Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Rebecca Makkai

    Rebecca Makkai erschafft Erzählungen, die sich mit den Feinheiten menschlicher Verbindungen und den Echos der Vergangenheit auseinandersetzen. Ihre Geschichten werden für ihre scharfe Beobachtung von Charakteren und ihre Auseinandersetzung mit komplexen moralischen Landschaften gefeiert. Durch ihre präzise Prosa und fesselnde Erzählweise lädt Makkai die Leser ein, die andauernden Auswirkungen von Erinnerung und die Last unausgesprochener Geschichten zu bedenken.

    I Have Some Questions For You: ´A perfect crime´ NEW YORKER
    Music for Wartime
    Ich hätte da ein paar Fragen an Sie
    Ausgeliehen
    Ich hätte da ein paar Fragen an Sie
    Die Optimisten
    • Die Optimisten

      Ein brillanter und bewegender Roman über die Liebe in schwierigen Zeiten - "Ein großer, unter die Haut gehender Roman." Der Spiegel

      4,3(90939)Abgeben

      Die Liebe in schwierigen Zeiten. Chicago, 1985: Yale ist ein junger Kunstexperte, der mit Feuereifer nach Neuerwerbungen für seine Galerie sucht. Gerade ist er einer Gemäldesammlung auf der Spur, die seiner Karriere den entscheidenden Schub verleihen könnte. Er ahnt nicht, dass ein Virus, das gerade in Chicagos „Boys Town“ zu wüten begonnen hat, einen nach dem anderen seiner Freunde in den Abgrund reißen wird. Paris, 2015: Fiona spürt ihrer Tochter nach, die sich offenbar nicht finden lassen will. Die Suche nach der Tochter gestaltet sich ebenso zu einer Reise in die eigene Vergangenheit, denn in Paris trifft sie auf alte Freunde aus Chicago, die sie an das Gefühlschaos der Achtzigerjahre erinnern und sie mit einem großen Schmerz von damals konfrontieren. Die Optimisten ist eine zutiefst bewegende Geschichte darüber, wie Liebe uns retten, aber ebenso vernichten kann, und wie uns traumatische Ereignisse ein Leben lang prägen können, bis Heilung möglich wird.

      Die Optimisten
    • Der New-York-Times Bestseller endlich auf Deutsch! „Ein wendungsreicher, fesselnder Krimi, perfekt für Fans von Donna Tartts ‚Die geheime Geschichte‘.“ People Magazine „Faszinierend.“ New York Times „Ein unwiderstehlicher literarischer Pageturner.“ The Boston Globe Eigentlich wollte Bodie Kane ihre Zeit am Internat in New Hampshire für immer hinter sich lassen. Zu schmerzhaft ist die Erinnerung an vier Jahre als Einzelgängerin und an den Mord an ihrer Zimmergenossin Thalia Keith. Trotzdem kehrt Bodie als Dozentin für Medienwissenschaften zurück an das College. Als eine ihrer Schülerinnen beginnt, an einem Podcast über Thalias Tod zu arbeiten, gerät sie in einen obsessiven Strudel aus Erinnerung, nächtlicher Internetrecherche und imaginären Gesprächen mit ehemaligen Zeitgenossen. Immer deutlicher steht die Frage im Raum, ob mit dem Sporttrainer Omar Evans damals der richtige Täter gefasst wurde – und Bodie wird klar, dass sie etwas über den wahren Mörder weiß, etwas, das schon seit den 90er Jahren in ihrem Unterbewusstsein verschüttet liegt. Rebecca Makkais neuer Roman handelt von einem Mordfall, wie er täglich in den Nachrichten steht – und ist dabei ebenso fesselnder Campuskrimi wie Pychogramm einer Frau, die mit ihrer Vergangenheit abrechnet. 

      Ich hätte da ein paar Fragen an Sie
    • Der 10-jährige Ian ist süchtig nach immer neuen Geschichten. Lucy Hull ist Bibliothekarin in der Stadtbücherei von Hannibal - und seine Komplizin. Sie hilft ihm, die geliehenen Bücher an seiner herrischen Mutter vorbeizuschmuggeln. Als Lucy eines Morgens zur Arbeit kommt, traut sie ihren Augen kaum: Ian kampiert, umgeben von Decken, T-Shirts und Büchern, zwischen den Regalen. Pflichtbewusst will Lucy den Ausreißer nach Hause bringen, doch Ian hat einen anderen Plan: Geschickt lotst er sie mitten hinein in eine abenteuerliche Reise quer durch die USA. Doch wer hat hier wen entführt? Und läuft wirklich nur Ian vor seinen Eltern davon?

