Bankraub mit Beckett. Straßenartisten entpuppen sich als gewiefte Ganoven, die in Wahrheit echte Künstler sind, und Brookmyre selbst zeigt sich als ein literarischer Trickbetrüger allererster Güte! Bei so einem Banküberfall möchte man auch mal dabei sein: Fünf Straßenakrobaten mit Clownsmaskenkapriolen von der Fußgängerzone bis in die Schalterhalle einer Glasgower Bank. Einer wirbelt im Salto über die Schutzabsperrung, alle haben plötzlich Waffen in der Hand, und ihr Anführer verkündet freundlich: »Herzlich willkommen, meine Damen und Herren, Sie nehmen teil an einem Banküberfall.«Doch die Räuber sind nicht nur Akrobaten, sie haben ihrem »Publikum« auch sonst einiges zu bieten: Die Geiseln werden mit einer Theatervorführung von Warten auf Godot bespaßt, während der Safe-Computer geknackt wird; und am Ende gibt es noch ein lustiges Kunstgemälde-Raten für alle. Die Polizei draußen findet die Geiselnahme naturgemäß weniger amüsant. Officer Angelique de Xavia, Single, vom Chef gedisst, heute 30 geworden, hat eh schon einen schlechten Tag: Des Überfalls wegen verpasst sie gerade ein Spiel der Glasgow Rangers, und jetzt soll sie auch noch im Alleingang die Bank verwanzen. Doch dann trifft sie auf Zal, den Anführer der Bande – und schon vor der spektakulären Flucht der Safeknacker knistert es gewaltig zwischen den beiden. Der Gangster und die Polizistin lassen sich auf eine für beide riskante Affäre ein. Keiner kann dem anderen trauen, und sicher ist nur, dass der Bankraub erst der Auftakt für einen noch viel größeren Coup ist, ein täuschungstechnisches Großkunstwerk. Geniale Dialoge; irrwitzige Situationen; gefährliche Widersacher; die große Frage, was eigentlich Kunst ist und wer sie dafür hält, und zwei Helden, die so originell, aufregend und clever sind, dass man am liebsten Flickflacks schlagen würde – Brookmyre erweist sich in diesem Buch als Großmeister der literarischen Illusion.
Christopher Brookmyre Bücher
Christopher Brookmyre ist ein schottischer Romanautor, dessen Werke Politik, Gesellschaftskritik und Action meisterhaft mit einem starken erzählerischen Stil verweben. Seine Schriften werden oft dem Tartan-Noir-Genre zugeordnet. Brookmyre ist für seinen einzigartigen Ansatz bekannt, bei dem tiefe soziale Untertöne und politische Reflexionen fesselnde Handlungsstränge vorantreiben. Seine Romane bieten den Lesern eine fesselnde Mischung aus intelligentem Humor und zum Nachdenken anregenden Themen.






Hochaktuelle Bestsellerspannung aus Schottland! Kult-Ermittler Jack Parlabane und eine IT-Rebellin begeben sich in die Abgründe der Wirtschaftskriminalität, in denen ein Leben nichts wert ist. Tagsüber kümmert sich die Studentin Sam um die Schwester Lilly, die Trisomie 21 hat. Nachts wird Sam die begnadete „Buzzkill“. Sie ist Mitglied der gegen Ausbeutung kämpfenden Hackergruppe “Uninvited”. Die Hacker kennen sich nicht, aber trotzdem sind dort Sams wahre Freunde. Der letzte Coup war ein voller Erfolg. Genießen kann Buzzkill ihren Triumph nur kurze Zeit. Ein gewisser Zodiac erpresst sie. Er kennt ihre wahre Identität und weiß, was sie getan hat. Damit kann er sie erpressen. Sam hat keine Wahl, auch wegen Lilly: Sie muss für ihn einen illegalen Auftrag erfüllen - und dazu braucht sie einen alten Verbündeten: Parlabane.
Wer andern eine Bombe baut
Thriller
Cool, britisch und ziemlich raffiniert: Ein Thriller über einen gewissenlosen Auftragsterroristen – voller Esprit und schwarzem Humor und mit einem atemberaubenden Showdown in den schottischen Highlands. War’s das für Raymond Ash? An der Uni träumten er und sein Kumpel Simon von einer Zukunft als Rockstar, stattdessen hat er jetzt, mit Mitte 30, ein schreiendes Baby und einen neuen Job als Lehrer an der Backe – und Simon ist seit drei Jahren tot. Kein Wunder, dass Ray seinen Augen nicht traut, als er ihn am Glasgower Flughafen sieht. Und dann geschehen auf einmal Dinge, die seltsamer und brutaler sind als jedes von Rays geliebten Computerspielen. Gemeinsam mit der Polizistin Angelique de Xavia (bekannt aus Die hohe Kunst des Bankraubs) gerät er in sich immer schneller überschlagende Ereignisse, und die beiden müssen über sich hinauswachsen, um einen Terroranschlag zu verhindern, den der »neue«, sehr sehr böse Simon verüben will. Nur: was ist überhaupt das Ziel der Attacke? Die Spur führt in die schottischen Highlands … Mörderische Spannung, tiefschwarzer britischer Humor, ein halsbrecherischer Showdown und umwerfende Protagonisten – nach Die hohe Kunst des Bankraubs der nächste Pageturner mit der toughen Glasgower Polizistin Angelique de Xavia!
