Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Thilo Schleip

    1. Jänner 1971
    Fructose-Intoleranz
    Laktose-Intoleranz
    Histamin-Intoleranz
    Köstlich essen bei Histamin-Intoleranz
    Laktose-Intoleranz
    Reizdarm
    • 2020

      Histamin-Intoleranz

      Diagnose finden, Auslöser erkennen, Ernährung anpassen

      Endlich beschwerdefrei!Leide ich unter Histamin-Intoleranz?Die richtige Diagnose zu finden, ist manchmal gar nicht so einfach. Denn bei Beschwerden wie Verdauungsproblemen, Kopfweh, Hautausschlägen oder Herz-Kreislauf-Problemen denkt der Arzt oft nicht an eine Histamin-Intoleranz.Verschaffen Sie sich Klarheit über- die Symptome, die für diese ernstzunehmende Stoffwechsel-Erkrankung sprechen- die Testverfahren, die Ihnen eine sichere Diagnose bringen- die Lebensmittel, die selbst Histamin enthalten oder dieses aus unseren Mastzellen freisetzen und so Probleme bereiten.Thilo Schleip leidet selbst unter Nahrungsmittel-Intoleranzen und weiß, wo die Tücken bei der täglichen Ernährung liegen. Hier bietet er wertvolle Hilfe für eine histaminarme Ernährung, die Ihnen schmeckt und die Beschwerden in Schach hält.

      Histamin-Intoleranz
    • 2020

      Fructose-Intoleranz

      Diagnose finden, Auslöser erkennen, Ernährung anpassen

      Endlich beschwerdefrei! Ist die Fructose schuld? "Obst und Gemüse schmecken und sind gesund" - diese Aussage kann längst nicht jeder unterschreiben. Denn die Fructose-Malabsorption ist eine häufige und ernstzunehmende Stoffwechselerkrankung. Doch die richtige Diagnose zu finden, ist manchmal gar nicht so einfach. Verschaffen Sie sich Klarheit über - die Symptome, die für diese ernstzunehmende Stoffwechsel-Erkrankung sprechen - die Testverfahren und den Selbsttest, die Ihnen eine sichere Diagnose bringen - die Lebensmittel, die zu den Beschwerden führen und entlarven Sie versteckte Fructose in Backwaren, Süßigkeiten und vielen anderen Fertiggerichten. Thilo Schleip leidet selbst unter Nahrungsmittel-Intoleranzen und weiß, wo die Tücken bei der täglichen Ernährung liegen. Hier bietet er wertvolle Hilfe für eine fructose- und FODMAP-arme Ernährung, die schmeckt und die Beschwerden in Schach hält.

      Fructose-Intoleranz
    • 2011

      Diät war gestern - heute ist Genuss! Auf knackiges Obst, gesundes Gemüse und leckere Süßigkeiten auf Dauer verzichten? Nicht nötig. Mit einer gezielten Ernährungsumstellung nach dem 3-Stufen-Plan in diesem Buch bekommen Sie endlich wieder Ruhe in Ihren Bauch. Abwechslung auf den Tisch: Von schnellen Kleinigkeiten für zwischendurch bis hin zu tollen Verwöhngerichten, Kuchen und Gebäck - diese Rezepte schmecken auch Ihrer Familie und Ihren Gästen. Natürlich finden Sie bei allen Rezepten die für Sie wichtigen Nährwerte sowie Zubereitungszeiten - so klappt das Kochen auch im stressigen Alltag. Mit Rezept-Ampel: Alle Rezepte mit Fructose-Ampel: So sehen Sie sofort, welche Gerichte Sie in welcher Stufe gut vertragen. Basis-Wissen Fructose-Malabsorption: So finden Sie sich mit Ihrer Erkrankung zurecht. Und erfahren, worauf es beim Essen und Trinken jetzt ankommt. Viel Spaß beim Kochen und: guten Appetit!

