Pětidílná stopařská trilogie, kterou autor původně koncipoval jako rozhlasovou hru pro stanici BBC. Tato bravurní parodie na sci-fi je dnes již klasické dílo. Komplikovaný a originální příběh začíná zničením Země, která musí udělat místo nové galaktické dálnici. Hlavní hrdina příběhu, docela obyčejný, ale sympatický pozemšťan jménem Arthur Dent, má to štěstí, že s pomocí svého přítele Forda Prefecta, údajně nezaměstnaného herce, z nehož se vyklube mimozemšťan, stopne kosmickou loď, a tak se mu podaří uniknout z místa katastrofy. Ilustrované vydání v boxu.
Dieses einzigartige Buch ist eine Sammlung medial empfangener, höchst aktueller Texte. Urheber ist eine Gruppe von Wesenheiten aus dem Sternbild der Plejaden, das in der spirituellen Überliefer-ung vieler Völker als Heimat göttlicher Wesen gilt. Aus deren höchst ungewöhnlichem Blickwinkel wird hierin die Geschichte unseres Planeten in einfacher und direkter Sprache geschildert. Dabie werden viele uns liebgwonnene Vorstellungen von Religion und Kultur radikal in Frage gestellt. Aufrüttelnd, provozierend, aber nie ohne Humor bekommt der Leser Schlüssellehren für die gegenwärtige Zeitenwende vermittelt. Sie zeigen konstruktive, schöpferische Wege für die Umwälzungen auf, die ein solcher Aufbruch mit sich bringt.
Vor 30 Jahren wurde von einem der größten Verlage Ursa Minors (und der Erde) das bemerkenswerteste Buch, das je veröffentlicht wurde, der Menschheit zugänglich gemacht: Per Anhalter durch die Galaxis. Für Arthur Dent ist es ein ganz normaler Donnerstag, bis sein Haus von Planierraupen niedergewalzt wird. Kurz darauf wird allerdings auch die gesamte Erde von einem vogonischen Bautrupp plattgemacht, weil sie einer Hyperraum-Umgehungsstraße weichen muss. Aber da hat sich Arthurs bester Freund schon längst als Alien entpuppt, und sie sausen durchs Weltall mit nichts als ihren Badetüchern und einem harmlos wirkenden Buch, auf dem in großen, freundlichen Buchstaben »KEINE PANIK« steht. Und dabei hat das Wochenende gerade erst angefangen…
Wenn man am Vormittag schon sechs unwahrscheinliche Dinge erlebt und erledigt hat – warum das Ganze dann nicht mit einer Jause im Milliways, dem Restaurant am Ende des Universums, abrunden? Genau das hat die Besatzung des Sternenschiffs »Herz aus Gold« vor. Wäre da nicht der missliche Umstand, zunächst den Vogonen entkommen zu müssen, irgendwie zu vermeiden, zum übelsten Planeten der Galaxie verschleppt zu werden, und einem Raumschiff beizubringen, wie man eine anständige Tasse Tee zubereitet. Und hat überhaupt irgendwer einen Tisch reserviert? Band 2 der fünfteiligen Trilogie.
Pohádkový příběh, který čtenáře vtáhne do kouzelného světa skřítků, kouzel a pozoruhodných stvoření. V tomhle příběhu skřítci zachrání svůj důlní svět plný drahokamů.
