Ragnar Hovland Reihenfolge der Bücher
Ragnar Hovland ist ein norwegischer Autor, dessen Werk Romane, Essays, Liedtexte und Kinderbücher umfasst. Sein Schreiben, das sich durch einen ausgeprägten Stil und eine tiefgründige Auseinandersetzung mit der menschlichen Verfassung auszeichnet, findet genreübergreifend Anklang. Hovlands Schaffen befasst sich oft mit Themen wie Identität und Zugehörigkeit, wobei seine sprachliche Gewandtheit und sein musikalisches Gespür für Rhythmus und Melodie seine literarischen und unkonventionellen Ausdrucksformen durchdringen. Seine Vielseitigkeit als Künstler zeigt sich auch in seinen musikalischen Unternehmungen, die seine einzigartige literarische Stimme bereichern.






- 2002
- 2001
- 1999
Über den Wassern schweben heißt der Roman, der Hovland berühmt gemacht hat. 15 Jahre nach seinem Erscheinen ließ er die Fortsetzung folgen: Doktor Munks Vermächtnis. Die Romanfiguren von damals, Munk und Waglen, Inger und Sandra, Rebekka und der namenlose Ich-Erzähler, sind ebenfalls 15 Jahre älter geworden und sind die Geretteten der späten 68er, die nicht Minister, Guru, Werbetexter oder Hochschullehrer geworden sind. Sie beschließen: Die Punkband von damals muß wiederbelebt werden. Ausgerechnet nach Deutschland gehen sie auf Tournee. Wie die Beatles vor Jahrhunderten treten sie auf der Reeperbahn in Hamburg auf: Wir spielen als erstes LOUIE, LOUIE, ruft Munk, "den Song, der die Ursache dafür ist, daß wir heute abend überhaupt hier sind."Beide Romane erscheinen hier in einem Band.
- 1997
- 1996
- 1996
Alfred der Bär und Samuel der Hund haben es satt, noch länger die muffige Luft im Pappkarton zu atmen. Sie sehnen sich nach Liebe und Geborgenheit. Das alles gab es früher - bei Paul-Georg... Deshalb machen sich die beiden auf die Suche nach ihm. Sie überwinden wilde Bäche, böse Hunde und gefräßige Vögel. Und am Ende dürfen sie bei Lisa bleiben, bei der ist es wie damals, warm und gut. NOMINIERT FÜR DEN DEUTSCHEN JUGENDLITERATURPREIS 1997