Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Silke Moritz

    Silke Moritz
    Hamburg. Früher - Heute - Morgen. Das große Wimmelbuch
    Das Schlecht-Wetter-Mitmachbuch
    Der Schatz im Klostergarten
    Das Gold des Golems
    Das 1000-Fehler-Suchspaßbuch
    Zacharias Zuckerbein rettet das Märchenland
    • Im Märchenland herrscht heilloses Durcheinander. Rotkäppchens Wolf verhält sich eigenartig brav, der Froschkönig weigert sich, Dornröschen zu küssen, und Hänsel hat die Hexe eingesperrt. Was ist nur geschehen? Zacharias Zuckerbein und sein Kaninchen müssen ihren ganzen Scharfsinn aufbringen, um dem geheimnisvollen Unruhestifter auf die Spur zu kommen. Der Text von Silke Moritz und die herrlich witzigen Zeichnungen von Achim Ahlgrimm mit insgesamt über 260 Fehlern laden zum Suchen und Schmunzeln ein - ein märchenhafter Spaß für die ganze Familie!

      Zacharias Zuckerbein rettet das Märchenland
    • Das Riesen-Fehler-Suchspaßbuch für alle Adleraugen und Spürnasen ab 4 Jahren! Groß und dick sind auf jeder Seite über 20 Fehler versteckt, die es zu entdecken und zu entschlüsseln gilt. Reise mit Zacharias Zuckerbein durch eine verflixt-verrückte Welt und finde alle 1.000 Fehler! Die Zeichnungen stecken voller irrwitziger Einfälle und Details – ein Riesen-Suchspaß für alle Adleraugen und Spürnasen. Langeweile? Wer dieses Buch in den Händen hält, kennt so etwas nicht! Vier Suchbücher von Zacharias Zuckerbein zusammen in einem großen Buch! Mit Lösungsseiten.

      Das 1000-Fehler-Suchspaßbuch
    • Ferientage in Prag, der Stadt des sagenumwobenen Riesen Golem: Nora, Jan und Tante Erika haben volles Programm, denn neben Karlsbrücke und Veitsdom gibt es in der alten Prachtstadt dutzende andere Sehenswürdigkeiten zu erkunden. Die bekommen Jan und Nora auch zu Gesicht, aber ganz anders und viel spannender, als sie sich das in ihren kühnsten Träumen vorgestellt haben! Seltsame Geräusche im Hotel reißen sie aus dem Schlaf, vergilbte Zeitungsartikel führen auf die Spur einer längst vergessenen Diebstahlserie – die mit dem Golem in Verbindung stehen soll! Wo ist die Diebesbeute geblieben? Jeder im Hotel scheint verdächtig. Ein rasantes Spürnasenabenteuer mit vielen Wimmelbildern und Detektivfragen beginnt.

      Das Gold des Golems
    • Das Wimmelbuch „Hamburg. Früher – Heute – Morgen“ zeigt die Entwicklung Hamburgs von einer kleinen Siedlung über die mittelalterliche Seeräubersaga bis zur modernen Metropole. Es bietet Kindern die Möglichkeit, die Stadtgeschichte zu entdecken und regt zum kreativen Geschichtenerzählen an.

      Hamburg. Früher - Heute - Morgen. Das große Wimmelbuch
    • Ob auf dem Adventsausflug zur Oma, am Morgen des Nikolaustags oder am Vorabend des Weihnachtsfestes: Dieses Rätselbuch verkürzt die Wartezeit auf Weihnachten – garantiert! Immer gibt es knifflige Aufgaben zu lösen, kreative Weihnachtsbilder zu gestalten oder spannende Mitmachvorschläge in die Tat umzusetzen. Adventszeit ist Rätselzeit!

      Mein Rätselbuch zur Weihnachtszeit
    • Das Hamburger Märchenbuch erzählt die schönsten Sagen und Legenden aus Hamburg. Die 19 Geschichten lehnen sich an historische Überlieferungen an, sind aber hier erstmalig mit viel Phantasie für Kinder neu erzählt. Neben Klaus Störtebeker, der Zitronenjette, dem dudelsackspielenden Esel und der Glocke zu Ochsenwerder begegnen die Kinder Hexen, Riesen, Teufeln und verzauberten Prinzessinnen. Dabei lernen sie viel über die Hamburger Stadtgeschichte und das Hamburger Kulturgut kennen. Ein illustrierter Stadtplan im Einband zeigt den Kindern, wo sie heute noch die Schauplätze der Märchen besichtigen können. Ein Lesevergnügen auch für Erwachsene und längst nicht nur für Hamburger. Liebevoll illustriert von Mira Lob ist das Hamburger Märchenbuch eine Fundgrube bekannter und vergessener Schätze aus der Stadthistorie, die in keinem Hamburger Kinderzimmer fehlen darf.

      Das Hamburger Märchenbuch
    • Gut, dass Tim mit dem Teletimer ins Alte Rom gereist ist, denn ohne ihn hätten die Römer ganz schön alt ausgesehen. 40 Rätsel um kaputte Amphoren, geklaute Papyrusrollen, verschwundene Sesterzen und vernebelte Thermen warten auf ihre Lösung.

      Die ratlosen Römer
    • Tim Timmermann beamt sich per Zeitmaschine ins Mittelalter auf die Burg Halberstein. Zu seinem Erstaunen wird er bereits erwartet: Man hält ihn für den neuen Pagen, der sogleich seinen Dienst antreten soll. Tim muss sich gewaltig anstrengen. Wo steckt das Schwert von Ritter Eric? Welcher Schild gehört zu welcher Rüstung? Nach 40 Rätseln ist es höchste Zeit für ihn zurückzukehren, denn der echte Page steht schon vor dem Burgtor.

      Die ratlosen Ritter