Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Tim Birkhead

    20. Februar 1950
    Tim Birkhead
    The Red Canary
    The most perfect thing : inside (and outside) a bird's egg
    What It's Like to be a Bird
    The Wisdom of Birds
    Aus der Vogelperspektive
    Die Sinne der Vögel oder wie es ist, ein Vogel zu sein
    • 2023

      Aus der Vogelperspektive

      Von rodelnden Raben, plappernden Papageien und tricksenden Rothühnern - Ausgezeichnet als "Naturbuch des Monats" von der Deutschen Akademie für Kinder- und Jugendliteratur

      Losfliegen und die Welt von oben sehen – ein einzigartiger Ausflug in die Vogelwelt. Das perfekte Geschenk für alle, die Vögel und die Natur lieben. Ausgezeichnet als „Naturbuch des Monats“ von der Deutschen Akademie für Kinder- und Jugendliteratur Die Welt der Vögel steckt voll ungeahnter Talente! Wie ist es wohl, ein Vogel zu sein? Sich einfach in die Lüfte zu schwingen, die Welt von oben zu sehen … Doch das ist längst nicht alles: Vögel legen einige außergewöhnliche und faszinierende Verhaltensweisen an den Tag! Dieses Buch nimmt mit auf eine Reise rund um den Globus, zu gefiederten Meistertänzern, lauten Plappermäulern und begnadeten Schauspielern. Man erfährt, wie die Rothuhnmutter hungrige Füchse austrickst und die Schnepfe tagelang ohne Pause fliegen kann, dass der Honiganzeiger mit Menschen zusammenarbeitet, um an seine süße Leibspeise zu kommen, und vieles mehr. Perfekt für alle, die Vögel und die Natur lieben; wunderschön illustriert von Catherine Rayner.

      Aus der Vogelperspektive
    • 2015

      Ein bahnbrechender Blick auf die Sinneswelt der Vögel, präsentiert von britischen Ornithologen, hat die Leser begeistert. Fliegen wie ein Vogel ist ein Traum für viele, doch die besonderen Fähigkeiten und Sinnesleistungen, die das Vogelsein ausmachen, sind oft unbekannt. Wie fühlt es sich an, ein Flamingo zu sein, der den unsichtbaren Regen spürt, der Hunderte von Kilometern entfernt fällt? Oder ein Kiwi, der in der Dunkelheit Neuseelands durch das Unterholz stapft? Was empfindet ein Tölpel, der seinen Partner nach einer langen Trennung wiedertrifft? Und wie nehmen Zugvögel das Erdmagnetfeld wahr? Historisch wird nachgezeichnet, wie unser Wissen über Vögel in den letzten 50 Jahren durch technische Fortschritte gewachsen ist. Das Buch erzählt faszinierende Geschichten über die Sinne der Vögel – von Sehen und Hören bis hin zu Geruch und Magnetempfindung – und wie sie ihre Umwelt interpretieren und interagieren. Moderne Testverfahren haben frühere Überzeugungen widerlegt, wie den Glauben an einen schwachen Geruchssinn. Dennoch bleibt unser Verständnis oft begrenzt. Dieses Werk verdeutlicht, wie unsere eigenen Sinne Erkenntnisse fördern und hemmen und bietet Wege, das Verhalten von Vögeln besser zu verstehen. Tim Birkhead, mit seiner umfangreichen Erfahrung, interpretiert die faszinierenden Verhaltensweisen dieser Tiere und hinterlässt einen bleibenden Eindruck bei den Lesern.

      Die Sinne der Vögel oder wie es ist, ein Vogel zu sein