder Mrs Right anklopft, sondern können unser Glück selbst in die Hand nehmen.

      Jeder ist beziehungsfähig