      Köstlich essen bei Fructose-Intoleranz
    • 2010

      Laktose-Intoleranz

      Wenn Milchzucker krank macht

      4,7(3)Abgeben

      Die richtige Diagnose finden - endlich ohne Beschwerden leben!§§Vorsicht Laktose!§§Zum Frühstück ein Fruchtjoghurt, zum Kaffee ein Stück Sahnetorte - nicht für alle klingt das lecker und köstlich. Etwa 10 % der Bevölkerung leiden unter einer Milchzucker-Unverträglichkeit und ihren Folgen: Bauchschmerzen, Blähungen, Völlegefühl, Durchfall.§§Leide ich unter Laktose- Intoleranz?§§Laktose-Intoleranz ist ein ernst zu nehmender Enzymdefekt. Die richtige Diagnose zu finden ist gar nicht so einfach. Manchmal dauert es Jahre, bis die Erkrankung erkannt wird, während der Leidensdruck steigt. Hier finden Sie die häufigsten Symptome und lesen, wie Sie mithilfe eines Selbsttests Klarheit gewinnen.§§Mit Beihefter für unterwegs§§Aufgepasst - Milchzucker ist nicht nur in Milchprodukten enthalten! Als beliebter Zusatzstoff kommt er in vielen Fertigprodukten vor und lauert versteckt in Lebensmitteln, wo Sie ihn am wenigsten erwarten. Mit diesem Buch gehen Sie auf Nummer sicher: Wo ist Laktose enthalten, was können Sie bedenkenlos essen? Extra: Ein Heft zum Herausnehmen hilft Ihnen beim Essen unterwegs, am Imbissstand oder im Restaurant die richtige Wahl zu treffen - ohne Beschwerden.

      Laktose-Intoleranz
    • 2006

      Genussvoll essen und trinken ohne Fruchtzucker. Mit diesem hilfreichen Einkaufsführer trifft man garantiert die richtige Wahl. Über 1000 Nahrungsmittel, Fertiggerichte, Snacks, Restaurant-Speisen, Fast-Food in praktischen Tabellen auf dem Prüfstand. Das farbige Bewertungssystem zeigt sofort, welche Nahrungsmittel geeignet sind und was man meiden sollte.

      Richtig einkaufen bei Fructose-Intoleranz
    • 2006

      Richtig einkaufen bei Histamin-Intoleranz

      Für Sie bewertet: Über 1100 Fertigprodukte und Lebensmittel

      Die richtigen Lebensmittel auswählen … … ist bei einer Unverträglichkeit von Histamin manchmal nicht so einfach. Was kann ich bedenkenlos essen, was bereitet mir Beschwerden? Ist in diesem Lebensmittel auch wirklich kein Histamin enthalten und löst es auch keine Histaminfreisetzung im Körper aus? Dieser Einkaufsführer schafft Abhilfe: - Auf einen Blick: Die besten Lebensmittel für eine mastzellschonende Ernährung. - Praktisches Ampelsystem: Sofort sehen, was geeignet ist und was Sie besser nicht kaufen. - Auswärts essen: die besten Tipps für beschwerdefreien Genuss auch im Restaurant.

      Richtig einkaufen bei Histamin-Intoleranz
    • 2006

      Jetzt kommt Abwechslung in die Küche – auch ohne Fruchtzucker! Immer nur das Gleiche essen? Das muss nicht sein! Dieses Buch bietet 126 originelle Koch- und Backideen mit fructosearmen oder -freien Zutaten. Mit leckeren Gemüseaufläufen, internationalen Köstlichkeiten und fruchtig-süßen Desserts wird´s nie langweilig auf dem Tisch. Schmeckt Gästen, Freunden und der Familie Sie brauchen keine „Extra-Diät“. Alle essen gerne mit. Und dafür gibt es auch noch Komplimente. Rundum gut versorgt vom Frühstück bis zum Abendessen Sie erhalten alle Nährstoffe, die Sie brauchen. So bleiben Sie fit und leistungsfähig. Ihr Plus – mehr als nur Rezepte Verträglich einkaufen: Fructosearme Lebensmittel im Überblick. Zutaten austauschen: So klappt die fructosearme Ernährung ganz entspannt. Die wichtigsten Basis-Informationen zur Fructose-Malabsorption So finden Sie sich mit Ihrer Erkrankung zurecht. Und erfahren konkret, worauf es beim Essen und Trinken jetzt ankommt. Viel Spaß beim Kochen und: einen guten Appetit!

