Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Anne B. Ragde

    3. Dezember 1957

    Anne B. Ragde ist eine Autorin mit einer kraftvollen und durchdringenden Stimme, die sich nicht scheut, die Tiefen der menschlichen Existenz zu erforschen. Ihre Werke tauchen oft in komplexe Familienbeziehungen und die Suche nach Identität ein, gekennzeichnet durch eine rohe Ehrlichkeit und ein tiefes Verständnis der menschlichen Psyche. Ragde baut gekonnt Spannung und ein Gefühl der Zugehörigkeit auf und zieht die Leser in reich gezeichnete Welten, in denen sich Realität mit Emotionen verwebt.

    Die letzte Reise meiner Mutter
    Einsiedlerkrebse
    Ein kalter Tag in der Hölle
    Die Liebhaber
    Eifersucht
    Aus nächster Nähe
    • Aus nächster Nähe

      • 189 Seiten
      • 7 Lesestunden
      5,0(1)Abgeben

      Mit den Freizeitvergnügungen der anderen Jugendlichen möchte Tanja (15), die neu ist in dem Dorf am nördlichen Polarkreis, nichts zu tun haben. Aber da ist Iver, der anders zu sein scheint

      Aus nächster Nähe
    • An diesem Abend will Venke der ganzen Sache ein Ende machen – schon lange stört sie ihre Rolle als ewige Geliebte … – Lilian und Torbjörn mieten sich ein Sommerhaus auf dem Land, doch eines Tages taucht eine Frau auf, die angeblich von ihrem Mann misshandelt wurde … – Kommissar Erik Winter ist zu einem Klassentreffen eingeladen. Wenig später verschwindet eine ehemalige Mitschülerin … – Drei abgründige Erzählungen über die Eifersucht von Åke Edwardson, Inger Frimansson und Anne B. Ragde.

      Eifersucht
    • Die 40-jährige Torunn Neshov hatte bisher wenig Glück in der Liebe, und auch beruflich lief es nicht wirklich rund. Doch als die ehemalige Tierpflegerin sich entscheidet, den langsam verfallenden Bauernhof ihrer Familie zu übernehmen und in das dümpelnde Bestattungsunternehmen ihres Onkels einzusteigen, nimmt ihr Leben Fahrt auf. Sie mistet gründlich aus und zwar in jeder Hinsicht. Das gefällt nicht jedem. Aber Torunn ist hartnäckig und hat ein Händchen für schwierige Fälle, auch wenn es um die Liebe geht ...

      Die Liebhaber
    • Ein kalter Tag in der Hölle

      • 255 Seiten
      • 9 Lesestunden
      3,0(2)Abgeben

      Eine Frau, ein Mann und eine Meute Schlittenhunde im hohen Norden. Es geht um Sex, Macht und das berauschende Gefühl, der Stärkere zu sein. Er ist Hundezüchter und hat sie mitgenommen auf seinen Hof. Irgendwann genügt es ihr nicht mehr, ihm als Geliebte und Hundewächterin zu dienen.

      Ein kalter Tag in der Hölle
    • Einsiedlerkrebse

      • 318 Seiten
      • 12 Lesestunden
      4,0(105)Abgeben

      Drei ungleiche Brüder, ein maroder Bauernhof und ein Familiengeheimnis, das jeder kennt, aber niemand auszusprechen wagt …Die Familiensaga geht weiter: Nach dem Tod der Mutter werden die Karten neu gemischt. Für Bauer Tor, der mit dem alten Vater nun alleine auf dem heruntergekommenen Hof Byneset lebt, sind die Konflikte vorprogrammiert. Seine Tochter Torunn schwebt gerade in neuem Liebesglück und kann sich noch nicht wirklich zu einer Zukunft im Schweinestall durchringen. Bestattungsunternehmer Margido kämpft gegen seine Gefühle an, während Erlend und sein Lebensgefährte in Kopenhagen weit weg von der Familie heimlich an ihrem Kinderwunsch arbeiten. Alles scheint seinen Gang zu gehen, bis auf Byneset die Situation plötzlich eskaliert …

