Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

John Miller

    20. Mai 1806 – 8. Mai 1873
    Educating for Wisdom and Compassion
    Erotische Hilfsmittel
    When down is up
    Minecraft für Eltern und Kids
    Die Krankheiten des Eierstockes
    Die Versenkung der "Wilhelm Gustloff"
    • Am Abend des 30. Janur 1945 torpedierte in der Ostsee ein sowjetische U-Boot das überfüllte deutsche Flüchtlingsschiff »Wilhelm Gustloff«. An Bord waren Frauen, Kinder, Verwundete. 7000 Menschen kamen in den eisigen Fluten um. Es war die größte Schiffskatastophe aller Zeiten, die weit mehr Opfer forderte als der Untergang der »Titanic«. Das britische Autorenteam dokumentiert in atemberaubender Weise noch einmal die bewegte Geschichte des Flagschiffs »Wilhelm Gustloff« vom Stapellauf bis zu dessen Untergang.

      Die Versenkung der "Wilhelm Gustloff"
    • Die Krankheiten des Eierstockes

      • 1053 Seiten
      • 37 Lesestunden

      Dieser Buchtitel ist Teil des Digitalisierungsprojekts Springer Book Archives mit Publikationen, die seit den Anfängen des Verlags von 1842 erschienen sind. Der Verlag stellt mit diesem Archiv Quellen für die historische wie auch die disziplingeschichtliche Forschung zur Verfügung, die jeweils im historischen Kontext betrachtet werden müssen. Dieser Titel erschien in der Zeit vor 1945 und wird daher in seiner zeittypischen politisch-ideologischen Ausrichtung vom Verlag nicht beworben.

      Die Krankheiten des Eierstockes
    • Ihr Kind spielt Minecraft? Spielen Sie mit! Denn mit Minecraft lässt sich spielerisch erlernen, wie die Welt um uns herum funktioniert. Minecraft ist wie ein Labor: es fordert auf zum gemeinsamen Erforschen, Erleben und Gestalten und fördert so die für die kindliche Entwicklung wichtigen Schlüsselkompetenzen. Doch während Kinder sich in Minecraft viel schneller zurechtfinden als ihre Eltern, verdrängt ihre Faszination für Minecraft manchmal, dass auch die Welt außerhalb des Spiels erforscht, erlebt und gestaltet werden will. Dieses Buch hilft Eltern, eine Brücke zu schlagen zwischen beiden Welten. In 24 fantasievollen Projekten forschen, bauen und basteln Sie hier wie dort, gemeinsam mit Ihrem Kind, zu einem beide Welten verbindenden Thema. Wie baut man einen kleinen Schaltkreis mit Batterie und Lampe und wie funktioniert das mit dem stromspendenden Redstone in Minecraft? Wie arbeitet ein Restaurant, wie ist es je nach Art der Küche ausgestattet und wie bauen Sie es in Minecraft nach? Wie legt man hier wie dort einen Garten an, wie baut man Fallen und Burgen, errichtet Städte, entwirft Spiele, kocht und vieles mehr? Bauen, basteln und forschen Sie gemeinsam mit Ihren Kindern, lernen Sie mit- und voneinander. Die Welt inner- und außerhalb von Minecraft wartet darauf, entdeckt zu werden!

      Minecraft für Eltern und Kids
    • John Miller, When Down is Up. Ausgewählte Schriften 1987-1999, published Revolver Blanco, Schriftenreihe zur Aktuellen Kunst, Frankfurt/Stuttgart.

      When down is up
    • 5,0(2)Abgeben

      Wisdom as an outcome of education is often overlooked. Blending philosophy, research, and three decades of practice, the author offers the teachers a discussion of timeless principles of learning, including attention, contemplation, connection, participation, transformation, mystery, responsibility, wholeness, and joy and shows how to apply them.

      Educating for Wisdom and Compassion
    • Volume 10 includes such significant essays as Utilitarianism,Auguste Comte and Positivism, and Three Essays on Religion, as well as other works, which clarify Mill’s enduring intellectual connection to Jeremy Bentham’s utilitarian school. In Utilitarianism, Mill sought to refine utilitarian doctrine by exploring the qualitative differences in different types of pleasures and arguing that higher artistic and intellectual pleasures should be given greater value over lesser types of pleasure.

      The Collected Works of John Stuart Mill
    • Empire and the Animal Body

      Violence, Identity and Ecology in Victorian Adventure Fiction

      • 246 Seiten
      • 9 Lesestunden
      4,5(8)Abgeben

      Focusing on the intersection of animal studies, ecocriticism, and postcolonial studies, this book examines the role of exotic animals in Victorian adventure literature. It explores how these animals symbolize broader themes of empire and colonialism, reshaping our understanding of the narratives and their cultural implications. Through this lens, the work highlights the complex relationships between humans and animals in the context of imperialism.

      Empire and the Animal Body
    • God's Breath

      • 560 Seiten
      • 20 Lesestunden
      4,7(3)Abgeben

      Presents selections from sacred texts from Buddhism, Christianity, Judaism, Islam, Hinduism, Sufism, and Taoism

      God's Breath
    • After the Civil Wars

      English Politics and Government in the Reign of Charles II

      • 328 Seiten
      • 12 Lesestunden
      5,0(1)Abgeben

      The civil wars left a lasting trauma on the English populace, marked by memories of violence and the execution of Charles I. This period is noted for creating deep political and religious divisions that would haunt English society for years, culminating in the intense rivalry between the Whig and Tory parties. The book explores the enduring impact of these conflicts on national identity and political landscape, illustrating how the scars of war shaped future generations.

      After the Civil Wars