Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Claus Schaefer

    Das große Aquarien-Handbuch
    Süßwasseraquarien
    Taschenatlas Aquarienfische und Wirbellose
    Das Aquarium
    Das Aquarium von A-Z
    Das Aquarium von A - Z
    • Für den Durchblick im Aquarium - die wichtigsten Fakten zu über 250 Aquarienfischen - Steckbriefe bewährter und besonderer Pflanzen - die ganze Technik von A bis Z beschrieben und bewertet Die drei bewährten Taschenatlanten in einem Band zum Sonderpreis: - Über 250 Aquarienfische mit Foto, Herkunft, Beschreibung und Haltungstipps - 200 Pflanzensteckbriefe für die beliebtesten und wüchsigsten Aquarienpflanzen. Im Mittelpunkt jedes Pflanzenporträts stehen die wichtigsten Merkmale sowie Hinweise zu ihrer erfolgreichen Kultur und Vermehrung. - Theorie und Praxis der Aquarieneinrichtung für Einsteiger und erfahrene Aquarianer: Heizer, Filter, Beleuchtung, CO2-Anlagen, Pumpen, Messgeräte, Wassertests, UV-Strahler.

      Das Aquarium von A - Z
    • Schaefer, A Jacket-Pocket Compendium of Aquarium Fishes. More than 250 profiles provide a comprehensive overview of the most popular aquarium fishes and invertebrates, covering significantly more than the standard range of every specialist pet shop. If you can’t find exactly the same species, it is perfectly acceptable to choose other species of the genus in order to gain an idea of the fishes’ requirements. Pictograms and symbols in each profile help you make this comparison at a glance. The book also contains a brief description of the individual fish families and groups prior to the main section.

      Taschenatlas Aquarienfische und Wirbellose
    • Wasserwelten im Wohnzimmer - Aquarieneinrichtung leicht gemacht - 20 naturnahe Lebensräume für artgerechte Haltung - Pflanzen- und Fischporträts erleichtern die richtige Zusammenstellung Finden Sie mit diesem Buch heraus, wie Sie zu Ihrem Traumaquarium kommen können. An 20 Beispielen – von einfach bis ganz speziell – wird Schritt für Schritt beschrieben, wie Sie Ihre Unterwasserwelt gestalten und einrichten können. Die Palette reicht vom Aquarium für Faule, von Nano bis groß, vom Becken mit Lebendgebärenden Zahnkarpfen über die unterschiedlichen Buntbarsche Amerikas und Afrikas, Salmer, Guppys, Diskus und Skalare, Goldfische, Garnelen, Krabben, Flusskrebse, Killifische und Panzerwelse, Barben und Bärblinge bis zum Balkonaquarium.

      Süßwasseraquarien
    • Angesichts der Artenvielfalt fällt es selbst erfahrenen Aquarianern nicht immer leicht, die unterschiedlichen Bedürfnisse ihrer Pfleglinge zu kennen. Dieses Buch bietet Ihnen einen Überblick über die wichtigsten Aquarienfische: Hier finden Sie alles über ihre Aquarieneignung, Haltung, Ernährung und ihr spannendes Verhalten! Vom Altum-Skalar bis zum Zebrabärbling: die beliebtesten Zierfische in faszinierenden Aquarien-Aufnahmen. Sichere Zuordnung: Artnamen, Herkunft und Kennzeichen. Ideal zur richtigen Artenwahl: Aquarieneignung und Vergesellschaftung. Alles Wissenswerte: Haltung, Ernährung, Fortpflanzung und Zucht.

      Kleiner Atlas der Aquarienfische
    • So wird der Traum vom eigenen Aquarium bald wahr – denn mit dem richtigen Praxiswissen wird jeder schnell zum Aquarienprofi! Auf einen Blick finden Sie in diesem Buch alles Wissenswerte über die passende Grundausstattung und Einrichtung, die dekorative Aquariengestaltung und Bepflanzung und die erfolgreiche Haltung und Pflege der Aquarienfische. Das passende Aquarium: Größe, Standort und Aufstellung. Die richtige Aquarientechnik und Einrichtung. Die dekorative Gestaltung und Bepflanzung. Alles Wissenswerte über die Haltung von Aquarienfischen. Schritt für Schritt zur erfolgreichen Pflege und Aufzucht!

      Kleine Aquarienschule
    • Die Praxis der Aquarieneinrichtung im Überblick. Alle notwendigen und nützlichen Geräte, die zum Betrieb eines Aquariums notwendig sind oder dem Aquarianer das Leben erleichtern, werden ausführlich erklärt. Damit das Aquarium als Lebensraum für Fische und Pflanzen optimal funktioniert. Mit vielen Farbfotos.

      Taschenatlas Aquarienpraxis
    • Fische im Gartenteich

      • 48 Seiten
      • 2 Lesestunden

      Jeder Teich im Garten kann durch Fische lebendiger werden. Die Voraussetzungen, die Gartenteiche erfüllen müssen, um Fische darin zu halten, beschreibt der Autor in diesem Buch. Dazu gehören Lage und Gestaltung, Bepflanzung, Wasserpflege und Technik. Verschiedene Teichtypen vom Minibalkonteich über den „Zierteich“ bis zum naturnahen Bachlauf eigenen sich für Fische. Welche Fischarten geeignet sind, welche Bedingungen für Transport, Haltung, Fütterung und Überwinterung nötig sind, erfährt der Leser in einem eigenen Kapitel, in dem auch Natur- und Artenschutz und Krankheiten der Fische und ihre Behandlung angesprochen werden. Kurzportraits geeigneter Fischarten informieren über Aussehen, Ansprüche und Verwendungsmöglichkeit.

      Fische im Gartenteich