Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Richard Podaný

    Dieser Übersetzer hat sich auf moderne Prosa, oft mit Science-Fiction-Elementen, und auf sprachlich anspruchsvolle Werke spezialisiert. Seine Arbeit umfasst auch Lyrik und Comics, was seine Vielseitigkeit unterstreicht. Er ist bekannt für seine anspruchsvollen Übersetzungen, insbesondere des nahezu vollständigen Werks eines bedeutenden amerikanischen Autors, sowie für seine satirischen Rezensionen, die sich auf die Besonderheiten der Übersetzungsarbeit konzentrieren. Seine literarischen Aktivitäten wurden mit prestigeträchtigen Preisen gewürdigt.

    Richard Podaný
    ...denn der Wind kann nich lesen
    Schatten über den Bauen Berger
    Shatten über den blauen Bogen
    Minuten Walzer
    Die geheimen Talente des Piet Barol
    Die unsichtbare Vierte
    • Julian fristet als Lehrer sein Leben in London und ist sogar in den Augen des eigenen Vaters ein Langeweiler. Adrienne lebt mehr oder weniger glücklich an der Seite ihres zwanzig Jahre älteren Mannes, der als Filmproduzent in New York einen Erfolg nach dem anderen feiert. Jake ist ein Concept-Art-Künstler, dem einfach nichts mehr einfallen will und dem sein Galerist im Nacken sitzt. Drei unterschiedliche Menschen, die auf den ersten Blick nichts miteinander zu tun haben. Doch die Wahrheit ist eine andere: Durch ein dramatisches Ereignis, das mittlerweile dreizehn Jahre zurückliegt, sind alle für immer aneinander gebunden: Für den Tod der schönen und lebenslustigen Studentin Maggie fühlt sich jeder auf seine Weise verantwortlich. Sie ist die unsichtbare Vierte, die durch aller Leben geistert. Als Julian, Adrienne und Jake sich auf einer Ausstellung wieder sehen, wird die Vergangenheit lebendig, und es kommt zum äußersten. „Ein romantischer Thriller, der einen mitreißt - sophisticated, unheimlich und unglaublich gut!“ Vogue

      Die unsichtbare Vierte
    • Prächtig, sinnlich, elegant: Die Verführung zum Lesen Piet Barol kommt 1907 als Hauslehrer nach Amsterdam. Mittellos, aber gesegnet mit außergewöhnlich gutem Aussehen, scharfem Verstand und unwiderstehlichem Charme erobert er die Familie des reichen Hoteliers Vermeulen-Sickerts im Sturm. Vor allem Jacobina, die Frau des Hausherrn, entdeckt schon bald Piets Talente der besonderen Art. Sein eigentliches Ziel aber ist es, in Amerika sein Glück zu machen – und das stellt den ehrgeizigen jungen Mann vor manche unerwartete Herausforderung. Mit leichter Hand präsentiert Richard Mason die Geschichte seines Helden Piet Barol – ein schwungvoller, von der Kritik hymnisch gelobter Roman, angesiedelt in der Belle Époque, gewürzt mit feinem Humor und einer guten Prise Erotik

      Die geheimen Talente des Piet Barol