Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Liviu Rebreanu

    27. November 1885 – 1. September 1944

    Liviu Rebreanu ist ein bedeutender rumänischer Romanautor, dessen Werke mit tiefem Einblick in die Komplexität der menschlichen Psyche und gesellschaftliche Auseinandersetzungen eintauchen. Sein realistischer Stil und seine meisterhafte Charakterzeichnung beleuchten das Leben gewöhnlicher Menschen und legen deren innere Konflikte sowie äußeren Druck offen. Rebreanu konzentrierte sich auf Themen wie Landbesitz, moralische Dilemmata und die Komplexität menschlicher Beziehungen und schuf so beständige Porträts der rumänischen Gesellschaft. Sein literarisches Erbe zeichnet sich durch rohe Ehrlichkeit und tiefes Verständnis der menschlichen Natur aus, was ihn zu einer wichtigen Stimme der rumänischen Literatur macht.

    Liviu Rebreanu
    Mitgift
    Der Aufstand
    Die Erde, die trunken macht
    Der Aufstand ex libris
    Die Einfältigen
    Der Wald der Gehenkten
    • Erster Weltkrieg: An der russischen Front wird ein Soldat hingerichtet. Man hatte ihn überführt, als er zum Feind überlaufen wollte. Leutnant Apostol Bologa aus Siebenbürgen ist unter den Mitgliedern des Kriegsgerichts, das für das Urteil verantwortlich ist. Ein Jahr später wird Bologa selbst unter dem Galgen stehen, angeklagt der Desertion, weil er sich weigerte, auf seine eigenen Landsleute schießen zu lassen. Er opfert sich und verliert alles – seine Familie, seine Karriere, seine Liebe zu Ilona. Mit epischer Wucht und suggestiver Kraft zeichnet Liviu Rebreanu das Schicksal seines eigenen Bruders nach – ein Klassiker der Weltliteratur aus Rumänien und eine große Wiederentdeckung.

      Der Wald der Gehenkten
    • Ciuleandra

      • 196 Seiten
      • 7 Lesestunden
      4,0(2)Abgeben

      Set in the interwar period, this psychological thriller follows Puiu, an aristocrat who commits a shocking crime by murdering his wife after a palace ball. To evade the consequences of his actions, his father orchestrates a plan to have him committed to a mental asylum rather than face a public trial. The narrative delves into themes of guilt, family loyalty, and the complexities of mental health, captivating Romanian readers with its intense psychological exploration.

      Ciuleandra
    • Deset novel rumunského spisovatele, znalce lidských duší i poměrů rodné země v období kapitalismu. Zachytil v nich vesměs smutné osudy prostých lidí, kteří tu vlivem společenského řádu a jinde zase svou nedostatečností prožívají drobné i velké tragédie a poznávají jen rub a tíhu života.

      Katastrofa a jiné novely