Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Robin Murphy

    25. August 1957

    Robin Murphy ist eine Bestsellerautorin, die sich paranormalen Mysterien widmet und daneben Chick-Lit und Sachbücher verfasst. Ihr Schaffensprozess wird von einer Leidenschaft angetrieben, die sie bei jedem Wort belebt und erneuert. Murphy erforscht oft die rätselhaften Aspekte der Welt, wobei ihre vielfältigen Fähigkeiten eine einzigartige und fesselnde literarische Stimme widerspiegeln.

    Robin Murphy
    The Leading Ladies
    Marie Bartek & The SIPS Team - Books 4-6
    Marie Bartek & The SIPS Team Collection: The Complete Series
    Meta Repertory. Mind-Body-Clinical Index of Homeopathic Remedies
    Klinisches Repertorium der Homöopathie
    Klinische Materia Medica
    • 2008

      Klinische Materia Medica

      1400 homöopathische und pflanzliche Mittel

      Die Klinische Materia Medica ("Nature's Materia Medica) ist die 3. Ausgabe der „Lotus Materia Medica“ von Murphy und ist in ihrem Umfang und gleichzeitiger Prägnanz unübertroffen. Über 1.400 homöopathische und phytotherapeutische Arzneimittel werden besprochen. Enthält Auszüge von Anshutz, Bach, Boericke, Burnett, Clarke, Faßbinder, Hahnemann, Hale, Hering, Nash, Phatak, Rademacher und anderen. Murphy kombiniert das Wissen der Arzneimittelprüfungen mit der historischen Anwendung, Folklore, Legenden, der klinisch-therapeutischen Anwendung sowie der Toxikologie. Umfasst außer den klassischen Arzneimittelbildern u. a. auch neuere Milchmittel, Pilze, Bäume, Bachblüten, Edelsteine, Giftstoffe und Nosoden. Die Symptome sind nach dem gleichen alphabetischen Schema wie im Repertorium geordnet. Damit ist das Buch die ideale Materia Medica in Kombination mit Murphys „Klinischem Repertorium“.

      Klinische Materia Medica
    • 2007

      Deutsche Erstausgabe des "Homeopathic Clinical Repertory", das in den USA bereits große andere Repertorien überholt hat. Ein Vorteil ist seine einfache alphabetische Struktur, die die Handhabung erleichtert und selbst Anfängern einen schnellen Zugang ermöglicht. Viele Homöopathen bestätigten uns, dass das Werk handlich und praktisch ist, und dass sie nur noch mit dem Murphy arbeiten, seit sie ihn kennengelernt haben. Vom Umfang steht es anderen großen Repertorien nicht nach (über 2.300 Arzneimittel). Einzigartig bei diesem Repertorium ist ein klinischer Teil, der Krankheitsbilder und Diagnosen zusammenfasst, die in anderen Repertorien über die Rubriken verstreut sind. Außerdem gibt es Kapitel über Impfungen, Konstitution und Vergiftungen mit verschiedenen Substanzen und einen Wortindex, die man in anderen Repertorien so nicht findet. Enthält neue klinische Rubriken wie Ebola, ADHS, Chronic Fatigue und Multiple Sklerose.

      Klinisches Repertorium der Homöopathie