Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Esther Hebert

    Esther Hebert
    Erzähl mir was von Ostern
    Max und Leonie feiern Weihnachten
    Mein Mini-Bilderbuch: Sankt Martin
    Mein Mini-Bilderbuch: Unser Kirchenjahr
    Mein Mini-Bilderbuch: Erntedank
    In unserer Kirche
    • Die bunten Bräuche kündigen es schon an: Heute ist ein besonderer Tag. Wir sagen Danke für die Ernte und für die Menschen, die für uns aus den Gaben der Natur Nahrung bereiten. – Information zur Reihe: Mit vielen Entdeckerbildern und einfachen Texten bieten diese kleinen Sachbilderbücher erste Erklärungen zur "Welt des Glaubens". Die Mini-Bilderbücher mit den runden Ecken sind bei Kindern allseits beliebt und eignen sich deshalb als preiswertes Mitbringsel oder Mitgebsel für die Kindergruppe.

      Mein Mini-Bilderbuch: Erntedank
    • Auf die Advents- und Weihnachtszeit freuen sich alle Kinder. Genau wie Max und Leonie. Die Geschwister erleben die Vorbereitungen auf das Weihnachtsfest in der Familie. Mit Mama und Papa feiern sie die Adventssonntage, kaufen einen Weihnachtsbaum, besuchen den Kindergottesdienst und schmücken die Wohnung festlich. Auf dem Weihnachtsmarkt verteilt ein Weihnachtsmann Geschenke, und im Kindergarten kommt der Nikolaus zu Besuch. Beim gemeinsamen Basteln, Backen und Geschenke verpacken wollen die beiden ales ganz genau wissen: Was bedeutet eigentlich Advent? Was hat Nikolaus damit zu tun? Und wer bring zu Weihnachten die Geschenke: der Weihnachtsmann oder das Christkind? Ein Buch, das Kindern altersgerecht den Kern des Weihnachtsfestes näher bringt. Die kurzen, leicht verständlichen Texte und die farbenforhen Illustrationen laden Kinder zum Lesen und Erleben ein.

      Max und Leonie feiern Weihnachten
    • Wer Kindern Geschichten erzählt, der weiß, dass die Kleinen keine Ruhe geben, bis alle ihre Fragen beantwortet sind. Das ist bei biblischen Geschichten nicht anders: Wer Kindern Geschichten erzählt, der weiß, dass die Kleinen keine Ruhe geben, bis alle ihre Fragen beantwortet sind. Das ist bei biblischen Geschichten nicht anders: Wieso war die Geburt von Jesus etwas Besonderes? Wie hat Jesus Blinde sehend gemacht? Warum haben ihm seine Freunde nicht gegen die Römer geholfen? Ist er jetzt bei Gott im Himmel? Angesichts solcher Fragen steht die neue Reihe „Das kleine Sachbuch Religion für Kinder“ den nicht selten um Antwort verlegenen Erwachsenen bei. Nicht belehrend, sondern mit vielen Anregungen, sich religiöses Wissen gemeinsam mit den Kindern zu erschließen. Die ersten drei Bände widmen sich dem Leben Jesu, dem Kirchenjahr und der Fastenzeit und Ostern. Auf jeweils 32 Seiten gibt es kindgerecht geschriebene Sachtexte und farbenfrohe Entdecker-Bilder. Beschreibungen des Brauchtums und kreative Mitmach-Ideen ergänzen die Bände. Als Dreingabe enthält jeder Band 12 thematisch abgestimmte Sticker zum Aufkleben! Altersstufe: ab 4 Jahren

      Erzähl mir was von Ostern
    • Wer Kindern Geschichten erzählt, der weiß, dass die Kleinen keine Ruhe geben, bis alle ihre Fragen beantwortet sind. Das ist bei biblischen Geschichten nicht anders: Wieso war die Geburt von Jesus etwas Besonderes? Wie hat Jesus Blinde sehend gemacht? Warum haben ihm seine Freunde nicht gegen die Römer geholfen? Ist er jetzt bei Gott im Himmel? Angesichts solcher Fragen, steht die neue Reihe „Das kleine Sachbuch Religion für Kinder“ den nicht selten um Antwort verlegenen Erwachsenen bei. Nicht belehrend, sondern mit vielen Anregungen, sich religiöses Wissen gemeinsam mit den Kindern zu erschließen. Die ersten drei Bände widmen sich dem Leben Jesu, dem Kirchenjahr und der Fastenzeit und Ostern. Auf jeweils 32 Seiten gibt es kindgerecht geschriebene Sachtexte und farbenfrohe Entdecker-Bilder. Beschreibungen des Brauchtums und kreative Mitmach-Ideen ergänzen die Bände. Als Dreingabe enthält jeder Band 12 thematisch abgestimmte Sticker zum Aufkleben! Altersstufe: ab 4 Jahren.

      Erzähl mir was von Jesus
    • Gibt es Engel wirklich? Haben alle Engel Flügel? Schlafen Schutzengel auch mal? „Erzähl mir was über Engel“ bietet viele Anknüpfungspunkte auf die Fragen der Kinder nach den Engeln. Die kindgerecht verfassten Sachtexte und farbenfrohen Entdecker-Bilder stellen die himmlischen Wesen als Gottes Nachrichtenüberbringer, als Beschützer und Begleiter vor. Sie erzählen davon, dass auch Menschen für andere Menschen Engel sein können. Außerdem hält das kleine Sachbuch kreative Mitmach-Ideen und farbige Sticker bereit. Aus der Reihe „Das kleine Sachbuch Religion für Kinder“

      Erzähl mir was über Engel
    • Wer war Sankt Martin? Warum hat Sankt Martin dem Bettler nicht den ganzen Mantel gegeben? Was ist ein Martinsfischer? „Erzähl mir was von St. Martin“ erzählt zum Martinstag die ganze Geschichte: vom römischen Soldaten Martin bis zum weisen Bischof, von Martinsgänsen und Weckmännern, von Laternenumzügen und Martinsliedern. Neben den spannenden Geschichten und Sachtexten über das Teilen und Lieben, beschreibt das Buch auch die vielfältigen Bräuche zur Lichterzeit. Mit farbenfrohen Entdecker-Bildern und einem Bogen mit Stickern zum Aufkleben. Aus der Reihe „Das kleine Sachbuch Religion für Kinder“.

      Erzähl mir was von Sankt Martin
    • Ist der Heilige Geist ein Gespenst? Was ist eine Feuerzunge? Wer hat die Kirche erfunden? Alles, was Kinder ab 4 Jahren über Pfingsten wissen wollen. Auf 32 Seiten bietet das Buch kindgerechte Sachtexte und farbenfrohe Entdecker-Bilder rund um die biblischen Geschichten von der Aussendung des Heiligen Geistes. Beschreibungen der kirchlichen Bräuche zum Pfingstfest und kreative Mitmach-Ideen ergänzen das Buch. Mit 12 thematisch abgestimmten Stickern zum Aufkleben! Aus der Reihe „Das kleine Sachbuch Religion für Kinder“.

      Erzähl mir was von Pfingsten