      Ausgeliehen
    • Ich hätte da ein paar Fragen an Sie

      Roman | Der neue New-York-Times Bestseller nach "Die Optimisten"

      Bodie Kane kehrt als Dozentin an ihr ehemaliges Internat zurück, um sich mit der schmerzhaften Erinnerung an den Mord an ihrer Zimmergenossin Thalia Keith auseinanderzusetzen. Eine Schülerin startet einen Podcast über den Fall, was Bodie in einen Strudel aus Erinnerungen und Internetrecherche zieht, während sie die Wahrheit über den Mörder entdeckt.

      Ich hätte da ein paar Fragen an Sie
    • Music for Wartime

      • 256 Seiten
      • 9 Lesestunden
      4,0(53)Abgeben

      Presents a collection of wide-ranging, evocative short stories, including several inspired by the author's family history or featuring protagonists whose lives are shaped by irony

      Music for Wartime
    • 'Whip-smart and uncompromising' NEW YORK TIMES BOOK REVIEW'Quietly riveting' IRISH TIMES'It's the perfect crime' NEW YORKER'Impressive and complex' GUARDIAN'Addictive' OPRAH DAILYThe riveting new novel from the author of The Great Believers, finalist for the Pulitzer Prize and the National Book Award A successful film professor and podcaster, Bodie Kane is content to forget her past: the family tragedy that marred her adolescence, her four largely miserable years at a New Hampshire boarding school, and the 1995 murder of a classmate, Thalia Keith. Though the circumstances surrounding Thalia's death and the conviction of the school's athletics coach, Omar Evans, are the subject of intense fascination online, Bodie prefers-needs-to let sleeping dogs lie. But when The Granby School invites her back to teach a two-week course, Bodie finds herself inexorably drawn to the case and its increasingly apparent flaws. In their rush to convict Omar, did the school and the police overlook other suspects? Is the real killer still out there? As she falls down the very rabbit hole she was so determined to avoid, Bodie begins to wonder if she wasn't as much of an outsider at Granby as she'd thought-if, perhaps, back in 1995, she knew something that might have held the key to solving the case. One of the most acclaimed contemporary American writers, Rebecca Makkai reinvents herself with each of her brilliant novels. Both a transfixing mystery and a deeply felt examination of one woman's reckoning with her past, I Have Some Questions for You is her finest achievement yet.

      I Have Some Questions For You: ´A perfect crime´ NEW YORKER
    • Set on an historic estate that once housed an arts colony, Doug, the husband of the estate's heir, desperately needs the colony files to get his stalled academic career back on track. But when he finally gets his hands on them he discovers more than he bargained for. Doug may never learn the house's secrets, but the reader will, as Makkai leads us on a thrilling journey into the past of this eccentric family

      The Hundred-Year House
    • Epicka powieść o przyjaźni i odkupieniu w obliczu tragedii, finalistka nagrody Pulitzera oraz National Book Award, a przy tym jedna z najważniejszych książek ostatnich lat wg „New York Timesa”, „The Washington Post” i „Entertainment Weekly”.W 1985 roku młody Yale Tishman, dyrektor rozwoju chicagowskiej galerii sztuki, zamierza namieszać w środowisku amerykańskiej bohemy, wprowadzając na wystawę zbiór nadzwyczaj udanych obrazów z lat 20. Jego kariera zdaje się kwitnąć, ale wokół AIDS zbiera okrutne żniwo – przyjaciele Yale’a jeden po drugim umierają i wkrótce zostaje on niemal zupełnie sam. Trzydzieści lat później Fiona, przyjaciółka Yale'a, próbuje odnaleźć w Paryżu swoją zaginioną córkę. Zatrzymuje się na pewien czas u starego przyjaciela, znanego fotografa, który przed laty uwiecznił chicagowską epidemię. Z czasem kobieta zdaje sobie sprawę, w jak wielkim stopniu wydarzenia sprzed lat mogą ukształtować nas samych i nasze relacje z najbliższymi. Losy Yale'a i Fiony przeplatają się na przestrzeni lat, zabierając tym samym czytelników w rozdzierającą podróż przez lata osiemdziesiąte aż po chaos czasów współczesnych. „Porywająca opowieść... Nie oderwiecie się od tej książki”. Michael Cunningham „Wciąga i urzeka”. Tea Obreht

      Wierzyliśmy jak nikt