Nachdem er durch alle möglichen und unmöglichen Gegenden der Galaxis gekommen war, wo man ihn stets nur beschimpft und beleidigt hatte, war Arthur Dent nun endlich wieder zur Erde zurückgekehrt. Leider einer prähistorischen. Er erwachte in einer eiskalten Höhle, ausgerechnet in Islington, und der nächste Bus ging in zwei Millionen Jahren. Abwechslung in seinen eintönigen Alltag brachte nur ein Kurzbesuch von Wowbagger, dem Unendlich Verlängerten, einem unsterblichen Weltraumtouristen, der aus purem Frust und weil er seine sämtlichen Videofilme schon x-mal gesehen hatte, den hämischen Plan gefaßt hatte, sämtliche Lebensformen im All aufzuspüren, um sie zu beleidigen. So war er bald auf Arthur Dent gestoßen, der sich nun sogar auf seinem Heimatplaneten als Trottel beschimpfen lassen mußte. Das war kein Leben. Ein Glück, daß nach vier Jahren Einsamkeit wenigstens sein alter Freund Ford Prefect wieder auftaucht. Und bald darauf steht auch der alte Slartibartfaß, der Mitschöpfer der Erde ( Anhalter -Fans wissen, daß diese ja nur ein Riesencomputer ist), auf der Matte und holt die beiden in seinem Raumschiff zu weiteren haarsträubenden Abenteuern ab. Das Leben, das Universum und der ganze Rest ist die Fortsetzung von Das Restaurant am Ende des Universums , das die Fortsetzung von Per Anhalter durch die Galaxis war, und der enthielt solch wertvolle Tips, wie man z.B. die Kunst des Fliegens erlernt: Der Trick besteht darin, daß man lernt, sich auf den Boden zu schmeißen, aber daneben. Hat man es schließlich fertiggebracht, was sehr unwahrscheinlich sein dürfte, nie ablenken lassen, nie jemandem unten zuwinken. Das wäre tödlich. Also, lesen, süchtig werden und dann die restlichen vier Douglas-Adams-Bücher nachkaufen. Und nie vergessen: Der Nachthimmel über dem Planeten Krikkit ist der uninteressanteste Anblick des gesamten Universums. --Ravi Unger
Was für ein Tag: Zuerst muss der Engländer Arthur Dent sein Haus räumen, weil mitten hindurch eine Umgehungsstraße gebaut werden soll. Dann wird zu allem Überfluss auch noch die Erde gesprengt, um einer Hyperraum- Schnellstraße Platz zu machen. Was nun folgt, ist die unglaublichste Odyssee in der Geschichte des Weltalls. Mit Martin Freeman, John Malkovich und Sam Rockwell in den Hauptrollen kommt das Abenteuer jetzt auch ins Kino. Diese exklusive Neuausgabe enthält umfangreiches Zusatzmaterial zum Film.
Arthur Dents Flucht von dem absolut unbedeutenden, kleinen blaugrünen Planeten in den unerforschten Einöden des total aus der Mode gekommenen Ausläufers des westlichen Spiralarms der Galaxis nimmt kein Ende. Im vierten Band der Hitchhiker -Trilogie kehrt der müde Wanderer durch die Weiten des Weltenraumes auf die Erde zurück. Sie wurde wohl doch nicht gesprengt. Oder doch? Arthur Dents Porsche mit dem Aufkleber "Mein Zweitwagen ist auch ein Porsche" steht jedenfalls noch vor der Kneipe Horse and Groom, wo damals alles begann, genauso wie die aus Pappe gestanzten Mädchen, die stapelweise Erdnußpäckchen auf ihren Brüsten balancieren. Sogar sein Haus ist noch da. Alles ist genau so, wie er es zurückgelassen hatte -- außer der Schachtel neben dem schäbigen alten Fernseher. Darinnen findet sich ein Goldfischglas mit den zierlich eingravierten Buchstaben, die ein "Mach's gut, und danke..." ergeben. Ist Arthur Dent wirklich auf der Erde gelandet? Was ist aus all den Delphinen geworden? Was passierte wirklich an jenem Tag, dessen Ereignisse Arthur vor acht seiner persönlichen Jahre so viele Scherereien gebracht hatten? Fragen über Fragen, die die deutsche Hitchhiker -Fangemeinde beunruhigen. Aber keine Panik, der Übersetzer dieser Ausgabe ist ganz offensichtlich ein guter Übersetzer. Ihm ist die Aufgabe so vortrefflich gelungen, daß das Buch zu einer Tüte Kartoffelchips wird. Man hört erst auf, wenn es alle ist.
Schräger Humor und beissende Ironie - Douglas Adams in Hochform: Privatdetektiv Dirk Gently ist in Band 2 der Mini-Serie auf der Suche nach einem Flughafenattentäter - alle Spuren führen zu Gott. Doch warum sollte Gott einen Abfertigungsschalter am Londoner Flughafen Heathrow in die Luft jagen?