      Köstlich essen ohne Fructose
    • 2006

      Jetzt kommt Abwechslung in die Küche - auch ohne Histamin! Bei dieser Intoleranz, an der allein in Deutschland rund 4 Millionen Menschen leiden, sind viele Lebensmittel tabu. Gegen Langeweile auf dem Tisch bietet dieses Buch über 130 originelle Koch- und Backrezepte mit histaminarmen oder -freien Zutaten. Klare Orientierung bietet die Bewertung nach dem Ampel-Prinzip. So dürfen sich Betroffene auf leckere Gemüseaufläufe, herzhafte Fleischgerichte, fruchtig-süße Desserts und duftende Backwaren freuen, die garantiert schmecken und sehr bekömmlich sind.

      Köstlich essen bei Histamin-Intoleranz
    • 2005

      Wenn Obst und Gemüse krank machen Eine neue Erkrankung auf dem Vormarsch Eine gesunde Ernährung mit Obst und Gemüse ist Ihnen wichtig. Doch was tun, wenn Sie sich nach dem Essen unwohl fühlen? Wenn Sie unter Blähungen, Völlegefühl, Durchfall und Bauchschmerzen leiden und oft niedergeschlagen sind? Dann vertragen Sie möglicherweise keinen Fruchtzucker. So kommen Sie schnell und sicher zur richtigen Diagnose Die Fructose-Malabsorption - die Verdauung des Fruchtzuckers funktioniert bei dieser Stoffwechselstörung nicht richtig - war lange unbekannt. Heute wissen wir: Etwa jeder 8. leidet darunter. Oft dauert es jedoch Jahre, bis die Erkrankung erkannt wird. Hier erfahren Sie, wie Sie lange Irrwege vermeiden und wie Ihre Erkrankung frühzeitig festgestellt wird. Ein einfacher Test kann Ihren Verdacht bestätigen. So sichern Sie sich die besten Chancen auf eine erfolgreiche Behandlung. Gesund und abwechslungsreich genießen - auch ohne Fruchtzucker Neben Obst und Gemüse enthalten auch viele Fertigprodukte Fructose: Beispielsweise in Backwaren und Süßigkeiten ist sie ein gefragter Zusatzstoff. Auch „Diät“- oder „Light“-Produkte sind oft unverträglich. Hier bekommen Sie den Überblick: Wo versteckt sich Fruchtzucker? Wie meide ich ihn? Welche Lebensmittel vertrage ich gut? Dieser erste Ratgeber - jetzt überarbeitet und mit noch mehr Informationen - hilft Ihnen, sich gesund und ausgewogen zu ernähren - ganz ohne lästige Beschwerden!

      Fructose-Intoleranz
    • 2004

      Histamin-Intoleranz: häufig nicht erkannt Haben Sie oft Beschwerden nach dem Essen? Plagen Sie Durchfall, Übelkeit, Migräne, Hautbeschwerden oder eine laufende Nase? Dann könnte eine Histamin-Intoleranz die Ursache sein. Etwa 3 Millionen Menschen leiden unter dieser Nahrungsmittel-Unverträglichkeit. Histamin ist weit verbreitet Histamin ist ein natürlicher und weit verbreiteter Bestandteil vieler Lebensmittel. Lagern manche Zutaten lange, entwickeln sie sich zu einer wahren „Histaminbombe“. Dazu gehören z. B. Wurstwaren, Wein, Sauerkraut und Fischkonserven. Viele Menschen reagieren schon auf geringste Mengen empfindlich. Endlich Schluss mit den Beschwerden Der Autor, selbst seit vielen Jahren betroffen, zeigt Ihnen, wie Sie mit einer einfachen Auslass-Diät schnell herausfinden, ob Sie betroffen sind. Ist die Diagnose vom Arzt bestätigt, heißt es, Histamin zu vermeiden. Stellen Sie also Ihren Speiseplan auf den Prüfstand: Welche Lebensmittel sind geeignet? Welche sind problematisch? Gibt es schmackhafte Alternativen? Genießen Sie endlich wieder Ihr Essen - ganz ohne lästige Beschwerden! Thilo Schleip leidet selbst an verschiedenen Allergien. Sein Motto lautet: „Nur wer die Erkrankung kennt, kann wirkungsvoll die Beschwerden lindern“. Diesen Leitspruch hat er mit den TRIAS-Ratgebern zur Laktose-, Fructose und Histamin-Intoleranz erfolgreich umgesetzt.

      Histamin-Intoleranz