Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

David Suzuki

    24. März 1936

    David Suzuki ist ein gefeierter Wissenschaftsmoderator und Umweltaktivist, der sich leidenschaftlich für die Umkehrung des globalen Klimawandels einsetzt. Er setzt sich dafür ein, Wege zu finden, wie die Gesellschaft harmonisch mit der natürlichen Welt koexistieren kann, die uns erhält. Durch seine Stiftung konzentriert er sich auf kritische Themen wie Ozeane, nachhaltige Fischerei, Klimawandel, saubere Energie und allgemeine Nachhaltigkeit. Suzukis Vermächtnis liegt in seiner kraftvollen Verbindung von wissenschaftlicher Kommunikation und leidenschaftlichem Engagement für ökologische Verantwortung.

    It's a Matter of Survival
    The David Suzuki Reader
    Looking at Plants
    Genetik
    Du bist die Erde
    Der Baum
    • 2012

      Bäume gehören zu den größten und faszinierendsten Lebewesen. In alten Kulturen und Religionen wurden sie als Sitz der Götter oder übernatürlicher Wesen verehrt. Noch heute beeindruckt der Anblick imposanter Buchen und mächtiger Eichen. Manche Bäume blicken auf eine mehr als tausendjährige Geschichte zurück; könnten sie sprechen, sie hätten einiges zu berichten. David Suzuki und Wayne Grady erzählen eine solche Geschichte. Ihre »Biografie eines Baumes« – beeindruckend illustriert durch Federzeichnungen des kanadischen Künstlers Robert Bateman – beschreibt sieben Jahrhunderte im Leben einer Douglasie. Erzählt wird nicht allein die Geschichte in ihrem ökologischen Kontext, etwa wie es dem Samen gelingt, Wurzeln zu schlagen, oder wie der heranwachsende Baum Wind und Wetter trotzt. Eingebunden sind zahlreiche Ausflüge in die Kulturgeschichte der Menschheit und die Evolutionsgeschichte unseres Planeten. Ein wahrhaft gelungener Blick darauf, wie alles mit allem zusammenhängt, und eine großartige Hommage an das Wunder namens Leben.

      Der Baum
    • 2000

      Wer ist sich schon bewusst, dass auf seiner Stirn unzählige kleine Tierchen leben? Dass nahezu alles, was wir essen, einmal lebendig war? Und dass wir noch immer den Atem von Dinosauriern einatmen? Pflanzen, Tiere und Menschen bilden eine untrennbare Einheit und halten ein fein austariertes Gleichgewicht auf der Erde. Wenn wir das Leben auf unserem Planeten bewahren wollen, müssen wir mehr über diesen Zusammenhang alles Lebendigen wissen. Wir verstehen dann, dass der Mensch nicht isoliert von dem Rest der Natur betrachtet werden kann und dass jede unserer Handlungen unwiderruflich Spuren hinterlässt. Wir leben schließlich nicht nur auf der Erde - wir sind ein Teil der Erde. Das große Verdienst David Suzukis ist es, solche Zusammenhänge auch für Kinder klar und verständlich darzustellen. Sein Buch ist ein Plädoyer für die Erhaltung der Vielfalt des Lebens.

      Du bist die Erde
    • 1991