Paul Edgecombe, der Aufseher im todesblock, setzt alles dran, sich Gewißheit über John Coffey zu verschaffen. Er hält ihn für unschuldig.....
Stephen King Bücher
- Richard Bachman
Stephen Edwin King ist ein US-amerikanischer Schriftsteller. Er schrieb auch unter Pseudonymen, 1972 als John Swithen und zwischen 1977 und 1985 als Richard Bachman. Er ist vor allem für seine Horrorromane, die ihn zu einem der meistgelesenen und kommerziell erfolgreichsten Autoren der Gegenwart machen, bekannt. Seine Bücher wurden bis 2017 über 400 Millionen Mal verkauft und in über 40 Sprachen übersetzt.







Willkommen im Block E, dem tödlichsten Ort diesseits des elektrischen Stuhls, so Turbulenzen und Attacken zum Alltag gehören und – Wunder geschehen. Das Wunder, das von Coffeys Händen ausgeht.
The Green Mile. Teil 4, Der qualvolle Tod
- 95 Seiten
- 4 Lesestunden
Wie der Titel schon sagt, steht nun Delacroixs Hinrichtung im Mittelpunkt der Ereignisse in Cold Mountain. Percy Wetmore, der sadistische Bösewicht der Fortsetzungsreihe, hat sich das Recht erkämpft, den Vorsitz über die Exekution des Franzosen zu halten, den er aus kaum nachvollziehbaren Gründen abgrundtief haßt. Eine kleine Abweichung von der Routine soll dazu führen, daß Delacroix mehr leidet als alle anderen Hingerichteten ... doch was dann geschieht, entsetzt sogar den abgebrühten Wetmore. Jeder, der sich schon einmal näher mit Hinrichtungen auf dem elektrischen Stuhl auseinandergesetzt hat, weiß, daß das, was Stephen King hier schildert, keineswegs eine Ausgeburt seiner morbiden Phantasie ist; vielmehr ist Delacroixs Hinrichtung eine jugendfreie Version dessen, was in der Vergangenheit mehrfach passiert ist, etwa bei der Tötung J.L. Evans in den 80er Jahren, der vierzehn Minuten lang auf dem Stuhl regelrecht geröstet wurde. In diesem Band beginnt King auch die Geschichte rund um die Geschehnisse in dem Altenwohnheim Georgia Pines (die 'front-story', wie er sie später nennt), wo Edgecombe sein Tagebuch verfaßt und bereichert die Serie um eine weitere Dimension.
The Green Mile
- 572 Seiten
- 21 Lesestunden
Das Staatsgefängnis Cold Mountain in dem US-Staat Georgia, 1932: Paul Edgecomb ist Gefängnisaufseher und verantwortlich für Block E: Wer hier einsitzt, darf nur noch darauf warten, bis ihm 10.000 Volt vom Knöchel an aufwärts durch alle Glieder gejagt werden. 78 Hinrichtungen hat Paul Edgecomb schon miterlebt, der in seinem Block akribisch auf Ruhe und Ordnung achtet. Doch mit der Ruhe ist es vorbei, als John Coffey eingeliefert wird. Er soll zwei Farmerstöchter missbraucht und ermordet haben. Schon bald zweifelt Edgecomb an der Schuld des riesenhaften Schwarzen. Und dann taucht eine kleine Maus in dem Todestrakt auf, die übernatürliche Fähigkeiten zu besitzen scheint - Noch 60 Schritte leben ... Die letzten Schritte aus der Todeszelle führen über grünes Linoleum - The Green Mile.
The Green Mile, Teil 1: Der Tod Der Jungen Madchen
- 94 Seiten
- 4 Lesestunden
STEPHEN KING ist der meistgelesene Schriftsteller der Gegenwart. Sein neuestes Werk ist vielleicht sein bisher ehrgeizigstes: Ein Roman in Fortsetzungen. Sechs Teile wird \"The Green Mile\" umfassen, sie werden im monatlichen Rhythmus weltweit erscheinen. The Green Mile - Teil 1 Der Tod der jungen Mädchen erzählt der Gefängnisaufseher Paul Edgecombe über seine \"Gäste\". Er ist verantwortlich für die Todeskandidaten und für die Hinrichtungen auf dem elektrischen Stuhl. Aber es geht nicht alles glatt im Todesblock. Die unheimlichen Dinge begannen mit John Coffey, dem Mann, der die beiden Mädchen getötet hatte...
Während der Weltwirtschaftskrise leitet Paul Edgecomb im Cold-Mountain-Gefängnis den Zellenblock, in dem die zum Tode Verurteilten auf ihre Hinrichtung warten. In diese düstere und trostlose Welt kommt der Hüne John Coffey, der ganz langsam seine spezielle Begabung enthüllt. Diese Begabung wird die Männer, die in den Todeszellen arbeiten und sterben – sie werden durch den elektrischen Stuhl hingerichtet – für immer verändern.
Stephen King Three Classic Novels Box Set: Carrie, 'Salem's Lot, The Shining. A beautifully designed box set of Stephen
Im Gefängnis Cold Mountain leben die Hoffnungslosen, die Verdammten. Besonders im Block E, wo der elektrische stuhl auf jene wartet, die den höchsten Preis für ihre Taten zahlen müssen. Cold Mountain ist ein Ort der Verdammten, aber es kann auch ein Ort sein, wo man Trost aus unerwarteten Quellen bezieht. Da ist zum Beispiel die Maus. Nur eine Maus, werden Sie sagen. Aber bei Stephen King ist nichts so, wie es aussieht...
„Ich schreibe so lange, wie der Leser davon überzeugt ist, in den Händen eines erstklassigen Wahnsinnigen zu sein.“ Stephen King Während der Genesung nach einem schweren Unfall schreibt Stephen King seine Memoiren – Leben und Schreiben sind eins. Ein unverzichtbarer Ratgeber für alle angehenden Schriftsteller und eine Fundgrube für alle, die mehr über den König des Horror-Genres erfahren wollen. Ein kluges und gleichzeitig packendes Buch über gelebte Literatur. »Eine Konfession.« Frankfurter Allgemeine Zeitung
"Das Ende naht" erzählt von einem Grippevirus, der die Menschheit fast ausrottet. In einer postapokalyptischen Welt folgen Überlebende mysteriösen Träumen, die sie zu verschiedenen Führern führen. Roberto Aguirre-Sacasa und Mike Perkins adaptieren Stephen Kings Werk in einem beeindruckenden Comic über Hoffnung und Neuanfang.