      Einsiedlerkrebse
    • »Verstreut meine Asche am Strand in Dänemark« – bis Anne B. Ragde ihrer Mutter diesen letzten Wunsch erfüllen kann, vergehen lange Monate des Wartens. Monate, in denen Anne an ihrem Bett sitzt und die Zustände im Pflegeheim hautnah mitbekommt. Monate, in denen sie sich manchmal nur ein schnelles, friedliches Ende für ihre Mutter wünscht. Monate, in denen sie ihr zuhört, den Geschichten von früher, aus Annes Kindheit, aber auch aus der Jugend der Mutter, von ihren Träumen und Wünschen – und so entsteht allmählich, wie ein Puzzle, das Bild einer ganz außergewöhnlichen Frau: stark, schwach, liebevoll, streng, exzentrisch, ganz normal – das Bild einer Mutter.

      Die letzte Reise meiner Mutter
    • 'Desperate Housewives' hinter Häkelgardinen Trautes Heim, Glück allein? Eigentlich könnte das Leben in der Neubausiedlung am Rande Trondheims nicht angenehmer sein: Die Zeit des Nachkriegsmangels ist endgültig vorbei, die Wohnungen bieten modernen Komfort; und Tütensuppen, Staubsauger und Tiefkühltruhe erleichtern den Hausfrauen den Alltag. Doch was tun mit der neugewonnenen Freiheit? Mal sehen, was die Nachbarn treiben – schließlich muss man doch informiert sein, was unter dem eigenen Dach so vor sich geht. Putzt Frau Åsen aus dem Erdgeschoss etwa schon wieder die Treppe im ersten Stock? Muss der Sohn von Rudolfs seine Musik so laut aufdrehen? Und was treibt eigentlich die unverschämt gutaussehende Peggy-Anita Foss aus dem Dritten, wenn ihr Mann auf Geschäftsreise ist?

      Ich werde dich so glücklich machen
    • Große Frauenliteratur - eine bewegende Familiensaga von der norwegischen Bestsellerautorin Anne B. Ragde. Als die alte Amalie Thygesen stirbt, jubeln viele in der Familie. Nur eine trauert ehrlich und ist entsetzt über die hasserfüllten Reaktionen, die selbst die Trauerfeier überschatten: Therese, die Enkelin. Sie erinnert sich an eine exzentrische, noch immer gut aussehende Frau, die mit allen Männern flirtete und ihr all die Märchen erzählte, die von der nüchternen Mutter als Unfug abgetan wurden. Aber kennt Therese wirklich die ganze Geschichte? Eine ungewöhnliche Spurensuche in die Vergangenheit beginnt.

      Der Arsenturm
    • Petter scheint zunächst ein freundliches Kind zu sein, doch bei Provokation zeigt er brutale Seiten. Nach einem beinahe tödlichen Vorfall wird er in ein Heim geschickt. Fünfzehn Jahre später wird eine Frau ermordet, und die Spur führt wieder zu Petter, der möglicherweise sein nächstes Opfer plant.

      Der Muttermörder. Roman
    • Neues von den Neshovs Blut ist dicker als Wasser. Das lässt sich zwischen Sonntagsbraten und Familienquerelen leicht aus den Augen verlieren. Bei den Neshovs ist das nicht anders. Einst auf einem Schweinezüchterhof in Trondheim zu Hause, lebt die Sippe inzwischen weit verstreut. Margido widmet sich mit fast religiöser Hingabe seinem Bestattungsunternehmen und tröstet sich mit Saunabesuchen über seine Personalprobleme hinweg. Sein Bruder Erlend, ein schwuler Schaufensterdekorateur, ist zwar seit Jahren glücklich in Kopenhagen verheiratet, aber ein wenig hysterisch, was problematisch wird, als sein stark übergewichtiger Lebensgefährte eines Tages zusammenbricht. Torunn wiederum, die Nichte der beiden, vergeudet ihre Zeit mit einem Mann, der Schlittenhunde züchtet – zu denen sie eine bessere Beziehung unterhält als zu ihm. Als Torunn jedoch an einem Sonntagmorgen beschließt, Margido einen Besuch abzustatten, setzt sie damit ganz erstaunliche Entwicklungen in Gang ...

      Sonntags in Trondheim