Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Jô Soares

    16. Jänner 1938 – 5. August 2022

    Jô Soares war ein brasilianischer Schriftsteller und Künstler, dessen Werk sich durch scharfe Beobachtung der menschlichen Natur und einen satirischen Blick auf die Gesellschaft auszeichnete. Seine literarischen Schöpfungen, die oft historische und kulturelle Paradoxien erforschten, fanden breite Anerkennung. Soares verband meisterhaft Humor mit tieferen Einsichten, wodurch seine Bücher Leser ansprachen, die nicht nur Unterhaltung, sondern auch Stoff zum Nachdenken suchten. Sein einzigartiger Stil und seine Originalität machten ihn zu einer bedeutenden Figur der brasilianischen Literatur.

    Meurtres à l'Académie
    As esganadas
    Assassinatos na Academia Brasileira de Letras
    O homem que matou Getúlio Vargas
    Sherlock Holmes in Rio
    • 1997

      Rio de Janeiro, Ende des 19. Jahrhunderts. Zunächst ist nur die kostbare Stradivari verschwunden, die Kaiser Dom Pedro seiner Geliebten geschenkt hat – ein peinliches Malheur, nicht mehr. Um das wertvolle Stück wiederzubekommen, empfiehlt Schauspielerin Sarah Bernhardt, die gerade ein glänzendes Gastspiel in Rio gibt, ihren Freund Sherlock Holmes. Kein großes Problem für einen Detektiv seines Kalibers ... In Brasilien angekommen, stürzen sich Sherlock Holmes und Dr. Watson sogleich in die Lustbarkeiten der Belle Époque und erleben die sinnlichen Freuden der Tropen am eigenen britischen Leib. Was den Meisterdetektiv nicht daran hindert, sich vor den Einheimischen und Normalsterblichen mit seiner verblüffenden Kombinationsgabe zu brüsten. Als in den Straßen Rios aber ein Serienmörder umgeht, wird auch ihm die Einsicht beschert, dass südlich des Äquators begangene Verbrechen nicht mit einem »Ganz einfach, Watson« zu lösen sind … »Sherlock Holmes in Rio« ist ein schwungvoller und fesselnder Roman, mindestens so sehr satirische Gesellschaftskomödie wie konventioneller Krimi – »ein prickelndes Divertimento, das keine weiteren Ansprüche erhebt.« (Neue Zürcher Zeitung)

      Sherlock Holmes in Rio