Die Reise führt zu den goldenen Stränden der Gunung Kidul Küste, bietet spannende Tauchtouren zum berühmten Wrack der Liberty in Bali und lädt zu Erkundungen im abgelegenen Gunung Palung Nationalpark ein. Diese Erlebnisse vereinen atemberaubende Natur, Abenteuer und die Möglichkeit, unberührte Landschaften zu entdecken.
Der Lonely Planet Thailand ist ein umfassender Reiseführer für Individualreisende, der wertvolle Hintergrundinformationen, Planungstipps und persönliche Entdeckungen bietet. Er beschreibt Sehenswürdigkeiten, unberührte Strände, Tempel und Nationalparks und ist ideal für Backpacker und Pauschalreisende. Praktische Infos und ein Faltplan runden das Angebot ab.
Mit dem Lonely Planet „Beijing“ auf eigene Faust durch die Hauptstadt eines Weltreiches. Nehmen Sie sich Zeit für eine Stadt, die über 2.500 Jahre alt ist und über sechs UNESCO- Welterbestätten verfügt. Vor Ort recherchiert bringt der deutsche Lonely Planet Reiseführer „Beijing“ alles, was man wissen muss über eine der dynamischsten Metropolen der Welt, die so viel zu bieten hat: Kaiserpalast und Tempelklöster, Gärten und Parks, Hutongs und modernste Architektur. In vielen Monaten und mit Liebe zum Detail hat der Autor sämtliche Informationen gesammelt: Infos für die Planung der Reise, alle interessanten Sehenswürdigkeiten mit aktuellen Öffnungszeiten und Preisen und persönliche Entdeckungen und Tipps. Wo essen und wo schlafen? Für jeden Geschmack und jeden Geldbeutel gibt es eine Auswahl an Unterkünften und Restaurants. Alle Stadtviertel werden ausführlich vorgestellt, eingestreute Infokästen enthalten nützliche Empfehlungen, zeigen den Weg zu Parks, angesagten Shoppingadressen und Livemusik-Clubs. Abgerundet wird der Guide durch Übersichts- und Detailkarten, einen herausnehmbaren Cityplan, ein Farbkapitel zu den 13 Highlights, ein Glossar und -damit Sie gut verständlich durch die Stadt kommen- einen Sprachführer. Ob Backpacker, Pauschalreisender oder 5-Sterne-Tourist - mit dem Lonely Planet „Beijing“ erleben Sie Chinas Hauptstadt garantiert authentisch und hautnah.
Thailands Inseln und Strände sind der Stoff, aus dem die Träume sind : Dschungelbedeckte Rückzugsorte erheben sich aus dem türkisen Meer, umringt von schimmernd weißen Sandstreifen und farbenprächtigen Korallengärten. Füttere gerettete Elefanten im Phuket Elephant Sanctuary, iss gemeinsam mit den Einheimischen auf dem quirligen Nachtmarkt von Surat Thani oder versuch dich im Freitauchen vor der Nordküste von Ko Pha-Ngan. Der Lonely Planet Thailand Inseln & Strände Reiseführer bietet dir einmalige Erlebnisse, die dir das echte Thailand und seine Menschen näher bringen.
Die Lonely Planet Reiseführer bieten ehrliche, praktische und witzige Informationen über Länder, Kulturen und Geschichte. Sie fördern Toleranz und Verständnis und richten sich an selbstständige Reisende mit praktischen Tipps und spannenden Adressen für jedes Budget. Die Guides sind humorvoll verfasst und enthalten detaillierte Pläne und Karten.
Mit dem Lonely Planet auf eigene Faust unterwegs am Äquator. Groß, bunt und vielfältig sind die Inseln, die auf über 800 Seiten vorgestellt werden. Dazu liefern die Autoren Infos für die Planung der Reise und präsentieren ihre persönlichen Entdeckungen und Tipps. Der Lonely Planet begleitet dich sicher durch das Inselreich, zeigt dir die schönsten Strände zum Surfen, führt dich in Nationalparks und zu den besten Tauchplätzen -hier erwartet dich eine farbenprächtige Unterwasserwelt- und nennt dir die besten Anbieter für Trekkingtouren. Was essen und wo schlafen? Für jedes Reiseziel gibt es eine Auswahl an Unterkünften und Restaurants für jeden Geschmack und Geldbeutel. Abgerundet wird der Guide durch Übersichts- und Detailkarten, ein Farbkapitel mit den 20 Top-Sehenswürdigkeiten, Reiserouten (Kurztrips als auch Mehrwochen-Touren), Hintergrundthemen wie Festivals & Events und -damit du gut durch‘s Land kommst- einen Sprachführer. Der Lonely-Planet- Reiseführer Indonesien ist ehrlich, praktisch, witzig geschrieben und liefert inspirierende Eindrücke und Erfahrungen. Für einen Urlaub in Indonesien bist du mit dem Lonely Planet im Gepäck bestens gerüstet. „Selamat datang” im größten Inselstaat der Welt!
Der Reiseführer bietet auf knapp 300 Seiten eine große Fülle an Informationen zuletzt zu Beijing (oder Peking): Peter NevilleHadley (visàvis; BA 10/07), Oliver Fülling (ReiseKnowhow; BA 2/08), A. Hadler (in dieser Nr.), verzichtet aber weitgehend auf Fotografien und Illustrationen. Diese 1. deutsche Auflage ist die Übersetzung der englischen vom August 2007. Auf den ersten etwa 100 Seiten wird die Stadt Beijing vorgestellt, also beispielsweise das Stadtleben, Geschichte und Architektur, Kulinaria und Sehenswürdigkeiten. Ein Kurzkapitel beschäftigt sich mit den bevorstehenden Olympischen Spielen. Es folgen detaillierte Ausführungen zu einzelnen Stadtspaziergängen und Radtouren, zu Restaurants, Hotels, Unterhaltungsstätten und Einkaufsmöglichkeiten. Die wichtigsten Begriffe sind auch mit den chinesischen Schriftzeichen wiedergegeben. Es schließen sich allgemeine Informationen für Touristen, ein kurzer Sprachführer, ein Register und mehrere CityPläne an. Ein Stadtplan ist herausnehmbar. Der höchst informative Reisebegleiter ist uneingeschränkt zu empfehlen. (1)
Lonely Planet Myanmar (Burma) is your passport to the most relevant, up-to-date advice on what to see and skip, and what hidden discoveries await you. Admire Shwedagon Paya's sheer size and mystical aura, visit the water-bound temples on Inle Lake, or float over Bagan's temple tops in a hot-air balloon; all with your trusted travel companion.
Far from the glittering cities of Beijing and Shanghai, China's borderlands are populated by around one hundred million people who are not Han Chinese. For many of these restive minorities, the old Chinese adage 'the mountains are high and the Emperor far away', meaning Beijing's grip on power is tenuous and its influence unwelcome, continues to resonate. Travelling through China's most distant and unknown reaches, David Eimer explores the increasingly tense relationship between the Han Chinese and the ethnic minorities. Deconstructing the myths represented by Beijing, Eimer reveals a shocking and fascinating picture of a China that is more of an empire than a country.