Dein Ende ist grausam, denn du hast es verdient Diana Jager ist eine erfolgreiche Chirurgin. Messerscharf ist nicht nur ihr Skalpell, sondern auch ihr Verstand. In ihrem Blog deckt sie Missstände im Medizinwesen auf. Das gefällt nicht allen. Peter Elphinstone ist ein lebenslustiger Informatiker. Er nimmt das Leben, wie es kommt. Ein halbes Jahr nach der Blitzhochzeit mit Diana verschwindet sein Auto in einem Fluss - und mit ihm Peter. Jack Parlabane überschreitet als Journalist gern die Grenzen des Erlaubten. Nun soll er den Beweis liefern, dass Diana eine eiskalte Mörderin ist. Dass sie Peters Ende war. Wird Jack nun ihr Ende sein? Der Spannungserfolg aus Schottland: Fesselnd, intelligent, schockierend.
Brookmyre at his best: Wie schon in Die hohe Kunst des Bankraubs legt der Schotte einen skurrilen und wahnwitzig klugen Kriminalroman vor: diesmal über den Aberglauben derer, die unbeirrbar nach dem Übersinnlichen suchen, und die verbrecherischen Tricks jener, die genau dies ausnutzen. Telepathie und Stimmen aus dem Jenseits? Gegenstände, die sich aus der Luft materialisieren? Alles Hokuspokus, Aberglaube und Spinnerei? Nachdem Gabriel Lafayette, der amerikanische TV-Star mit besonderen Gaben, die er selbst einen Fluch nennt, in einer beeindruckenden Séance mit der verstorbenen Frau des Möbeltycoons Lemuel gesprochen hat, will dieser an der Uni Glasgow ein wissenschaftliches Institut zur Untersuchung paranormaler Phänomene gründen. Vorher soll Lafayette unter strengster Kontrolle seine Gabe unter Beweis stellen. Eine wissenschaftliche Sensation von historischem Ausmaß! Aber kann das wirklich wahr sein? Jack Parlabane, seines Zeichens Journalist von der unbequemen Sorte ( jedenfalls für korrupte Politiker oder betrügerische Firmenbosse), hat Zweifel. Er ist einer, dem man nichts vormachen kann – und der eigentlich jede Art von Geisterglaube und Parapsychologie für Quatsch hält. Doch es geschehen immer unerklärlichere Dinge, und in Jack keimt der Zweifel. Aber dann überschlagen sich die Ereignisse, und er entdeckt die perfekte Undercover-Tarnung für die fetteste Story, die er je am Haken hatte. Christopher Brookmyre überschüttet uns wie schon in Die hohe Kunst des Bankraubs mit Täuschungsmanövern, Tricks und falschen Ködern, bis man beinahe bereit ist, an wirklich alles zu glauben – und zieht dann elegant grinsend den Stöpsel.
Ein ungeheuer raffinierter Thriller mit mehr als nur einem doppelten Boden. In einem Steinbruch liegt ein toter Gangster. Der Tod war selbst für Glasgower Verhältnisse ausgesprochen grausam. Zwei Polizistinnen werden auf den Fall angesetzt. Motive finden sie genug - nur sind auch alle Verdächtigen bald tot. Und was für Catherine und Laura ein größeres Problem wird: Die schlimmsten Verbrecher stecken offenbar in Uniform. Auch Jasmine stolpert in den Fall, zwanzig Jahre alt, gerade Waise geworden und unschuldig wie frisch gefallener Schnee. Ihr mitfühlender Onkel Jim hat sie als «Assistentin» in seiner Privatdetektei angestellt. An ihrer kompletten Unfähigkeit kann es aber nicht liegen, dass Jim plötzlich verschwunden ist. Gegen den Rat der Polizei macht sich Jasmine auf die Suche, und sie gerät an einen Mann mit Vergangenheit und mit äußerst düsterem Ruf …
Flesh Wounds
- 480 Seiten
- 17 Lesestunden
Private investigator Jasmine Sharp's father was murdered before she was born, and her mother went to self-sacrificing lengths in order to shield her from the world in which he moved. Since her mother's death, all she has been able to learn is his first name - and that only through a strange bond she has forged with the man who killed him.
A Snowball In Hell
- 400 Seiten
- 14 Lesestunden
He's alive. Simon Darcourt, professional assassin par excellence, only now behaving more like an amateur serial killer with attitude. And it's up to Angelique De Xavier to bring his particular brand of mayhem to a halt.
One fine day in the middle of the night
- 384 Seiten
- 14 Lesestunden
Gavin is creating a unique 'holiday experience', every facility any tourist who hates abroad will ever want, will all be available on a converted North Sea oil rig. To test the facilities he's hosting a reunion for his old school (none of his ex-classmates can remember him, but what the heck, it's free). He is so busy showing off that he doesn't notice that another group have invited themselves along -- a collection of terrorist mercenaries who are occasionally of more danger to themselves than to the public. And they in turn are unaware that Inspector MacGregor has got wind of their activities. Within twenty-four hours Gavin's dream has blown to the four winds, along with a lot of other things. Fast, rabidly funny, and seriously over the top.
Dead Girl Walking
- 480 Seiten
- 17 Lesestunden
The sixth book in the Jack Parlabane series, from author Christopher Brookmyre. Life is dangerous when you have everything to lose. Famous, beautiful and talented, Heike Gunn has the world at her feet. Then, one day, she simply vanishes. Jack Parlabane has lost everything: his journalism career, his marriage, his self-respect. A call for help from an old friend offers a chance for redemption - but only if he can find out what happened to Heike. Pursued by those who would punish him for past crimes, Parlabane enters the world of Heike's band, Savage Earth Heart, a group at breaking point. Each of its members seems to be hiding something, not least its newest recruit Monica Halcrow, whose possible relationship with Heike has become a public obsession. Monica's own story, however, reveals a far darker truth. Fixated on Heike from day one, she has been engulfed by paranoia, jealousy and fear, as she discovers the hidden price of fame. From Berlin to Barcelona, from the streets of Milan to remote Scottish islands, Parlabane must find out what happened before it's too late, all while the walls are closing in on him...